V4 API-Öl-Spezifikation im Handbuch

Kieran_V4

ist neu hier...
Motorrad
Tuono V4
Modelljahr
2021
Hallo zusammen,

ich bin neu in der V4-Welt und habe mir vor ein paar Woche eine Tuono V4 angeschafft. Nun wollte ich mir mal einen Liter Öl in die Garage stellen, um ggf. bei Bedarf etwas nachfüllen zu können.

Im Handbuch der Tuono steht es wird Castrol-Öl 10W-50 empholen. Soweit so gut. Bei der API-Spezifikation steht allerings "API SL". Laut Internet steht SL aber für Benzinmotoren von 2001-2004. Die meisten Öle im Netzt haben die API SN, also für Motoren ab 2010, was ja auch Sinn ergeben würde.

Meine Suche im Forum hat jedoch zu der Thematik nichts ergeben, oder nur uralte Beiträge.

Ich hoffe, hier kann jemand Licht ins Dunkle bringen.

VG
 
Klapperol kannste doch nicht in mechanische Bauteile füllen.
Ich fahre des bin voll zufrieden 🔥🤷🏻‍♂️mir egal was andere nei Leere wechsle alle 5000km weil ich des so will 🫡🤣
 
Hallo zusammen,

ich bin neu in der V4-Welt und habe mir vor ein paar Woche eine Tuono V4 angeschafft. Nun wollte ich mir mal einen Liter Öl in die Garage stellen, um ggf. bei Bedarf etwas nachfüllen zu können.

Im Handbuch der Tuono steht es wird Castrol-Öl 10W-50 empholen. Soweit so gut. Bei der API-Spezifikation steht allerings "API SL". Laut Internet steht SL aber für Benzinmotoren von 2001-2004. Die meisten Öle im Netzt haben die API SN, also für Motoren ab 2010, was ja auch Sinn ergeben würde.

Meine Suche im Forum hat jedoch zu der Thematik nichts ergeben, oder nur uralte Beiträge.

Ich hoffe, hier kann jemand Licht ins Dunkle bringen.

VG


Die Frage des TE war nach den unterschiedlichen API -Spezifikationen!

Im Handbuch angegeben "API SL".
Die aktuellen Öle haben API SN.


Bildschirmfoto vom 2025-05-16 18-35-44.webp

Für den TE
Man kann das im Grunde so erklären:

Der zweite Buchstaben hinter dem S ist fortlaufend.
Mit SA hat es angefangen!

Im Laufe der Jahre wurden die Anforderungen der Motoren an das Öl höher geschraubt und somit weiter durchnummeriert!

B ist der Nachfolger von A
C
ist der Nachfolger von B
usw.


Heißt für Dich: Wenn im Handbuch ein Öl der API-SL Spezifikation gefordert ist, dann sind die im Handel erhältlichen API-SN Klassifikation höherwertig und schliessen die Vorgänger-Klassifikationen mit ein! Die API-SL ist Mindestforderung

Du kannst also ein aktuelles Öl der API-SN Klassifikation bedenkenlos verwenden!
 
Die Frage des TE war nach den unterschiedlichen API -Spezifikationen!

Im Handbuch angegeben "API SL".
Die aktuellen Öle haben API SN.


Anhang anzeigen 147932

Für den TE
Man kann das im Grunde so erklären:

Der zweite Buchstaben hinter dem S ist fortlaufend.
Mit SA hat es angefangen!

Im Laufe der Jahre wurden die Anforderungen der Motoren an das Öl höher geschraubt und somit weiter durchnummeriert!

B ist der Nachfolger von A
C
ist der Nachfolger von B
usw.


Heißt für Dich: Wenn im Handbuch ein Öl der API-SL Spezifikation gefordert ist, dann sind die im Handel erhältlichen API-SN Klassifikation höherwertig und schliessen die Vorgänger-Klassifikationen mit ein! Die API-SL ist Mindestforderung

Du kannst also ein aktuelles Öl der API-SN Klassifikation bedenkenlos verwenden!
Ich hatte es au wußte aber das Ich Dir den Vortritt herzlich Gönne Beschde Horber Uwe 🙋‍♂️ 😘🤣🤣
 
Motoplex
Zurück
Oben