Seltsame Rückstände am Rahmen

Niko

kommt öfter vorbei...
Hallo,


habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich am Rahmen Rückstände zeigen wie auf den Bildern zu sehen:





Habe immer nur den Polo Motorradreiniger verwendet, sonst nichts. Habe auch bereits eine Aluminium-Politur verwendet, aber ohne Erfolg. Auch der Händler hat gefragt, was ich da gemacht habe, scheinbar ist das daher offensichtlich nicht normal.

Hat das schon mal jemand gesehen und / oder hat einen Tip wie ich das wieder weg bekomme?

Danke schonmal im Vorraus.


Gruß

Niko
 
Hast du den grünen Reiniger aus der Tüte benutzt?
Der Reiniger hat mir meine Carbonrahmenschoner schön versaut, alles ausgebleicht, sind die gleichen Spuren.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hi,


scheinbar haben sie das Produkt geändert, den grünen Reiniger kenne ich gar nicht. Ich habe diese beiden benutzt:



 
Ein Gel von Polo hab ich auch, sieht aber anders aus, ist aber auch schon von vor 2 Jahren. Bei mir steht extra drauf: nicht auf Aluminium verwenden.
 
Ich hatte auch so Flecken am Alugußrahmen, die habe ich mit einem Bremsenreiniger wieder weg bekommen.
 
Kann leider die Bilder nicht anschauen, aber ich hab im rauhen Bereich auch Spuren von irgendwelchen Flüssigkeitsrückstände und bekomm die nicht weg.
Vielleicht hat ja wer einen Tipp
 
Moin.
Ich benutze diese Reiniger überhaupt nicht. Halte davon nichts.
Nach meiner Meinung sind diese Reiniger immer viel zu aggresiv.
Meistens steht ja auch drauf, nach fünf Minuten gründlich abspülen.
Woher weiss ich das das Zeug nicht hinter der Verkleidung klebt
und immer weiter meine Teile angreift?
Dann müsste ich schon alles demontieren.

Ich fahr immer zur Tanke, Motorrad ordentlich abkärchern und dann mit Radglanz konservieren.
Fertig.

Gruß
Sven
 
Kärcher ist natürlich auch das Beste, was man seinem Fahrzeug antun kann... :whistle:
 
Bei unserer Tanke gibt es zwei Einstellungen am Kärcher. Leichter Strahl und Hochdruckstrahl. @nairoF : Jetzt rate mal welche Einstellung ich nehme??
 
Habe immer nur den Polo Motorradreiniger verwendet, sonst nichts. Habe auch bereits eine Aluminium-Politur verwendet, aber ohne Erfolg. Auch der Händler hat gefragt, was ich da gemacht habe, scheinbar ist das daher offensichtlich nicht normal.

Hat das schon mal jemand gesehen und / oder hat einen Tip wie ich das wieder weg bekomme?

Wie lange hast du den Kaltreiniger einwirken lassen? Die enthaltene Phophorsäure greift Aluminium an, in deinem Fall wohl die obere Eloxalschicht des Rahmens. Verstärkt wird der Effekt bei warmen / heißen Oberflächen.
 
Wenn ich nicht gerade eine ausgiebige Regenfahrt hinter mir hatte, haben meine Motorräder (auf der Straße) nie wirkloch Nässe erfahren...auch nicht beim Reinigen. Damit habe ich stets gute Erfahrungen gemacht.
Glasreiniger für alle Oberflächen zur Reinigung, dabei bemerkt, der Sommer-Wischwasserzusatz (ohne Frostschutz) fürs Auto ist so ziemlich das Gleiche wie Glasreiniger für zuhause, nur eben sehr viel günstiger.
Für alle öl-, teer- und fettverschmierten Oberflächen, die korrosionsempfindlich sind oder glanz vertragen, habe ich stets etwas wie WD40 genommen (Felgen, Kette etc.). Für die nicht korrosionsempfindlichen Stellen Bremsenreiniger oder ähnliches (Isopropanol/Ethanol).
Wer dann noch mag kann die ganzen Pflegeprodukte für Lack, Gummi und Kunststoffe noch verwenden. Ich habs nie gebraucht.
 
Hi,
Ich halt es fast exakt so wie TickTack und habe damit über viele Jahre und verschiedene Bikes mit verschiedenen Lacken und Oberflächenvergütungen meine besten Erfahrungen gemacht.

Fensterreiniger
Mit Microfaserschaumtuch aufgebracht und Microfasertuch nachgetrocknet

WD40 mit Baumwolltuch aufgebracht und mit Küchenrollenpapier nach gerieben

Und fertig!
Ich denke es ist entscheidend wann bzw. wie oft man liebevolle Hände ans Mopped anlegt.
Grüße Markus
 
Hallo,


habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich am Rahmen Rückstände zeigen wie auf den Bildern zu sehen:





Habe immer nur den Polo Motorradreiniger verwendet, sonst nichts. Habe auch bereits eine Aluminium-Politur verwendet, aber ohne Erfolg. Auch der Händler hat gefragt, was ich da gemacht habe, scheinbar ist das daher offensichtlich nicht normal.

Hat das schon mal jemand gesehen und / oder hat einen Tip wie ich das wieder weg bekomme?

Danke schonmal im Vorraus.


Gruß

Niko
Hallo, probiers mal hiermit.
http://www.21cycles.com/cy_de/zitrus-entfetter-600ml.html

Handwäsche mit Autoschampo.. so viel Zeit muß sein und danach nehme ich den Entferner 1:1 um den hartnäckigen Schmutz wie Teer, Fett usw. zu entfernen. Auf Plastikteilen hab ich es noch nicht gesprüht. Übrigens gehen deine "gelben Pickel" am Bike wie von selbst weg.
 
Adler also ich musste und habe mein Mopped noch nie komplett abgestrahlt
Was macht ihr denn mit euren das das notwendig ist,

Feuchter Lappen und das Ding glänzt wie sau

Zumindest meine :sneaky:
 
Ich mache alle meine Spielzeuge immer nur mit einem Lappen oder schwamm mit spüli sauber und die Sachen wie fette Teer und sonst was mit wd40... Alle Sachen sehen aus wie am Kauf Tag und ich habe Mopeds die sind schon alt.... Wer diese Säure Reiniger nutzt ist selbst drann schuld... Viel zu agressiv... Bestes Beispiel Felgen Reiniger am Auto... Da kannst du deine bremsättel auch gleich in Salzsäure einlegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten, meiner Meinung nach, erstmal das ganze Mopped mit dem Gartenschlauch abspritzen. Das löst den oberflächlichen Dreck und spült schon mal viele Partikel weg die bei der Schwamm- oder Tuchreinigung wie Schmirgelpapier wirken. Tut auch den Flächen nicht weh, weil auf Wasser sind die Kisten ausgelegt.

Dann schön warmes Wasser mit einem milden Shampoo und einem fetten Schwamm und viieeel Wasser. Bloss nicht trocken drauf rumreiben. Den Dreck quasi wegspülen und nicht wegreiben.

Dann nochmals mit Wasser die Shampooreste wegspülen und abtrocknen. Wenn jetzt noch Dreck vorhanden ist mit Lappen, WD 40 punktuell nacharbeiten und mit Wasser nachspülen. Fertisch.
 
Ich mache alle meine Spielzeuge immer nur mit einem Lappen oder schwamm mit spüli sauber und die Sachen wie fette Teer und sonst was mit wd40... Alle Sachen sehen aus wie am Kauf Tag und ich habe Mopeds die sind schon alt.... Wer diese Säure Reiniger nutzt ist selbst drann schuld... Viel zu agressiv... Bestes Beispiel Felgen Reiniger am Auto... Da kannst du deine bremsättel auch gleich in Salzsäure einlegen....
Genau so und nicht anders gehe ich auch seit Jahren mit anhaltendem Erfolg vor!
Jetzt nicht kopfschüttel:whistle:bei mir gehört dies zu jeder Ausfahrt dazu d.h. ich reinige nach jeder längeren Fahrt und fahr somit immer mit sauberem "neuen"Bike los
 
Niko hast du die Spuren am Rahmen weg bekommen?
Wenn ja mit welchen Mitteln?
SG
Daniel

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Hi,

leider konnte ich die Rückstände nicht entfernen. Weder Bremsenreiniger, Aluminium-Politur noch Nevr-Dull haben es hinbekommen. Ich habe mich jetzt einfach damit abgefunden...hast Du auch das Problem?

Viele Grüße

Niko
 
Motoplex
Zurück
Oben