Festus
kommt öfter vorbei...
Hi Leute,
habe heute einen definitiv vorher funktionsfähigen Motor nach Wiedereinbau Probe fahren wollen. Nach ca. 25 Kilometer Autobahn, nicht über Tempo 120, dann starker blauer Rauch hinter mir, wirklich sehr stark, so wie nach einem Motorplatzer.
Motor ausgeschaltet und ausrollen lassen. Mit ADAC dann die Heimkehr eingeleitet.
Daheim dann den Deckel von der Airbox abgeschraubt. Am Boden der Airbox schwappten dann ca. 1 cm Öl.
Das war jetzt nicht der erste V4 Motor den ich selber eingebaut habe. Nur wüsste ich jetzt nicht genau, was ich bei der Montage verkehrt gemacht haben könnte. Evtl. hat ja hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Ich hatte 4 Liter Öl nach Ölfilterwechsel eingefüllt, das kann doch „eigentlich“ nicht zu viel gewesen sein!? Anzeige stand bei Max.
Weiterhin hatte ich den Lichtmaschinendeckel ausgetauscht. Muss man beim Wiedereinbau irgendetwas beachten, damit es kein Problem mit der Nebenluft gibt?
Kann ein evtl. eingeklemmter Nebenluftschlauch zu dem Ergebnis führen?
Was passiert eigentlich, wenn das Nebenluftventil defekt ist?
Im Cockpit werden unter Diagnose keine Fehler angezeigt.
Eigentlich deutet alles auf zu viel Öl hin oder was meint Ihr??
habe heute einen definitiv vorher funktionsfähigen Motor nach Wiedereinbau Probe fahren wollen. Nach ca. 25 Kilometer Autobahn, nicht über Tempo 120, dann starker blauer Rauch hinter mir, wirklich sehr stark, so wie nach einem Motorplatzer.
Motor ausgeschaltet und ausrollen lassen. Mit ADAC dann die Heimkehr eingeleitet.
Daheim dann den Deckel von der Airbox abgeschraubt. Am Boden der Airbox schwappten dann ca. 1 cm Öl.
Das war jetzt nicht der erste V4 Motor den ich selber eingebaut habe. Nur wüsste ich jetzt nicht genau, was ich bei der Montage verkehrt gemacht haben könnte. Evtl. hat ja hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.
Ich hatte 4 Liter Öl nach Ölfilterwechsel eingefüllt, das kann doch „eigentlich“ nicht zu viel gewesen sein!? Anzeige stand bei Max.
Weiterhin hatte ich den Lichtmaschinendeckel ausgetauscht. Muss man beim Wiedereinbau irgendetwas beachten, damit es kein Problem mit der Nebenluft gibt?
Kann ein evtl. eingeklemmter Nebenluftschlauch zu dem Ergebnis führen?
Was passiert eigentlich, wenn das Nebenluftventil defekt ist?
Im Cockpit werden unter Diagnose keine Fehler angezeigt.
Eigentlich deutet alles auf zu viel Öl hin oder was meint Ihr??