Ungleicher Lenkanschlag?

mhornet

fühlt sich wohl hier...
Hallo zusammen,

mir ist neulich aufgefallen, dass ich bei meiner RSV4 den Lenker unterschiedlich weit einschlagen kann. Wenn ich den Lenker nach rechts einschlage, komme ich mit dem Kupplungshebel genau an die Verkleidung. Wenn ich ihn nach links einschlage, komme ich nicht so weit. Man sieht auch, dass der rechte Gabelholm näher an den Rahmen kommt als der linke. Meine Lenkanschläge sind absolut jungfreulich und sehen aus wie neu. Nichts verbogen, verdellt oder sonst was auffälliges.. Mir ist dann aber aufgefallen, dass der linke Lenkanschlag auf der unteren Gabelbrücke evtl. etwas weiter außen sitzt, als der rechte. Das würde den weiteren Lenkeinschlag erklären. Ist das normal, bzw. bei euch auch so?

Danke und Gruß
 
Hallo,

das ist jetzt auf Fern Diagnose schwer zu sagen. Fotos würden helfen.

Meine Vermutung wenn der Lenkanschlag etwas weiter außen sitzt - war mal abgerissen und wurde aufgeschweißt - alles schon gesehen.
Zweite Möglichkeit wenn die Lenkanschläge nix haben ist, dass der Rahmen auf der einen Seite eingedrückt ist - eher weniger schön.
An sonst kann ich eher wenig sagen, außer dass bei mir der Kupplungshebel nicht an die Verkleidung kommt :D

Liebe Grüße
 
Hallo Gernot,

ich bin der erste Besitzer. Das mit den Lenkanschlägen kann ich ausschließen. Die sehen auch echt noch aus wie neu und auch am Rahmen ist nichts.
Mir ist aufgefallen, dass der Kupplungshebel sehr flach stand. Habe ihn jetzt mal richtig ausgerichtet und jetzt ist auch wieder n Finger Platz zwischen Verkleidung und Hebel.
Hab dann nochmal gemessen, ich denke trotzdem, dass der Lenkeinschlag nach rechts ein paar Millimeter weiter geht. Wenn er max rechts eingeschlagen ist, bekomme ich keinen Finger mehr zwischen Ram-Air-Abdeckungsschraube. Wenn er max links eingeschlagen ist, kann ich mit etwas Kraft einen Finger dazwischen schieben. Das sind am Anschlag vielleit 1-2mm. Ich verbuche das jetzt mal unter Toleranz ala Kettenspannermarkierungen...
man die Karre macht mich echt hysterisch:X3:
 
Hallo Gernot,

ich bin der erste Besitzer. Das mit den Lenkanschlägen kann ich ausschließen. Die sehen auch echt noch aus wie neu und auch am Rahmen ist nichts.
Mir ist aufgefallen, dass der Kupplungshebel sehr flach stand. Habe ihn jetzt mal richtig ausgerichtet und jetzt ist auch wieder n Finger Platz zwischen Verkleidung und Hebel.
Hab dann nochmal gemessen, ich denke trotzdem, dass der Lenkeinschlag nach rechts ein paar Millimeter weiter geht. Wenn er max rechts eingeschlagen ist, bekomme ich keinen Finger mehr zwischen Ram-Air-Abdeckungsschraube. Wenn er max links eingeschlagen ist, kann ich mit etwas Kraft einen Finger dazwischen schieben. Das sind am Anschlag vielleit 1-2mm. Ich verbuche das jetzt mal unter Toleranz ala Kettenspannermarkierungen...
man die Karre macht mich echt hysterisch:X3:


also wenn du erst Besitzer bist und noch nicht gelegen bist mit der RSV4 würd ich mir da überhaupt keine Sorgen machen
 
Hey ,hab meine Bella dieses jahr gekauft , hab den service machen lassen unter anderem auch die simmerringe von der öhlins-gabel ,danach hatt ich tatsächlich das selbe problem , die werkstatt hatt 2 mal nachgebessert bis es gepasst hatt , nach der ersten nachbesserung hatt ich das gefühl das die brücke leicht nach rechts abdriftette , beim ersten mal wie bei dir die lenkanschläge ! Ich hab meine auch als garantiert un und umfallfrei gekauft , daher alles gut...
 
Motoplex
Zurück
Oben