V4R aPRC 2014 - Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller User_6277
  • Erstellt am Erstellt am
U

User_6277

Guest
Moin Moin!
Ich bin bisher noch mit 650ccm unterwegs gewesen und hatte mir für dieses Jahr vorgenommen, nun auf eine 1000er umzusteigen. Nach langem hin und her und einigen Probefahrten bin ich bei der Tuono V4 gelandet und was soll ich sagen, ich bin verliebt.... Nun aber zu meinem Problem: Das Bike, dass ich gefahren bin kam leider nicht in Frage für mich, also habe ich mich nach anderen umgesehen. Mein Budget lässt leider keine 1100 zu also fällt die Wahl auf eine gebrauchte 1000. Ich habe da zwei im Auge, jeweils EZ 2015, beide kosten 8000... Ist das angemessen für eine Tuono V4 aPRC mit dem Alter? Die eine hat etwa 17000k runter (also spätestens nächstes Frühjher direkt große Inspektion mit Ventilspiel :( ), die andere bereits 25000, hat dafür bei der 20000km Inspektion neben Ventilspiel auch einen neuen Kettensatz, neue Bremsen und neue Reifen bekommen. Sonst sind beide mehr oder weniger gleich.
Zur Laufleistung gibt es ja anscheinend recht geteilte Meinungen, bei den Horrorstories die man teilweise über die Haltbarkeit der V4s von Aprilia zu hören bekommt. Meine Hoffnung ist natürlich, das mit dem letzten Jahr der 1000er auch alle Kinderkrankheiten und Problemchen erkannt und behoben wurden, ich hoffe, ihr könnt mir das bestätigen!!! Wenn ich nächstes Jahr eh mit einem Totalschaden rechnen muss, lohnt sich das natürlich eher nicht mehr für mich.....
Einen schönen Abend und allzeit gute Fahrt!
LG
 
Hi Joge,
hilfreich wäre es, wenn du die Links zu den Motorrädern einfügen würdest.
Ausserdem ist es empfehlenswert, wenn die Möglichkeit einer CarGarantie oder ähnliches abzuschließen besteht.
Gruß Stephan
 
Hi Joge,
auch wenn ich recht neu bin und erst seit gestern Besitzer einer Tuono, kann ich dir was zu den Moppeds sagen.
Die erste mit knapp 17k steht eigentlich recht ordentlich da. Hab mit dem Besitzer telefoniert und er fährt neben der V4 noch ne Hypermotard und ne 990er Duke.
Die Tuono hatte allerdings bei knapp 15.000 einen Rutscher und ist von einem Kawa Händler in Hamburg wieder hergerichtet worden und danach hat er sie gekauft.
Ausserdem ist er Besitzer Nr. 4.
Das und die 700km bis zu ihm hat sie für mich unattraktiv gemacht.

Bei der zweiten hab ich nicht angerufen, da mir aufgefallen ist, dass die hinteren Krümmer leicht angegammelt aussehen und ich das bei anderen so nicht gesehen habe. Sieht so aus als hätte die mal Salz abgekriegt.

Letzten Endes wollte ich eh lieber ne weiße und hab dann gestern eine von vier inserierten gekauft :)
 
Wenn Carbon Schwingen- und Rahmenschoner verbaut sind wäre ich immer bissal vorsichtig. Da meistens (nicht immer) irgendwelche Kratzer von einem Rutscher, Unfall oder Umfaller verdeckt werden.
APRC 2 gibt es übrigens nicht. Entweder APRC mit ABS oder ohne.
Grüße Manu
 
Option 1 könnte durchaus auch auf der Rennstrecke geprügelt worden sein, oder der Fahrer war ein ziemlicher Raser (wenn man sich das hintere Reifenbild anschaut und die örtlichen Gegebenheiten hier in der Gegend berücksichtigt).
Und wie schon geschrieben wurde, bei der Historie: ich würde da auch eher die Finger von lassen.

Bei dem Preisniveau der beiden Kisten überlege ich aber spontan gerade, ob ich nicht auch meine 2011er verkaufen sollte 😂
 
Option 1 könnte durchaus auch auf der Rennstrecke geprügelt worden sein, oder der Fahrer war ein ziemlicher Raser (wenn man sich das hintere Reifenbild anschaut und die örtlichen Gegebenheiten hier in der Gegend berücksichtigt).
Und wie schon geschrieben wurde, bei der Historie: ich würde da auch eher die Finger von lassen.

Bei dem Preisniveau der beiden Kisten überlege ich aber spontan gerade, ob ich nicht auch meine 2011er verkaufen sollte 😂

Hi Malle,
zum Reifen habe ich auch nachgefragt und da sagte er mir, dass er in Geesthacht zum Kurventraining war. Klang plausibel und ich weiß, dass die Reifen bei zügiger Fahrweise ohne prügeln da so aussehen, weil mein Schwager mit seiner 1200er Multi da jährlich mit fährt ;)

Deine 2011er würde vermutlich einiges weiter unten einsteigen. Beobachte schon eine Weile den Markt und ohne Abs verkaufen die sich in dem Zustand nicht mal für 6.000.
 
Hi Malle,
zum Reifen habe ich auch nachgefragt und da sagte er mir, dass er in Geesthacht zum Kurventraining war. Klang plausibel und ich weiß, dass die Reifen bei zügiger Fahrweise ohne prügeln da so aussehen, weil mein Schwager mit seiner 1200er Multi da jährlich mit fährt ;)

Deine 2011er würde vermutlich einiges weiter unten einsteigen. Beobachte schon eine Weile den Markt und ohne Abs verkaufen die sich in dem Zustand nicht mal für 6.000.

Das kann sehr gut sein. Die Formulierung "geprügelt" war vielleicht etwas missverständlich. Sollte nur andeuten, dass die Maschine vermutlich auch auf dem Rundkurs bewegt wurde, was dann ja auch passt. Und meine V4 würde ich eh nicht verkaufen, nicht mal für 7.000 ;)
 
Naja die Formulierung auf der Renne zu prügeln ist ja gar nicht so abwegig 😄
Ich hab genau deshalb auch bei ihm nachgefragt, weil das doch stark nach Rundkurs aussieht.

Deine sieht mit dem Löwenkopf und SC Topf auch sehr gut aus, würde ich auch nicht verkaufen (y)
 
Nach den Bildern zu urteilen wie ein Motorrad wirklich dasteht ist immer schwierig - und was der sonst noch fährt ist auch wurscht zumindest was die Pflege der Geräte angeht.

4 Besitzer; Rahmenschützer; Stompgrips, Achsprotektoren, 1 komisch angebrachter Blinker vorn rechts; RSV4 statt tuono Lenkergewichte - das sind alles Sachen die den Preis bestimmen und zwar nach unten !

das Reifenbild und die Aussage dazu "1 Kurventraining " ist so valide wie der Spruch - "TÜV ist seid 4Jahren abgelaufen, springt grad nicht an -muss sicher nur der Vergaser eingestellt werden dann läuft se wieder wie ne 1"

@Joge such dir eine wo die Historie bekannt ist und alles vermutlich vernünftig behandelt wurde -Bauchgefühl sollte passen (ein RSV4Heck und paar Felgenaufkleber und bisschen hebel und so kram sind nur Lametta)
 
Motoplex
Zurück
Oben