Service und rotes Dreieck die 1000te

snowfrog

ist neu hier...
Servus zusammen,

Nach den Service Arbeiten (Öl, Zündkerzen, Luftfilter, Kette...) zeigt die Bella auf einmal Service und das bekannte rote Dreieck an. Coupon zurücksetzen tut nicht. Zuerst dachte ich, erstmal fahren, das gibt sich. Vielleicht muss APRC neu kalibriert werden.
Nix wars...
Sicherungen (auch die 5 A) gecheckt. Klappenmotor verhält sich normal.
Hat jemand noch ne Idee, oder um Heilbronn rum ein Diagnose Gerät zum auslesen? Dashboard zeigte bisher keine Fehler an.
Service wäre aufgrund Km auch nicht fällig gewesen. Ist aber schon ne zeitlang her...

Eckdaten: Tuono v4 APRC/ABS '14
Ca. 25.000 km
Letzter Service bei ca. 18.000 km

Viele Grüße und danke schonmal
Oli
 
Hast du die Zündung angemacht mit abgesteckten Sensor der under dem Sitz am Tank ist ?
Dann wird nur Fehler löschen in der Ecu helfen.
 
Hast du die Zündung angemacht mit abgesteckten Sensor der under dem Sitz am Tank ist ?
Dann wird nur Fehler löschen in der Ecu helfen.
Wäre mir zwar nicht bewusst, aber kann ich auch nicht ausschließen...
By the way, hat mir jemand eine Teileliste bzw. dazu auch ne Anleitung für ein sinniges Diagnosegerät? Dann könnte ich das auch selbst machen, falls sich niemand in der Nähe mit sowas findet. Ich hab was von GuzziDiag und IAW gelesen, bin aber ehrlicherweise noch nicht wirklich schlau
 
Ich hab was von GuzziDiag und IAW gelesen, bin aber ehrlicherweise noch nicht wirklich schlau
Lies dich da mal ein. Ist easy, die Software ist kostenlos und die benötigten Kabel kosten dich keine 30€.
Dann weißt du, was Sache ist.
 
Ok, dann tu ich das. Was wäre denn erfahrungsgemäß empfehlenswerter? IAW oder die andere Variante?
Ob Guzzi- oder IAWDiag ist nicht so entscheidend. Die Basis ist gleich, wichtig ist nur, das richtige Steuergerät auszuwählen.
Beispiel im Anhang.
Im Menü kannst du dann Fehler auslesen lassen und bei Bedarf auch löschen. Zu den Fehlercodes gibt es Übersetzungslisten.
Ist alles hier (inkl. Anleitung), im Nachbarforum oder im internationalen Forum zu finden.
Der grundsätzlich Vorgang ist wie beim Flashen, aber dann eben nicht auslesen und schreiben, sondern nur Diagnose.
Du brauchst nur irgendeinen Rechner mit WIN Betriebssystem und die Kabel.
1x Standardkabel OBD auf USB und 1x OBD auf Aprilia (Fiat etc.).
 

Anhänge

Danke euch schonmal für die Antworten. Hab mal die Kabel bestellt und schon bekommen. Aber jetzt ist erstmal Urlaub angesagt. Werde danach testen und berichten
 
Motoplex
Zurück
Oben