Umstieg von V4 auf V4

Chris36

fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen
hätte da mal eine Frage an die Racingfraktion. Hat schon jemand von euch
für die Rennstrecke von einer 15er RF auf ein 17er Modell gewechselt?

Mich würden die Unterschiede dazu interessieren. Merkt mann Veränderungen am Chassis
Motor oder Bremse? Ich muss dazu noch sagen, dass ich die 15er bis dato Original gefahren bin,
ausser ABS entfernt, Bremse gewechselt, und Federung angepasst.
Und eigentlich habe ich keine Lust mit Umbauten anzufangen ;)

Interessanterweise habe ich aber noch niemanden auf der Piste getroffen der eine Neue fährt :(
Gespannte Grüsse
Chris
 
Wenn’s noch bisschen warten kannst... Ende März fahr ich die 17er das erste mal ;) hatte davor ne 13er R...
Denke aber von 15 auf 17 wird nicht so der Unterschied sein ... :)
Aber gibt schon ein paar hier zb der @The Kielb
Lg
 
Moin Chris,

ich habe Anfang 2017 3 Tage ausgiebig eine 16er RR mit Öhlins-Fahrwerk und Schmiedefelgen, also eigentlich eine RF auf der Rennstrecke gefahren und bin seit Sommer 2017 im Besitz einer 17er RF. Mit dieser habe ich bisher 9 Tage auf Strecken verbracht.

Ich meine mir einzubilden, dass ich bei der 17er ein viel besseres Gefühl zum Hinterrad habe. Habe ich bereits beim ersten Einzeltag in Zolder gespürt, sowie hat sich dieses Gefühl jetzt in Jerez und Portimao wieder bestätigt. Ich weiss eigentlich immer was da hinten gerade abgeht. Aber...

ob dies die andere Anlenkung verursacht oder das eingesteckte TTX GP Federbein (war vorher in der 16er RR auch verbaut) oder was anderes Schuld ist kann ich dir nicht sagen. Nur, dass mir die 17er unheimlich taugt... ne Zeiten-Referenz kann ich aber erst Ende März in Valencia bestätigen, da ich da bisher mit allen Motorrädern war.

Bei der Bremse muss für meinen Geschmack auf jeden Fall das ABS zumindest vorne raus, der Motor ist der gleiche bis auf ein paar interne Änderungen an den Federn zum Beispiel.

Gruß, Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du keine Lust auf Umbau hast dann steck die Kohle in Trainings und Reifen und nen Instruktor. Und ggf mal in neue Ventilfedern.

Wenn man mal so quer liest ... dann gabs 17 - blipper, 330er Scheiben, Limiter und ein TTX.

Also nix (die 17ps mehr haste ha schon) was dich von einer Gruppe in die nächste befördert.

Wenn du natürlich extrem schnell und konstant bist und die 1sek pro Runde erfährst die 17 gegen 15 schneller ist ... dann gib die 5k€ aus. Ansonsten haste doch ein Hammergerät mit 200ps und Aprc vom feinsten!!! Freu dich drüber hab deinen Spass damit!
 
Ich hab bis Freitag noch meine 2011er Factory, welche ich 2017 gefahren bin ausgiebig.
Heuer fahre ich die 2016er Racepack welche ich für die Saison gerade umrüste.

Alleine der Unterschied war schon ordentlich. Factory kippelig und ur lustig zu fahren. 16er mehr Leistung und stabiler.
Bin dann letztes Jahr am Hungaro Ring die 17er RF gefahren.

Ich war total erstaunt über die mörder Stabilität vom Moped und vorallem der Gabel. Komplett ruhig und nicht zappelig bei voller Ankerung.
Leistungsmäßig kein Unterschied zur 16er spürbar, aber sanfter am Scheitel.
Lange Rede kurzer Sinn ... ich war begeistert von der Karre.
Bei quasi gleicher Linie und Speed so ein Unterschied, alles fühlte sich smooth an und irgendwie war das fahren dadurch entspannter, warum auch immer.

Im direkten Unterschied (meine Meinung, Empfinden) :
NIX Gabel bei der 17er im Vergleich zur FG43 der 16er ein Hammer
TTX Federbein der 17er viel knackiger zum Abstimmen als das S46 der 16er
Der restliche Unterschied war jetzt für mich nicht soooo Aussagekräftig.
 
Danke für die vielen "Inputs"

Das ich ein tolles Moped hatte ist mir schon bewusst.(y) Und als bekennender 600 er Pilot
habe ich auch kein Manko an Leistung bei der RSV. :whistle: Mein Problem war eben, dass ich mit dem
Fahrwerk (vor allem Heck) nicht mehr weitergekommen bin und ich Sie darum in gute Hände gegeben habe.

Bin in der Zwischenzeit auch ein paar Konkurrenzprodukte gefahren und nun ein wenig unschlüssig.

@Rene, danke dir für den Bericht
das stimmt mich durchaus zuversichtlich das Aprilia da nachgebessert hat. TTX war bei mir in der
15er auch nicht die Lösung.

Ach ja, bei den Grossen Jungs darf ich schon mitspielen, will aber gar nicht immer ;)
 
Die 17er hat halt auch eine progressivere Umlenkung, vielleicht würde dies deinem Fahrstil entgegen kommen, aber letztendendes könntest die Umlenkung auch an die 15er schrauben.
Ob bei der 17er alle 4-6t Stresskilometer auch die Ventilfedern raus sollten weiß ich nicht, da kenne ich den Wartungsplan Rennstrecke noch nicht. Sinnvoll ist es auf jeden Fall wenn man den Motor auch ordentlich fordert, damit der lange läuft.

Meine Meinung nur parallel wegen TTX ... viele haben mir eine relativ harte Feder empfohlen, aber einer nicht und ich finde, dass war eine super Entscheidung. Auch fahren viele mit viel zu hoher Vorspannung und fahren dann mehr in die Feder als in die Dämpfung. Ich hab absichtlich weniger Vorspannung bei mehr Dämpfung mit auf mein Gewicht eigentlich zu lascher Feder und war begeistert.
Viel Grip, gutes Gefühl und total stabil.
 
Hey Chris!
Ich hatte 2016 eine RR (Race Pack) mit noch zusätzlichen TTX-Federbein, das Setting der Gabel etwas geändert, das ABS entfernt und eine 17er Bremspumpe montiert ; war schon konkurenzfähig und machte Megaspaß!
Letzte Saison habe ich mich vom Heinz (Vierzigmann) überreden lassen eine 17er zu nehmen - und was soll ich sagen: PERFEKT!
Ich bin komplett Serie gefahren und war auf allen Stecken zwischen 0,5 und einer Sekunde schneller!
Das Fahrverhalten ist handlicher und stabiler (eigentlich ein Widerspruch)
Der Motor geht noch einen Tick besser (minimal)
Kein Aufsetzen des Verkleidungsbug in Schräglage
Und das Geilste: B L I P P E R - wer das einmal gefahren ist will es nicht mehr missen!
Einzige Kritikpunkte für mich sind
- das auf der Strecke sehr unübersichtliche Cockpit
- der Joystick der Lenkerarmatur links ist sehr fummelig

Meine Empfehlung geht klar zur 17er!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heiko
Na das freut mich doch so etwas zu lesen (y)
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spass mit deiner Bella maccina.

Seitdem ich den Blipper an einer Japanerin Test gefahren bin
ist dieses unbedingt haben will Gefühl auch da. :whistle: und wenn bei der Neuen nix
mehr streift, haben Sie wohl wirklich ein paar positive Sachen geändert.
Da werde ich im Frühjahr wohl mal ein paar Piaggiohändler auf den Zeiger gehen :D

@MotoMax
beim Federbein habe ich von original bis zu richtig hart (Empfehlung Stockteam)
alles durchprobiert. In zwei verschiedenen Federlängen. Ich kriege einfach kein richtiges
Wohlfühlmoment für das Heck. Das die Fuhre aufsetzt empfinde ich persönlich als NoGo.
Liegt aber vermutlich an mir. Auch kein Problem Der Neue Besitzer ist mehr als happy mit dem Teil (y)

Gruess Chris
 
Motoplex
Zurück
Oben