Umstieg: Erstes mal mit RSV auf der Renne

tdassel

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Habe mich ein durch die Reifenthreads gelesen, konnte aber die Frage für mich nicht beantworten, welcher Reifen für meine Anwendung am Besten passt.
In zwei Wochen ist mein erstes Renntraining mit der RSV (HHR ), davor bin ich Suzuki SV gefahren mit Pirelli Slicks ( SC2 ) und so ca 35% der Leistung der RSV.

Als erstes gilt es sich an die 200 PS in freier Wildbahn zu gewöhnen und Spaß statt Stress zu haben.
Die SV habe ich mit den 72 PS immer voll ausgewringen müssen, um so je nach Veranstalter in der grünen oder gelben Gruppe zu fahren. Kurvenspeed / Schräglage immer vorne mit dabei, lange Geraden nicht so.
Jetzt brauche ich was, was bei den aktuellen Temperaturen funktioniert, verschleißmäßig ein Training durchhält und ne ausgelichene Charakteristik hat.
Welchen Slick würdet ihr mir da empfehlen ? Wieder Pirelli SC2 oder was anderes ?

Thomas
 
Bridgestone V02 med. Damit bist du auf alle Temperaturen vorbereitet, hält und hat kaum Ansprüche an Fahrwerk.
 
Gerade am LsR

V02 Medium


Leider total aufgerissen
:(


Im mai der soft war besser

Allerdings war ich da 5 sek langsamer als gestern
 
Kann man so nicht sagen.. Mein Kumpel fährt ne 2012er BMW und hinten nur V02 Med (vorne SC3), das funzt perfekt. Er fährt 1.45er Zeiten in Most, also kein Nasenbohrer. Reifen hält bei ihm hinten 2 1/2 Tage circa!

Ich fahr auf der Aprilia hinten SC1 vorne SC3, gefällt mir irgendwie besser als der V02!

Du kannst auch ruhig den SC2 hinten fahren, außer es ist so heiß wie jetzt aktuell dann SC1.
 
Zuletzt bearbeitet:
SC3 vorne lese ich jetzt schon extrem oft.
fahre noch immer 1 oder 2 laut Temperaturen. Soll von 5-50 Grad funzen.
SC1 war bis jetzt mein Lieblingsreifen vorne ausser es wurde ihm zu heiss.
 
Vorne SC3 geht eigentlich immer (Mischung SC 1,5) und ist stabiler von der Karkasse. Top Reifen
 
Vorne SC3 geht eigentlich immer (Mischung SC 1,5) und ist stabiler von der Karkasse. Top Reifen


Korrekt !!!


Ps : nach dem V02 Medium
Den sc3 hinten drauf

Nicht aufgerissen super Lauf Bild
Aber nicht ganz die Performance
Vom v02

Leider auch gestützt heute .....
 
hi...............als Anfänger auf der RSV4 V02 medium/medium im Sommer..........wichtig ist...........hinten braucht der nicht viel Druck 1.4 bar warm!. Reifenwärmer drauf und fertig ist der Lack. Das Temperaturband dieses Reifens ist genial.
 
Vorne SC 3, hinten V02 medium. Funktioniert auf der RSV 4 am Bestem
Mir hat der V02 vorn auf der RSV 4 Probleme beim Einlenken beschert.
Auf der GSXR hingegen kein Problem.
Die Pirellis (egal welche Mischung) am Hinterrad reissen mir immer nach 2 Turns auf.
 
Rein meine persönliche Erfahrung/Meinung:
Leider stellen viele die Geometrie an ihren Bikes meiner Meinung nach extrem steil und entlasten somit stark das Hinterrad und Überlasten das Vorderrad.
Fazit: Hinten hat man schnell einen überbelasteten 15mm breiten aufgerissenen Streifen.
Ich arbeite viel lieber mit weicherer Feder hinten und mehr in die Dämpfung rein als in die Vorspannung, da diese oft dann progressiv geht und alles holzig wird.
Vorne muss es natürlich auch dazu passen, wenn die Front absinkt wie ein sinkendes Schiff das mit Wasser vollgelaufen ist, ist halt auch das Heck stark entlastet und hast dabei den selben Effekt.

Wenn der Negativweg mal ordentlich eingestellt ist und die Gabel nicht mehr als 2 Ringe rausschaut, sollte nix aufreissen.
Wir sind auch beim letzten Jahr eher problematischen Hungaroring gefahren und mit einem etwas tiefer gestellten Heck (25-30mm dyn. Negweg) und schön eingestellter Druckstufe war da gar nix mehr mit aufreissen.
Ähnliches empfinde ich auch so am Slovakia Ring. Beide Strecken mögen aber finde ich auch eher weichere Mischungen als K1/SC1.

Ich mag den V02 MED vorne auch nicht, hat aber eher an der harten Karkasse zu tun. Ich spüre lieber wie beim Pirelli wie er vorne arbeitet. Beim V02 spüre ich nix, ausser das er hält, bis er halt dann irgendwann nicht mehr hält. Ein toller Reifen, aber mein Kopf mag lieber Pirelli vorne. Hinten fahre ich auch den V02 MED.
 
Fahrwerk ist Serie wie es aus dem Laden kommt (RF 2016)
Das mit den 2 Ringen hat mir der Normen Schäfer in OSL auch schon gesagt. Das ist allerdings ein enormer Eingriff in die Geometrie.
 
2 Ringe über der Gabelbrücke ist genau die Serieneinstellung der Sachs Gabel für Rennstreckeneinsatz ab 2015... genau nach Bedienungsanleitung. .Aber du hast wohl die RF...
 
Wieviel Ringe hast jetzt draussen ?
Soo extrem und schwierig ist das jetzt nicht, würde aber dein Problem beheben, was meiner Meinung nach das Wichtigste ist.
Auch wenn es vom Laden kommt, sollte zumindest der Negativweg angepasst sein auf dein Gewicht (Thema Geometrie).
Danach die Dämpfung mal von einem Wissenden anschauen lassen damit mal eine gute Basis da ist.

Deine Maschine hat viel Potential und das solltest auch nutzen können.
 
Noch ne Frage nachgeschossen: 190er oder 200er, wozu würdet ihr raten und warum ?
 
Vorne SC 3, hinten V02 medium. Funktioniert auf der RSV 4 am Bestem
Mir hat der V02 vorn auf der RSV 4 Probleme beim Einlenken beschert.
Auf der GSXR hingegen kein Problem.
Die Pirellis (egal welche Mischung) am Hinterrad reissen mir immer nach 2 Turns auf.

v02 Funktioniert nicht. Du bekommst die Dämpfung am Federbein nicht weit genug auf um die harte Karkasse auszugleichen. d.h. das Pumpen am Heck bekommst du nicht abgestellt!
SC3 hinten funktioniert top. 3 Tage Lausitz unter 1:50, 3 Tage OSL unter 1:40, dann war er Fratze. PL TOP!!!!
 
v02 Funktioniert nicht. Du bekommst die Dämpfung am Federbein nicht weit genug auf um die harte Karkasse auszugleichen. d.h. das Pumpen am Heck bekommst du nicht abgestellt

Das wäre mir neu!
Ich fahre selbst den V02 hinten und kenne viele, die damit bestens zurecht kommen. Egal ob soft oder medium. Der Reifen ist unkompliziert!
 
Motoplex
Zurück
Oben