twister13
Ehrenmitglied
Stehenbleiben statt abzufliegen ist der Adrenalin-Kick der Gen Z!ist das so eine Art Sucht / Nervenkitzel das ausreizen zu müssen?
Oder warum macht man das?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stehenbleiben statt abzufliegen ist der Adrenalin-Kick der Gen Z!ist das so eine Art Sucht / Nervenkitzel das ausreizen zu müssen?
Oder warum macht man das?
Ach naja, ich hatte ja das Ziel schon vor Augen und wusste das da ne Tanke ist. Von daher war der Stift nicht ganz so weit draußenist das so eine Art Sucht / Nervenkitzel das ausreizen zu müssen?
Oder warum macht man das?
Also mir sind ja an sich alle Beleidigungen von Fremden egal, aber das mit der GenZ nimmst du gefälligst zurück Bin 83er BjStehenbleiben statt abzufliegen ist der Adrenalin-Kick der Gen Z!
Peace brother Peace! ✌Also mir sind ja an sich alle Beleidigungen von Fremden egal, aber das mit der GenZ nimmst du gefälligst zurück Bin 83er Bj
Hahaha,ist das so eine Art Sucht / Nervenkitzel das ausreizen zu müssen?
Oder warum macht man das?
Servus, nimm Sprit mit und Probier´s üs da bist nit der erste wo das machtAaalso, ich habe da auch was:
Mein Händler hat auf Garantie meinen Tank getauscht, nachdem ich nur noch 8l bei oranger Anzeige reinbekommen habe.
Meine Tuono 660 ist EZ 09/2021.
Freundlicherweise hat der Händler meine Tankpads wieder genauso angeklebt, wie sie waren, die waren nicht gemäß "Vorgaben" drauf. Ich habe keinen Beleg für den getauschten Tank.
Habe ich jetzt einen sehr netten, sehr sorgfältigen Händler? Ich geh mal davon aus .
Seitdem habe ich so 220km - 280km und tanke etwa 12,5l, oranger Bereich mit ca 20km.
Bei einem Gruppenausflug in die Alpen war ich laut Anzeige auf 3,6l/100km, wenn ich alleine hier unterwegs bin, komme ich schon mal auf 4,8l/100km.
Leer gefahren habe ich sie noch nicht.
Das würde aber die Nervosität lindern (oder begründen), wenn man sicher wäre, wie weit es nach "Orange" noch geht.
Bei meiner E 5 V4 kommt es auf die Fahrweise an. Tanklampe wenn überhaupt bei 200 gefahren Kilometer geht sie an. Habe aber auch schon bei 170 km das Lichtle angehen sehen. Ich tanke grundsätzlich immer so bei 190-220 gefahren KM. Kein Bock zum schieben.....geschweige denn Freundin oder Kumpel anrufen....Tank isch leer. Nach 42 Jahren on the Road wäre mir das peinlich...lol...Bei der V4 wurde der Strich noch mal irgendwann orange, das ist aber bei meiner normaler Landstraßen Fahrweise ungefähr 50 km nach dem angehen der Reservelampe. Und selbst mit orangenen Strich hab ich schon mal 28 km geschafft ohne Motor Aussetzer. Ich weiß natürlich nicht wie die sechssechziger da so aufgestellt ist. Bei der V4 E5 geht aus meiner Sicht die Lampe deutlich zu früh an.
Wobei das natürlich auch besser ist als zu spät
Hab das Thema ja mittlerweile selber getestet und bin etwas verwundert über deine Reichweite. Bei mir geht seit Ende der Einfahrphase immer weit vor 200km die Reserve an. Dann maximal 70km und der Motor geht abrupt aus (keine 100m nach dem ersten Mucken). Der Bock lässt sich nach dem Wiederbefüllen vom Tank wieder ganz normal starten.Bei meiner E 5 V4 kommt es auf die Fahrweise an. Tanklampe wenn überhaupt bei 200 gefahren Kilometer geht sie an. Habe aber auch schon bei 170 km das Lichtle angehen sehen. Ich tanke grundsätzlich immer so bei 190-220 gefahren KM. Kein Bock zum schieben.....geschweige denn Freundin oder Kumpel anrufen....Tank isch leer. Nach 42 Jahren on the Road wäre mir das peinlich...lol...