Nabend Leute,
war schonmal jemand von den 11er-Fahrern mit der Tonne in den Alpen? Hatte auf den Passhöhen über 2000m massive Probleme die Bella nach einer kurzen Pause wieder zum laufen zu bekommen.
Tag 1, Stilfser Joch, 2750m: sehr kalt, gefühlt unter 5 Grad. Schnee am Straßenrand. Nach mehrmals orgeln lassen, Zündung an-aus, Sprit-checken lief sie endlich.
Tag 2, Passo di Foscagno, 2300m: 10 Grad, Nebelwetter. Da war dann Sense. Hätte können die Batterie leer orgeln, da wäre nix passiert. Nach X-Startversuchen hab ich sie dann den Berg runter rollen lassen und versucht sie mit der Kupplung zu starten. Das funzt beim V4 ja mal überhaupt nicht^^... Erst als ich sie rollen lies, Kupplung kommen lassen UND den Anlasser drückte, sprang sie an.
Dazu sei erwähnt das ich in den 2000km bisher nie Probleme beim Anlassen hatte.
Das ich mir reichlich Spott von meinen Joghurtbecher-Begleiter einheimste dürfte klar sein... ;-)
war schonmal jemand von den 11er-Fahrern mit der Tonne in den Alpen? Hatte auf den Passhöhen über 2000m massive Probleme die Bella nach einer kurzen Pause wieder zum laufen zu bekommen.
Tag 1, Stilfser Joch, 2750m: sehr kalt, gefühlt unter 5 Grad. Schnee am Straßenrand. Nach mehrmals orgeln lassen, Zündung an-aus, Sprit-checken lief sie endlich.
Tag 2, Passo di Foscagno, 2300m: 10 Grad, Nebelwetter. Da war dann Sense. Hätte können die Batterie leer orgeln, da wäre nix passiert. Nach X-Startversuchen hab ich sie dann den Berg runter rollen lassen und versucht sie mit der Kupplung zu starten. Das funzt beim V4 ja mal überhaupt nicht^^... Erst als ich sie rollen lies, Kupplung kommen lassen UND den Anlasser drückte, sprang sie an.
Dazu sei erwähnt das ich in den 2000km bisher nie Probleme beim Anlassen hatte.
Das ich mir reichlich Spott von meinen Joghurtbecher-Begleiter einheimste dürfte klar sein... ;-)