??Tacho,- Geschwindigkeitssesor defekt??

Lars84

kommt öfter vorbei...
Hallo Gemeinde, mein Geschwindigkeitssensor bringt kein Signal mehr!
Ich habe mir dann einen gebrauchten besorgt der ging auch ca.10km dann stand wieder 0kmh da.
Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann das es die Sensoren ermittelt? Tacho, Steuergerät? Oder sollte man ausschließlich neue Sensoren verbauen?
Kennt jemand das Problem?

Grüße Lars
 
Es reicht meistens, wenn der Abstand nicht stimmt (Sensor/Sensorkranz)
Dass 2 Sensoren kaputt sind (egal ob neu oder gebraucht), ist sehr, sehr ungewöhnlich.

R.
 
Dass am Ende nur ein Geschwindigkeitssensor (hinten) verbaut ist, ist richtig. Bei den APRC Modellen wird aber das vordere Signal auch verarbeitet. Wer weiß schon genau, welcher Fehler entsteht, wenn die Elektronik einen Knoten im Kopp bekommt.

R.
 
Der Sensor reagiert auf die Schraubenköpfe der Bremsscheibe wenn da nicht die Serienschrauben drin sein sollten, könnte das die Ursache sein.
 
Wir kommen der Sache näher 🤔.
Wir sollten mal vom Ersteller sagen lassen um was für ein Modell es sich handelt. Mit oder ohne APRC.
Bei den APRC Modellen wird das Signal vom Sensorkranz abgenommen, nicht an den Schrauben der Bremsscheibe

R.
 
...hat er geschrieben - ist ne 2009er!
 
Ja sorry mein Fehler! Ist eine 2009ér also ohne APRC.
Also nochmal zu erklärung.: Der erste Tachosensor hatte anfangs immer Probleme nach dem ich das Motorrad gewaschen habe, wenn alles wieder trocken war funktionierte er.
Dann brachte er vor ca. 2 Wochen gar kein Signal mehr, ich habe mir dann einen gebrauchten besorgt der ging für ca. 10km dann kam da auch kein Signal mehr!!
An der Bremsscheibe, bzw den Schrauben habe ich nichts verändert, ich habe lediglich das Steuergerät getauscht aber ich kann mir nicht vorstellen das es damit was zutun hat!
 
Ja sorry mein Fehler! Ist eine 2009ér also ohne APRC.
Also nochmal zu erklärung.: Der erste Tachosensor hatte anfangs immer Probleme nach dem ich das Motorrad gewaschen habe, wenn alles wieder trocken war funktionierte er.
Dann brachte er vor ca. 2 Wochen gar kein Signal mehr, ich habe mir dann einen gebrauchten besorgt der ging für ca. 10km dann kam da auch kein Signal mehr!!
An der Bremsscheibe, bzw den Schrauben habe ich nichts verändert, ich habe lediglich das Steuergerät getauscht aber ich kann mir nicht vorstellen das es damit was zutun hat!
Sensorabstand prüfen, wie hier schon gesagt wurde. Nicht geändert heißt nicht, dass er passt. Dann würde ich mir nochmal alle Steckverbindungen anschauen.

Ich habe auch schon gehört, dass die Sensoren älterer Modelle anfällig für Wassereintritt sind. Ich weiss von mindestens einem Fall, wo der Freundliche, das Ding einfach mit Silikon überzogen hat. Danach war Ruhe und das lief.
 
Stimmt der Abstand zwischen Sensor und Schraubenköpfen?

Ich hatte 3 Mopeds mit dem Sensor - insgesamt ca 120000km und hatte nie Probleme damit
 
Ja sorry mein Fehler! Ist eine 2009ér also ohne APRC.
Also nochmal zu erklärung.: Der erste Tachosensor hatte anfangs immer Probleme nach dem ich das Motorrad gewaschen habe, wenn alles wieder trocken war funktionierte er.
Dann brachte er vor ca. 2 Wochen gar kein Signal mehr, ich habe mir dann einen gebrauchten besorgt der ging für ca. 10km dann kam da auch kein Signal mehr!!
An der Bremsscheibe, bzw den Schrauben habe ich nichts verändert, ich habe lediglich das Steuergerät getauscht aber ich kann mir nicht vorstellen das es damit was zutun hat!
so beiläufig wird erwähnt....habe das SG... getauscht.
Wann ?? Warum ?? vor Auftreten des ersten Sensorausfalls ??
 
Wie groß muss der Abstand sein zwischen Schraube und Sensor?
Der Sensor machte schon probleme bevor das Steuergerät getauscht wurde!!

Ich habe das Steuergerät getauscht weil das Motorrad nicht mehr bzw. ganz schlecht angesprungen ist. Ich habe mir dann mal Leihweise eins aus einer Werkstatt schicken lassen und siehe da es lief sofort!! Aber das ist ein anderes Thema!

Zur Info ich habe jetzt ein Steuergerät mit Akra Map drauf steht auch unten links "RACE" im Display.
 
Es darf halt keinen Kontakt geben und es sollten nicht mehr als 2mm sein, wenn ich mich richtig erinnere.
 
Mmmmmmmh, OK hatte ich überlesen mit 2009.
Nun, manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen und klar kann dir auch jemand eine defekten Sensor angedreht haben.
Da diese Dinge (wenn sie nicht mechanisch beschädigt werden) selten kaputt gehen, sind Stecker, Kabel, usw. zuerst zu kontrollieren.

Nochmal Teufel: wenn der Neue nach 10 km den Dienst versagt hat, dann kann es ja durchaus sein, dass durch Zupfen und Lupfen der Kabelage diese in ihrer Position verändert wurde und dann beim Fahren wieder zurück gefallen ist (Scheuerstelle?)

Andererseits wird hier doch noch irgendwer so einen Sensor rumliegen haben. Ich müsste mal ganz tief wühlen. Irgendwo liegt bestimmt noch einer von den Zweizylinder RSV. Meines Wissens nach waren die gleich.

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt das Motorrad mal aufgebockt, gestartet, Gang eingelegt und siehe da bringt ein Signal Jieppi, aber denkste🖕!!
Habe sie weiter so laufen lassen an den Kabeln und Stecker gewackelt alles noch gut und dann bei ca. 80grad Motortemp. Signal weg und Tacho null!!!
Vielleicht doch das Steuergerät?
 
Ich habe jetzt das Motorrad mal aufgebockt, gestartet, Gang eingelegt und siehe da bringt ein Signal Jieppi, aber denkste🖕!!
Habe sie weiter so laufen lassen an den Kabeln und Stecker gewackelt alles noch gut und dann bei ca. 80grad Motortemp. Signal weg und Tacho null!!!
Vielleicht doch das Steuergerät?

Wenn das Temperatur abhängig ist würde ich mal auf Übergangswiederstand =» kurz vor Kabelbruch tippen. Da das mit 2 Sensoren der Fall ist wohl Fahrzeugseitig.
 
Das mit dem "kurz vor dem Kabelbruch" sieht nach dem wahrscheinlichsten Fehler aus.
Was besseres fällt mir auch nicht ein

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich mir auch gedacht aber gehofft das es nicht der Fall ist!!
Ich bin gestern gefahren und ich hatte immer mal wieder ein kurzes Signal unabhängig von Temp. oder ähnlichen, also erhärtet sich wohl der Verdacht auf Kabelbruch !
Kann mir da jemand sagen ob die Kabel erst zum Steuergerät führen und dann weiter zum Tacho oder direkt zum Tacho!?
 
Motoplex
Zurück
Oben