Matti66
fleißig dabei...
- Motorrad
- Tuono Factory 1100
- Modelljahr
- 2020
Servus,
ich wollt mal wieder was vom Road Racing berichten.
Datzi, unser Isle of Man Fahrer wurde ja Anfang Mai bei einem Rennen in Cz unverschuldet abgeräumt und verletzte sich dabei schwer am Rücken. Somit ist seine Saison 2025 komplett vorbei noch bevor sie angefangen hat.
Keine IRRC, keine Isle of Man
TT, kein Macau
GP.
Aber er wird wieder gesund.
Unser zweiter Fahrer „Hansi“ Johannes Schwimmbeck hat ebenfalls im Mai großes Pech.
Bei den 300 Kurven im tschechischen Horice, im Q1, in Führung liegend, ist er auf Grund eines technischen Defekts in einer langsamen Kurve gestürzt.
Er hat nichts abbekommen, aber die BMW hat an einer Bordsteinkante eingehakt und wurde massiv beschädigt.
Gabel krum, Gabelbrücke krum, Lenkkopflager, beide Schmiedefelgen verbogen.
Vor Ort war das nicht mehr zu reparieren
Das ganze hat ihm psychisch so zu gesetzt, das er die Rennen (4x) der IRRC in Hengelo/NL (1 WE später) und Imatra/FI ausgelassen hat.
Im Juli, in Chimay/B sind wir dann in die Saison eingestiegen und konnten 2 mal den 5. Platz einfahren.
Leider ist uns im 2. Rennen der Regenreifen hinten eingegangen, sonst wäre P3 möglich gewesen.
Die ersten 22 Punkte waren eingefahren.
Am ersten August WE ging es dann wieder nach Horice/Cz, unsere Lieblingsstrecke.
Dort lief es dann perfekt und hinter den beiden Gaststartern und Isle of Man TT Fahrern, konnten wir beide Rennen aufs Podium fahren.
2x Platz 3
und zwei mal 25 Pkt. für P1 in der IRRC.
Das brachte uns vor auf Gesamtplatz 6.
Am letzten WE ging es dann zum Schleizer Dreieck.
Bei vielen Road Racer nicht so beliebt, denn es ist eben keine richtige Road Racing Strecke und zu dem tummeln sich immer einige IDM Fahrer unter den Gaststartern weil die IDM ja auch in Schleiz fährt.
So war es auch dieses WE.
Hansi war gesundheitlich angeschlagen und so kämpfte er sich am Freitag durch den zusätzlichen Trainingstag im Rahmen eines Trackdays. Die Grp war leider ziemlich voll und das Wetter so lala, wobei uns das Wetter eigentlich egal ist.
Am Samstag im Q1 konnten wir den vorläufigen Startplatz 5 heraus fahren, immerhin Startreihe 2.
1 Std. Vor Q2 hatte es geregnet und wir rechneten eigentlich nicht mit einer Verbesserung der Zeiten.
Aber durch den Wind und zum Teil der Sonne wurde es schnell trocken.
Hansi machte sich im Zelt bereit und die ersten 10 min. beobachteten wir das livetiming.
Als die ersten Fahrer sich verbesserten, fuhren wir die restlichen 10 min auch noch mal raus.
Das war auch gut und wir konnten uns auf Startplatz 4 verbessern.
Vor uns, in Startreihe 1, nur die besagten Gaststarter aus der IDM und ehemaliger EWC Fahrer und Lokal Hero.
Um es abzukürzen, in beiden Rennen am Sonntag konnten wir den 4. Platz hinter den drei Gaststartern einfahren und bekamen wiederum 2x die vollen 25 Pkt. für IRRC Platz 1.
In der Gesamtwertung hat uns das auf den 3. Platz nach vorne gebracht
Und das, obwohl uns für 4 Rennen die Pkt. fehlen
Jetzt geht es Mitte September zum Saison Abschluss zum Fronburger Dreieck/D.
Rechnerisch könnten wir noch Vizemeister (!) werden.
Sollten wir wieder die volle Punktzahl für beide Rennen bekommen, ist das fix.
Schauen wir mal…
Falls es interessiert in was für einer Konfiguration unsere BMW ist:
Generell ist die Klasse als SBK Open ausgeschrieben.
Man könnte also ein WM bike oder EWC-WM bike mit „voller Hütte“ einsetzen.
Das kann sich aber kaum einer leisten.
Hansi ist seit 2024 in der BMW Motorsport Förderung und hat dadurch die BMW vergünstigt bekommen.
BMW S 1000 RR, Baujahr 2024
Original Schmiederäder
Original Bremsscheiben
Bremszangen vorne Brembo GP4-RX Radial,
Bremszange hinten Serie, aber nach unten gebaut für leichteren Radwechsel
Bremspumpe vorne Magura HC3, hinten Serie
Bremsbeläge SBS
Fahrwerk: Seriengabel mit K-Tech Cartridge, hinten K-Tech Federbein
Motor: zur Zeit Serie aus 2024 (revidierter Ersatzmotor liegt im LKW, von Reiterberger mit verbessertem Getriebe, kleine verbesserte Leistung)
Elektronik: Standard mit Standard Dashboard, geflasht von RS2e
Akrapovic Rennsport Anlage
Reifen: Pirelli big size, vorne meist SC1, hinten SCX oder SC1.
Chimay:

Horice:




Schleizer Dreieck:



Gesamtstand IRRC SBK
Platz 3
#44

ich wollt mal wieder was vom Road Racing berichten.
Datzi, unser Isle of Man Fahrer wurde ja Anfang Mai bei einem Rennen in Cz unverschuldet abgeräumt und verletzte sich dabei schwer am Rücken. Somit ist seine Saison 2025 komplett vorbei noch bevor sie angefangen hat.
Keine IRRC, keine Isle of Man


Aber er wird wieder gesund.
Unser zweiter Fahrer „Hansi“ Johannes Schwimmbeck hat ebenfalls im Mai großes Pech.
Bei den 300 Kurven im tschechischen Horice, im Q1, in Führung liegend, ist er auf Grund eines technischen Defekts in einer langsamen Kurve gestürzt.
Er hat nichts abbekommen, aber die BMW hat an einer Bordsteinkante eingehakt und wurde massiv beschädigt.
Gabel krum, Gabelbrücke krum, Lenkkopflager, beide Schmiedefelgen verbogen.
Vor Ort war das nicht mehr zu reparieren

Das ganze hat ihm psychisch so zu gesetzt, das er die Rennen (4x) der IRRC in Hengelo/NL (1 WE später) und Imatra/FI ausgelassen hat.
Im Juli, in Chimay/B sind wir dann in die Saison eingestiegen und konnten 2 mal den 5. Platz einfahren.
Leider ist uns im 2. Rennen der Regenreifen hinten eingegangen, sonst wäre P3 möglich gewesen.
Die ersten 22 Punkte waren eingefahren.
Am ersten August WE ging es dann wieder nach Horice/Cz, unsere Lieblingsstrecke.
Dort lief es dann perfekt und hinter den beiden Gaststartern und Isle of Man TT Fahrern, konnten wir beide Rennen aufs Podium fahren.
2x Platz 3

Das brachte uns vor auf Gesamtplatz 6.
Am letzten WE ging es dann zum Schleizer Dreieck.
Bei vielen Road Racer nicht so beliebt, denn es ist eben keine richtige Road Racing Strecke und zu dem tummeln sich immer einige IDM Fahrer unter den Gaststartern weil die IDM ja auch in Schleiz fährt.
So war es auch dieses WE.
Hansi war gesundheitlich angeschlagen und so kämpfte er sich am Freitag durch den zusätzlichen Trainingstag im Rahmen eines Trackdays. Die Grp war leider ziemlich voll und das Wetter so lala, wobei uns das Wetter eigentlich egal ist.
Am Samstag im Q1 konnten wir den vorläufigen Startplatz 5 heraus fahren, immerhin Startreihe 2.
1 Std. Vor Q2 hatte es geregnet und wir rechneten eigentlich nicht mit einer Verbesserung der Zeiten.
Aber durch den Wind und zum Teil der Sonne wurde es schnell trocken.
Hansi machte sich im Zelt bereit und die ersten 10 min. beobachteten wir das livetiming.
Als die ersten Fahrer sich verbesserten, fuhren wir die restlichen 10 min auch noch mal raus.
Das war auch gut und wir konnten uns auf Startplatz 4 verbessern.
Vor uns, in Startreihe 1, nur die besagten Gaststarter aus der IDM und ehemaliger EWC Fahrer und Lokal Hero.
Um es abzukürzen, in beiden Rennen am Sonntag konnten wir den 4. Platz hinter den drei Gaststartern einfahren und bekamen wiederum 2x die vollen 25 Pkt. für IRRC Platz 1.

In der Gesamtwertung hat uns das auf den 3. Platz nach vorne gebracht

Und das, obwohl uns für 4 Rennen die Pkt. fehlen

Jetzt geht es Mitte September zum Saison Abschluss zum Fronburger Dreieck/D.
Rechnerisch könnten wir noch Vizemeister (!) werden.
Sollten wir wieder die volle Punktzahl für beide Rennen bekommen, ist das fix.
Schauen wir mal…
Falls es interessiert in was für einer Konfiguration unsere BMW ist:
Generell ist die Klasse als SBK Open ausgeschrieben.
Man könnte also ein WM bike oder EWC-WM bike mit „voller Hütte“ einsetzen.
Das kann sich aber kaum einer leisten.
Hansi ist seit 2024 in der BMW Motorsport Förderung und hat dadurch die BMW vergünstigt bekommen.
BMW S 1000 RR, Baujahr 2024
Original Schmiederäder
Original Bremsscheiben
Bremszangen vorne Brembo GP4-RX Radial,
Bremszange hinten Serie, aber nach unten gebaut für leichteren Radwechsel
Bremspumpe vorne Magura HC3, hinten Serie
Bremsbeläge SBS
Fahrwerk: Seriengabel mit K-Tech Cartridge, hinten K-Tech Federbein
Motor: zur Zeit Serie aus 2024 (revidierter Ersatzmotor liegt im LKW, von Reiterberger mit verbessertem Getriebe, kleine verbesserte Leistung)
Elektronik: Standard mit Standard Dashboard, geflasht von RS2e
Akrapovic Rennsport Anlage
Reifen: Pirelli big size, vorne meist SC1, hinten SCX oder SC1.
Chimay:

Horice:




Schleizer Dreieck:



Gesamtstand IRRC SBK
Platz 3


Zuletzt bearbeitet: