Tuono 1000 V4 Bj.2014 Motorprobleme / Motorschaden

Du Ich rede hier nicht schön, Ich teil hier nur mein tägliche erfahrung mit, Ich habe nicht vor meine memoiren zu schreiben im 10 jahren um euch die wahrheit zu sagen, Ich mach es lieber jetzt,
Klar kann es sein das du 2 leute kennst die probleme haben mit 1000 er Motorren, Nur die ca 60 1000er V4 die Ich verkauft habe in der zeit zwischen 2011 & 2014 laufen in der tat ohne probleme durch der gegend, ( bis jetzt auf jedenfall )
und wie erwähnt in die letzten 8 jahre wo wir die V4`s machen haben wir nur richtige probleme gehabt mit RSV 4 bis 2011 und 2 1100 Factories eine Euro 3 und eine Euro 4 , aber seit 2015 haben wir ca 70 1100er im umlauf gebracht und betreuen mehere kunden die Fremd gekauft haben und vom ihren Händler wo gekauft würde abgewandert sind , das ist einfach unsere erfahrung

ich denk Du bist im Urlaub
connectivity drive im Gespann??
 
Meine 1000 Tuono schafft bestimmt die 200.000 km.😜
Wenn Flugzeuge, die durch Druckunterschiede, extreme Temperaturunterschiede, Blitzschlag und Hagelschauern nochmals ganz anderen Belastungen ausgesetzt sind, teilweise 50 und mehr Jahre betrieben werden können und dürfen, sollte das ein Motorrad eigentlich auch schaffen.
Aber ich denke mal 50 Jahre brauchste auch garnicht für die 200.000 km.
 
Du Ich rede hier nicht schön, Ich teil hier nur mein tägliche erfahrung mit, Ich habe nicht vor meine memoiren zu schreiben im 10 jahren um euch die wahrheit zu sagen, Ich mach es lieber jetzt,
Klar kann es sein das du 2 leute kennst die probleme haben mit 1000 er Motorren, Nur die ca 60 1000er V4 die Ich verkauft habe in der zeit zwischen 2011 & 2014 laufen in der tat ohne probleme durch der gegend, ( bis jetzt auf jedenfall )
und wie erwähnt in die letzten 8 jahre wo wir die V4`s machen haben wir nur richtige probleme gehabt mit RSV 4 bis 2011 und 2 1100 Factories eine Euro 3 und eine Euro 4 , aber seit 2015 haben wir ca 70 1100er im umlauf gebracht und betreuen mehere kunden die Fremd gekauft haben und vom ihren Händler wo gekauft würde abgewandert sind , das ist einfach unsere erfahrung


Kein Ding... möchte es auch wirklich nicht schlecht reden..im Gegenteil, ich steh ja auf die V4 von Aprilia :-) aber ich finde das sie genauso wie andere Marken auch , so ihre Probleme haben ..
Ich hatte eine 2012er Tuono und eine 1100er 2016 und ich denke nächste Saison stehen die Chancen gut das ich wieder eine V4 haben werde da mich die BMW nicht ganz glücklich macht ... die 12er hatte einen Lima defekt bei mir. Der neue Besitzer mit dem ich durch den Verkauf des Bikes auch inzwischen gut befreundet bin hatte noch garkeine Probleme damit. Meine 16er lief auch tadellos bei mir und was ich so höre beim neuen Besitzer ebenso...
hab nur gemeint das es ebnen mal doch auch was geben kann und ich eher den Eindruck habe das es eher 1000er als 1100er sind ...
 
Wenn Flugzeuge, die durch Druckunterschiede, extreme Temperaturunterschiede, Blitzschlag und Hagelschauern nochmals ganz anderen Belastungen ausgesetzt sind, teilweise 50 und mehr Jahre betrieben werden können und dürfen, sollte das ein Motorrad eigentlich auch schaffen.
Aber ich denke mal 50 Jahre brauchste auch garnicht für die 200.000 km.

Was meinst du wie viele Triebwerke wir aufgrund von Blitzschlag, Hagelschlag, Vogelschlag, Ölverbrauch.... bei uns haben? Dürften etwa 90% sein, die die reguläre Wartung nicht erreichen....
 
Was meinst du wie viele Triebwerke wir aufgrund von Blitzschlag, Hagelschlag, Vogelschlag, Ölverbrauch.... bei uns haben? Dürften etwa 90% sein, die die reguläre Wartung nicht erreichen....
Ich wollte @Monty1 ja nur Mut machen dass mit penibler regelmässiger Wartung und Reparatur Maschinen lange leben können.

Darf ich fragen welche Triebwerke ihr wartet?
 
Ich wollte @Monty1 ja nur Mut machen dass mit penibler regelmässiger Wartung und Reparatur Maschinen lange leben können.

Darf ich fragen welche Triebwerke ihr wartet?

PW200, PT6, PW 300, PW 500, CF34-3, CF34-8, CF34-10, diverse IGT zumindest bei uns am Standort ansonsten noch PW2000, PW1000, CFM, CF50, CF80, RB199, GTF usw.... Tornado hab ich auch schon geschraubt Zuverlässigkeit unter aller Kanone, Phantom lief immer (RJ79) und den Euro******** kannst du komplett in die Tonne hauen. Bei einem recht weit verbreiteten Mittelstreckenflugzeug haben sich die Bolzen der Landeklappen gelöst und beim einfahren in den Tank gebohrt....
Wenn man das ins Verhältnisse setzt laufen ausnahmslos alle Mopeds gut.
 
Bei einem recht weit verbreiteten Mittelstreckenflugzeug haben sich die Bolzen der Landeklappen gelöst und beim einfahren in den Tank gebohrt....
Wenn man das ins Verhältnisse setzt laufen ausnahmslos alle Mopeds gut.
Sag mir bloss nicht welcher Typ. Ich flieg da nie wieder mit. Kurz nach dem abheben den vollen Tank perforieren ist genau das was ich mir vorstellen möchte.
Die Concorde kam auch als Feuerball runter.
 
Sag mir bloss nicht welcher Typ. Ich flieg da nie wieder mit. Kurz nach dem abheben den vollen Tank perforieren ist genau das was ich mir vorstellen möchte.
Die Concorde kam auch als Feuerball runter.

Problem ist behoben (hat mir einige Nachtschichten beschert) und das Feuer gab's erst am Boden nach der Landung (einfahren der Landeklappen)
 
Problem ist behoben (hat mir einige Nachtschichten beschert) und das Feuer gab's erst am Boden nach der Landung (einfahren der Landeklappen)
Gut, das beruhigt! 😃Aber doch noch mal blöd gefragt. Benutzt man Landeklappen nicht auch beim Start, wo das einfahren dann in der Luft kurz nach dem Start geschehen würde.
 
Gut, das beruhigt! 😃Aber doch noch mal blöd gefragt. Benutzt man Landeklappen nicht auch beim Start, wo das einfahren dann in der Luft kurz nach dem Start geschehen würde.

Das müsstet du nen Piloten und nicht den Schrauber fragen. Vom Auftrieb sicher nicht verkehrt, ob dieser aber durch den höheren Wiederstand wieder zu nichte gemacht wird ? Ich weiß es nicht und habe ehrlich gesagt auch noch nie drauf geachtet, wird aber auf die todo Liste gesetzt
 
Das müsstet du nen Piloten und nicht den Schrauber fragen. Vom Auftrieb sicher nicht verkehrt, ob dieser aber durch den höheren Wiederstand wieder zu nichte gemacht wird ? Ich weiß es nicht und habe ehrlich gesagt auch noch nie drauf geachtet, wird aber auf die todo Liste gesetzt

Ja benutzt man a beim Start aber nur Stellung 1 von 4 beim A320 zum Beispiel.
 
Motoplex
Zurück
Oben