Tuono Fäk-Verkleidung fliegt ab während der Fahrt

Ich habe auch mit mein technische aussendienst und Technik leiter vom Aprilia Deutschland telefoniert und die haben kein bekannte fälle vom verlorene Seitenteile , wie in der link vom wizzard ,
 
Habs auch gesehn...die Dinger waren beidsetig net richtig eingehakt oben in der Aussparung und wahrscheinlich
auch nicht in den Gummis an der Seite. Ordentlich Wind drunter und weg waren se...Ich sehs als Montagefehler.!
 
0b86439d7a6633d121d3700bd9cb5a0d.jpg


Dann is da bei mir wohl auch gepfuscht worden?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
so sieht das bei mir auf der linken Seite auch aus
 
Vielleicht geht mal zumindest einer der hier Anwesenden mit seinem Bike um Händler und zeigt ihm den Sachverhalt.
Wenn nie einer was beim Händler anzeigt, dann kann der Hersteller auch keine Info darüber bekommen. . . . .
 
Hab nächsten Montag eh Kundendiensttermin.
Über die AB werde ich bis dahin nicht rasen....
 
Was soll den der Kunde dem Händler zeigen? Der Schaden an dem Bike des Themenstarters stammt von einem Fehler bei der Montage der Seitenverkleidungen nach Montage der Mini Blinker.
 
Das auf deinem Bild ist der normale Zustand! Das Teil sitzt schon seit der ersten Tuono so.
 
Wenn das so is dann is das ok. Aber auf dem Bild von AlbV4 siehts ja schon anders aus.:unsure:
Ich will und wollte hier ja auch niemand was böses.
Bin jetzt eben nur etwas verunsichert.
 
Das auf deinem Bild ist der normale Zustand! Das Teil sitzt schon seit der ersten Tuono so.
Ist aber derwegen ein Pfusch, weil das so nicht gehört, und dadurch der ganze Teil samt Verkleidung nicht mehr gscheit fest ist.
Ich habs mir gestern unter die Lupe genommen, und mal den Stecker am Kabel vom Spannungswandler ein wenig weiter nach hinten verlegt, so ist er nicht mehr zwischen Kühler u der schwarzen Verkleidung geklemmt, machts ein wenig besser. Komischerweise war beim Kabel am Wandler mit Kabelbinder eine Schleife gelegt, vermutlich dass es nicht zu lange ist und möglicherweise am heissen Krümmer ansteht- also darauf achten wenn man weiter hinter geht damit.
 
Genau, dann weiß Mann wenigstens wieso das Moped auseinander fällt. Muss ich das verstehen was das mit Service der Händler zu tuen hat? Nee ich glaube nicht :-)
 
Das zum Thema Service der Händler :) die damit Ihren 3 % Nachlass rechtfertigen.
Ich spreche keinen direkten Händler an aber werben tun se alle damit und was man anschließend erlebt ist oft was anderes. ( siehe Thread ).

Lieber also schön günstig kaufen und nach der Garantie selbst dran arbeiten.
Dann weiß man auch was gemacht wurde!

Davon mal abgesehen....sehen wo man bleibt muss nicht nur der Händler, sondern auch der Käufer.

Viele Grüße
Ich glaub die Händler können da nix groß dafür, das wird wohl bei Aprilia schon so zusammengebaut :D
Ob´s letztlich was ausmacht weiß ich nicht- aber seit in dem Thread da drauf gestossen nervt´s mich halt irgendwie...
Ist halt keine Bmw :LOL:
 
Na ja ,
ob das Luftleitblech jetzt schön sauber sitzt oder etwas absteht, hat jedenfalls nicht mit den verlorenen Seitenteilen zu tun.

Das ist eine rein optische Sache.

Natürlich sieht es schöner aus wenn es da anliegt.

Gruß Markus
 
Sehe ich genauso. Wollte und hab keinem Händler hier einen Vorwurf gemacht.
Mich wundert nur warum das so zusammen gebaut is.
Wackelig oder lose is bei mir jedenfalls nix.

Gruß,
Mike
 
Aus meiner sicht kann Ich nur sagen, das mein ganzes leben dreht sich um diesen job, Ich mache seit 11 jahren einen 70 bis 80 stunden woche, und fast nichts anderes, Ich weiss das dass nur andere selbstständige das verstehen werden, und wenn ein kunde meint das dass nicht reicht, und mir noch nicht mal gönnt meine lebensunterhalt damit zu vedienen, und schauen will wo er bleibt, soll er vom mir aus da bleiben !!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vince,

ich schreibs schon wider, Du musst dich doch hier nicht Rechtfertigen.

Nur weils Klugscheißer gibt erst recht nicht.

Boah ej, geile Diskussion hier mal wider.

Tuten Gag
Andreas
 
Tja finde auch das man sich nicht rechtfertigen sollte.
Wer meint er kauft billig oder Läst billig reparieren muss sich nachher nicht beschweren.
Keine noch so einen Fall
Der hängt seit 1,5 Jahren vor Gericht. Aber Hauptsache billig ne 2013 Factory ABS gekauft.
 
Tja finde auch das man sich nicht rechtfertigen sollte.
Wer meint er kauft billig oder Läst billig reparieren muss sich nachher nicht beschweren.
Keine noch so einen Fall
Der hängt seit 1,5 Jahren vor Gericht. Aber Hauptsache billig ne 2013 Factory ABS gekauft.
Ich glaub den kenne ich auch :-)
 
Motoplex
Zurück
Oben