Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Soweit ich das weiß ist das nicht erlaubt, verschiedene Hersteller zu Paaren.Mach doch vorne gleich den S22 oder Sportsmart drauf. Hab noch nie von echten Problemen durch Mischbereifung gehört.
Afiak ist das erlaubt. Beim Auto musst du nur die gleichen Reifen links und rechts auf einer Achse haben. Vorne und hinten darf beliebig sein auch beim Motorrad.Soweit ich das weiß ist das nicht erlaubt, verschiedene Hersteller zu Paaren
Afiak ist das erlaubt. Beim Auto musst du nur die gleichen Reifen links und rechts auf einer Achse haben. Vorne und hinten darf beliebig sein auch beim Motorrad.
Da wir ja den 200 55 drauf haben, sollte das mit dem v2 ja kein Problem seinDiagonalreifen gibt es sowieso kaum noch, außer bei einigen Oldtimern.
Auf dem Motorrad kannst du Mischen, was du willst (Passende Größe, Speed und Lastindex vorausgesetzt).
Wenn die Reifen geometrisch und vom Profil einigermaßen harmonieren spricht auch wenig dagegen.
PIRELLI SUPERCORSA SP V3 - eine Weiterentwicklung des V2 - Kontur und Profilbild wurden beim Vorderreifen leicht verändert und speziell dem neuen 200/60 Hinterreifen angepasst.
Bzgl. Supercorsa hätte ich da Null Bedenken, auch wenn ich finde, dass es für die Straße keinen Supercorsa braucht. Einen SC22 z.B. wird man da kaum an seine Grenze bringen.Anhang anzeigen 93093
Ist es doch sowieso nicht. Bei Slicks mische ich auch, was mir gerade in die Finger kommt und da fährt man einen anderen Zahn, als auf der Straße. Dazu kommt, dass insbesondere der Hinterreifen sich auch noch stark einseitig abfährt. Trotzdem muss du auf einem Rechtskurs auch Linkskurven fahren.Da wir ja den 200 55 drauf haben, sollte das mit dem v2 ja kein Problem sein