Service - rote Warnlampe

Bei anstehender Inspektion erscheint immer der Schraubenschlüssel. Trotzdem seltsam diese Canbusfehlermeldungen. :roll: Außerdem, wenn sich so ein Fehler nicht auslesen lässt, ist das in meinen Augen einfach nur schlampig programmiert. :stink:
Programmierung wird demnächst perfektioniert. Rote Lampe leuchtet dann auch, wenn ein ungeeigneter Fahrer aufsteigt, oder Hysterie Auftritt.
 
Ok werde ich mal probieren,habe Saisonkennzeichen aber an einem ruhigen Tag sind bestimmt paar hundert Meter drinn
Da war jetzt alles Stromlos. Das Steuergerät muss sich erst mal orientieren was alles da ist. Und dazu musst das Teil bewegen. z.B.TC, die ganzen Sensoren
 
Servus Männers,

habe ähnliches Problem:

habe vor dem Winter den 10.ooo Service mit sämtlichen Flüssigkeitswechsel selbst durchgeführt.
Anschließend ins Menü und mit Code 12412 quietiert. Bin aber nicht ganz raus, bin anschliesend in Fehlerauslsen rein dort war nur ein "X" hab die zwei seiten fotographiert.

Danach bin ich in Software Update. Wollte schauen welceh Softwarestand installiert ist dort kam dann aber nur eine Meldung das nix angeschlossen sei und ich konnte nix verändern ich konnte nicht einmal zurück und ausm menü raus habe ne weile gewartet hat sich nix getan.

Dann hab ich zündung zum erstenmal (nach der Code eingabe) ausgeschalten und wieder eingeschalten um zu sehen ob der SERVICE Schriftzzug erloschen ist aufeinmal ging die Rote Warnlampe an diese Leuchtet nun dauerhaft.

Kann ich nun bis zum Händler fahren oder lieber nicht?? Ich Wollte lediglich den 10.000er Service zurückstellen mit dem Code 12412. Ausneugier in fehlerspeicher/Diagnose reingeschaut und anschliesend auf Sofwarte Update und wieder per Zündung ausschalten nun zeigt es die ROTE WARNLAMPE UND SERVICE an. Zündung geht an, Motor startet wenn ich nicht falsch in erinnerung hab habs seid dem nicht mehr angefasst. Was ist passiert warum leutets rot? Was tun?


Bitte um HILFE
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh nochmal in den Fehlerspeicher und schau nach was da hinterlegt ist. Könnte durch den Ölwechsel (im ersten Moment kein Öldruck) kommen. Oder du hast irgendeinen Stecker vergessen.
 
Fehlerspeicher zeigt nur DSB 08 bei MEMO also ein älterer Fehler ich mein das das auch vorher schon drin war. Hab gelesen das kommt bei mehreren vor und sei normal.

Sonst sind keine Fehler abgespeichert weder Active noch Memo.

Hier zwei Bilder einmal vom Fehlerspeicher und einmal die Rote Warnlampe mit SERVICE Schriftzug.

Oder muss ich einfach paar 100meter mal fahren?? Denke nicht das es sooo was ernstes ist das man nicht mehr Fahren sollte/kann habe ya nur versucht den Service Intervall zurück zu stellen.


16298474_10208830188411486_5669416843874822295_n.jpg
16388029_10208830182891348_4336023059307667765_n.jpg
 
Dsb 08 ist zu niedriger Öldruck, ist nach dem Ölwechsel normal. Vorrausgesetzt es ist jetzt genug Öl drinn : Fehler löschen und nochmal starten, dann sollte der Service verschwinden
 
Die rote Lampe und die SERVIE Anzeige im Display leuchten bei meiner Tuono (Bj 2013, 26.000km) auch von Zeit zu Zeit. Der Motor läuft normal, gefühlt etwas lauter. Ich dachte schon, dass es an der Batterie liegt. Mein Händler konnte bislang noch nicht helfen.
 
Hallo Leute mal eine Frage.
Habe meine für die Rennstrecke umgebaut. Kann es sein das ein Fehlercode kommt wenn man nichts an die Stecker wo eigentlich Lampe vorn und hinten angeschlossen wäre ansteckt? Was ja bei bei mir der Fall ist

Danke Lars
 
Hallo Leute mal eine Frage.
Habe meine für die Rennstrecke umgebaut. Kann es sein das ein Fehlercode kommt wenn man nichts an die Stecker wo eigentlich Lampe vorn und hinten angeschlossen wäre ansteckt? Was ja bei bei mir der Fall ist

Danke Lars

Nein, der kommt nicht. Nur bei nicht angeschlossenen Blinkern und Betätigung des Blinkerschalters kommt eine Fehlermeldung. Die ist aber nach einem Neustart weg.

Gruß, Rene
 
Hallo Zusammen

Habe nochmal nachgeschaut. Also augenblicklich leuchten bei mir Rotes, Orange Dreieck + im Display steht Service.
Ich habe den Eliminator von WSC Neus drin und sie war gerade bei der Inspektion, wo man mir sagte das wäre der falsche Eliminaror.

Lars
 
A01 steht drauf.
Von euch scheint es ja nicht zu sein.Mein Vorbesitzer hat das wohl montieren lasse. Ich meinte nur damit das gleich Modell.
 
Ich schließe mich hier einmal an. Ich habe Öl gewechselt und beim ersten start kam die rote Warnleuchte mit kurzer ölkanne danach kam die Service Anzeige. Habe dann in der Diagnose den fehlercode dsb08 unter Memo gehabt. Soweit so gut Fehler gelöscht, das Diagnose Tool verlassen und aus dem Menü raus. Zündung aus. Kurz gewartet, Zündung wieder an, rote Warnleuchte und Service ist immer noch da. Im fehlerspeicher sind keine Fehler, weder aktive noch abgelegte.

Und nun?

Liebe Grüße

Achso
Gestartet habe ich ohne die linke Seitenverkleidung, also ohne dieses Steuergerät welches darin

Rsv4 bj2011


Hat sich erledigt.
Nach einigen malen Zündung an und aus war die rote lampe irgendwann aus und die Service Meldung war auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber als ich sie wieder dran hatte ging es auch nicht sofort weg. Ist mir eigentlich jetzt auch egal was es war so lange es nicht wieder kommt ;)
 
Motoplex
Zurück
Oben