Und wieder ein neuer :)

Das ist doch Pirelli Supercorsa, oder? Der reagiert nach meinen Erfahrungen relativ deutlich auf Temperatur. Mit den Vorschlägen machst du erstmal nix falsch. Je nach dem, wie viel Krawall du machen willst, würde ich wahrscheinlich dann eher weiter runter gehen. Aber erstmal fahren und angucken. Ich glaub, ich bin damals 2,3 und 2,4 gefahren.
 
Das ist doch Pirelli Supercorsa, oder? Der reagiert nach meinen Erfahrungen relativ deutlich auf Temperatur. Mit den Vorschlägen machst du erstmal nix falsch. Je nach dem, wie viel Krawall du machen willst, würde ich wahrscheinlich dann eher weiter runter gehen. Aber erstmal fahren und angucken. Ich glaub, ich bin damals 2,3 und 2,4 gefahren.
Danke aber Krawall ist definitiv nicht angesagt einfach noch mal zwei schöne recht gemütliche Tagestouren mit meinem Vater 😁 und ja ist der supercorsa, ich halte mich mal an die Vorschläge von hier danke euch :)
 
Danke aber Krawall ist definitiv nicht angesagt einfach noch mal zwei schöne recht gemütliche Tagestouren mit meinem Vater 😁 und ja ist der supercorsa, ich halte mich mal an die Vorschläge von hier danke euch :)
Der Supercorsa ist nicht gerade der beste Reifen für kühle Temperaturen! Da er auch schon älter ist und bestimmt niemand so genau weiß, wie er (mit Bike) gelagert wurde, wäre meine Empfehlung, pass besonders in schattigen Bereichen auf und lass es zum Ende der Saison nicht zu heftig krachen. Luftdruck v2,5 und h2,7 passt schon ganz gut und bei den Temperaturen hält er erfahrungsgemäß eh nicht lange. So ein Hypersportreifen benötigt Wärme und dann kann man ihn auch ordentlich ran nehmen und den Luftdruck senken.
Ist bei kühlen Temperaturen der Reifenlatsch (Aufstandsfläche) durch zu niedrigen Luftdruck zu groß, kühlt der Asphalt den Reifen unnötig aus. Durch walken erwärmen sich Reifen in der Regel, nur nicht in dem Fall.
Viel Spaß morgen und mach lieber etwas vorsichtiger, nicht das der Altersdurchschnitt hier weiter so hoch bleibt und viel Spaß im Forum.
 
Der Supercorsa ist nicht gerade der beste Reifen für kühle Temperaturen! Da er auch schon älter ist und bestimmt niemand so genau weiß, wie er (mit Bike) gelagert wurde, wäre meine Empfehlung, pass besonders in schattigen Bereichen auf und lass es zum Ende der Saison nicht zu heftig krachen. Luftdruck v2,5 und h2,7 passt schon ganz gut und bei den Temperaturen hält er erfahrungsgemäß eh nicht lange. So ein Hypersportreifen benötigt Wärme und dann kann man ihn auch ordentlich ran nehmen und den Luftdruck senken.
Ist bei kühlen Temperaturen der Reifenlatsch (Aufstandsfläche) durch zu niedrigen Luftdruck zu groß, kühlt der Asphalt den Reifen unnötig aus. Durch walken erwärmen sich Reifen in der Regel, nur nicht in dem Fall.
Viel Spaß morgen und mach lieber etwas vorsichtiger, nicht das der Altersdurchschnitt hier weiter so hoch bleibt und viel Spaß im Forum.
Danke der Schnitt wird so bleiben 🙈 der Reifen ist mir eh nicht lieb nur der CRA 4 kommt leider nicht mehr Rechtzeitig an sonst wäre er schon lange runter 😁
 
du kommsch gleich nach der Tuona und dem Kettensheriff 😂 😂
Jetzt fühlt sich der @nairolF bestimmt, benachteiligt, ausgegrenzt und oder diskriminiert 🤔.
PS. Ich selbst habe habe dieses Jahr auch nur knapp über 15 tkm geschafft und gelobe Besserung für 2026
 
Jetzt fühlt sich der @nairolF bestimmt, benachteiligt, ausgegrenzt und oder diskriminiert
Wegen sowas nicht ;)
Bin ja auch nicht soooo viel gefahren dieses Jahr. Mit den Aprilias.
Waren auch nur 2500km mit der V4 und mit der V2... naja.. mit der bin ich vorhin liegen geblieben.
Unzuverlässiger Mistdreck! Grad mal 100tkm drauf die Mühle und fängt schon an zu zicken!
 
Die meisten von denen kann man auseinandernehmen und 'ne Chinapumpe ins Gehäuse einsetzen. Ich würde für so'n Scheiß eh mal beim Chinesen gucken, in Original will man das nicht bezahlen wollen.
 
Motoplex
Zurück
Oben