Vermeintliche Lobhuddelei auf Reifenmontiergeräte

buddy

Händler
So, ich widerspreche den gängigen Lobhuddeleien auf die transportablen Reifenmontiergeräte:

Am liebsten würde ich das Kackding jetzt durchs geschlossene Fenster schmeissen!

Wieder ne Macke in der Felge, die Suppe vor Anstrengung die Ritze runter gelaufen , die ganze Zeit aufm Boden rum gekrochen und nachher doch wieder 'n 3. Fuss gebraucht, der das Miststück festhält.

Warum quäle ich mich eigentlich mir so nem Sch.......Dreck seit Jahren rum?

Gegen Höchstgebot zu verkaufen, soll sich jemand anderes damit rum ärgern.

Am Montag kaufe ich ne richtige Maschine.

Gruss Ingo #57
 
Was für ein Reifenmontiergerät hast du?
 
...vielleicht nochmal eine Nacht darüber schlafen? 😎
Habe auch eine Maschine, erst da habe ich meine Fehler bemerkt die ich vorher gemacht habe.
Im Jahr wechsel ich so 40 Satz Reifen und immer noch passieren kleine Flüchtigkeitsfehler.
 
Wieder ne Macke in der Felge, die Suppe vor Anstrengung die Ritze runter gelaufen , die ganze Zeit aufm Boden rum gekrochen und nachher doch wieder 'n 3. Fuss gebraucht, der das Miststück festhält.
Ich schmeiß mich weg, wie geil ist das den. Ich habe auch vor mir so ein Ding zu kaufen, dann komm ich wenigsten mal ins schwitzen :-)
 
Ich finde es geil und kann es gut verstehen, wenn mal einer ausflippt, ist auch nicht immer so easy, wie alle berichten. Ich habe mich ewig gewehrt, mit so einem Teil zu arbeiten. Nun bin ich froh, das ich "Der Gerät" habe, da ich egal wann damit arbeiten kann und nicht mehr abhängig von anderen bin. Wider Erwarten komme ich auch ganz gut klar damit.
 
Ich habe seit 5 Jahren die Twin Busch Variation.
Super zufrieden und null Probleme.
Ziehe damit von 10 Zoll Anhängerräder bis zum Sprinterrad auf und wuchte sie auch.
Mopedräder gehen super zu montieren. Auch ohne die Zusatzaufsätze!
661846cf-6d21-4e8d-8ef5-9eb6b49bd9cf.jpg

Cuxman
 
ooooohhhh immer noch Agro.😅
Sorry nicht Böse sein, doch es ist nun mal so mit der Schadenfreude.
 
mal einen auf Luxus rausgehauen 😋

Neee. ich nutze die Maschinen hauptsächlich für meine Firma ;-)

Das Paket hat damals 1300.- gekostet.
Der Reifenhändler vor Ort möchte 80.- - 130.- pro Satz mehr haben.
Rechne ich nun für Montage und Altreifenentsorgung 35.- ab, bleiben 45.- über
Ich wechsele 6 Satz Reifen im Jahr plus die Ummontagen für die Rennstrecke (2-3x im Jahr)
Macht 360 .- nur für die Mopedreifen.
Hinzu kommt die Flexibilität. Am WE mal eben Reifen wechseln? Kein Problem :-)
Die Maschinen waren schon nach 2 Jahren bezahlt!

Cuxman
 
Ich liebe mein mobiles Reifenmontiergerät. Musste aber echt üben und mir Wulstniederhalter kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem letzten Hinterreifen von Michelin habe ich auch schwer geackert, bist der auf der Felge saß. Hinterher mit Reifenwärmer getrixt. Ich dachte echt nicht, das ich mal beim Aufziehen von einem Reifen so arg ins Schwitzen gerate. Da war ich auch soweit, das ich den Notstand ausrufen wollte und einem ansässigen Händler den Vortritt geben wollte
 
Wir haben auch die Buttler in der Werkstatt. Da wir auf dem Hof 6 Autos haben und mein Dad seine 7 Motorräder und noch nen paar Roller macht er für uns und gute Freunde dann das Umziehen und auswuchten der Reifen. Zum glück haben wir den Platz und er ne gute Werkstatt die ich nutzen darf :-)
 

Anhänge

  • 065_-2012228447.jpg
    065_-2012228447.jpg
    62 KB · Aufrufe: 47
Motoplex
Zurück
Oben