Also ich sag mal 150ml zuviel sollten eigentliche noch keine Probleme machen, aber nicht mehr weil es kann die die Ventilschaftdichtungen durch hauen, aber das ist eigentlich bei allen 4-Takt Verbrennermotoren. Die Ölmenge ist so berechnet , dass der Motor in allen Lebenslagen Öl bekommt , auch bei 50 Grad Schräglage. Zu wenig ist auch nix, sonst saugt das Ölrohr in der Ölwanne Luft und wenn in Schräglage ne Weile fährst kann das schnell einen Lagerschaden bedeuten.
Ich kann mich nur wiederholen, bettiebswarmes Öl ablassen und Filter raus. Dann Filter ca 30% mit Öl füllen und Dichtung mit frischem Öl bestreichen mit dem Finger, dann Handfest anziehen. Ölablassschraube rein und ich glaube die bekommt 30NM mit neuem Kupferring anziehen. Dann oben rein 4 Liter feines Motul Easter Core Factory Line 300V 5 W40 rein und fertig. Passt genau von Baujahr 2009 bis 2016. Ich denke bei den 2017er müsste es ähnlich sein. Ich habe heute nach 6tkm geschaut am Schauglas bei meiner V4r 2012. Steht immer noch auf Max. Null Verbrauch und ich gebe dem Motor öfters mal die Sporen, aber erst ab 90Grad Öltemperatur. Bis dahin nicht mehr als Max 5000Touren.
Mein Motor hat jetzt 26tkm und ein paar zerquetschte.