Variable Ansaugtrichterverstellung

Kater81

ist neu hier...
Hallo allerseits. Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin Kay, 37 Jahre aus dem Harz und fahre eine RSV4 Factory von 2010.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe die Ventildeckeldichtungen erneuert und musste dazu die Airbox incl. Ansaugtrichtern und Verstellung entfernen. Nachdem ich alles wieder zusammen gesetzt habe, hab ich die Service Anzeige und die rote Lampe im Display. Bis 6000 u/min läuft sie auch nicht richtig. Ab 6000 ist alles normal. Fehler auslesen lassen, dieser zeigt: Stellmotor Variable Ansaugtrichter. Was kann ich falsch gemacht haben? Kann man die Funktion des Stellmotors prüfen, wenn die Airbox offen ist?
Danke im Voraus für eure Kommentare.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
zumindest kannst mal Strom auf den Motor geben. Dann siehst,ob sich die Trichter bewegen. Musste auch mal die beiden Kabel vertauschen, denn läuft der E-Motor anders rum. Wegen öffnen und schließen
 
Danke für deine Antwort! Hab ich schon alles versucht. Motor arbeitet so wie er soll. Hab auch schon -und + vertauscht, wegen rückwärtslauf.
Ich werde jetzt nochmal den kompletten ansaugtrakt zerlegen, vlt hab ich irgendwo etwas übersehen, oder vergessen?!
Müssen bei Stillstand, bzw. Motor aus die Trichter offen oder geschlossen sein?
 
Die Saugrohrlängenverstellung kann nicht angelernt werden.
Wichtig ist, das Teil ohne Spannung einzubauen. Also an der Spindel mit Schraubendreher so Mittelstellung einstellen vor Montage. Das selbsttätige herunterfahren übernimmt dann das SG.
Wenn das Teil unter Spannung eingebaut wird kann es sein dass der zulässige Strom nicht für die Verstellung reicht>>Fehlermeldung.(evtl. löschen und gut)
Wenn der Motor aber bis 6000 schlecht läuft und danach gut muss ja was anderes sein und nicht die Saugrohrverstellung. Stecker vertauscht an Einspritzdüsen ??
 
Motoplex
Zurück
Oben