Vollgas am Scheitelpunkt

WSC-Neuss Shop
Auf dem Rundkurs mit gutem, gleichmäßigem Grip mag das was anderes sein, aber auf der Straße hatte ich es schon mehrmals das ich ganz altmodisch das Gas zurücknehmen musste um nicht abzufliegen. Und das auf Stufe 5 bei keinen offensichtlichen Verschmutzungen der Straße. Dabei hatte ich allerdings kein Auge für das TC-Lämpchen, bei anschließender Provokation hat es brav geflackert und es war auch kein ausbrechendes Hinterrad zu spüren. Also wenn man kein Geld damit verdient sondern nur zum Spaß fährt würde ich der Elektronik nicht blind vertrauen. Und in der Theorie ist man auch schneller wenn die TC noch nicht das Gas wegnehmen muss ;-)
 
Ich bin jetzt Jahrelang R6 gefahren ohne TC.
Jetzt seit 2 Trainings auf der RSV.
Nu auf der RSV4 ist mir die Fuhre in Anneau beim Rausbeschleunigen ausgekeilt.
TC auf 3.
Alles gut gegangen: Mein Handgelenk war schneller, da hat mich der Mut verlassen einfach voll stehen zu lassen und zu vertrauen.
Für mich war das schon vom Gefühl her wie kurz vor Abflug.
Auf dem Video ist die TC nicht angegangen. Also bin ich wohl doch nen zu großer Schisser. Werde es im nächsten Jahr wohl weiter testen müssen und mich langsam an die neuen Gegebenheiten gewöhnen müssen.
Aber ich habe auch gerne noch etwas Reserve und denke auch das es die Nötige Sicherheit bietet.
 
Bezüglich Analyse und Drosseklappe usw ...



Und der Nils is sicher nicht extrem langsam ... aber so trifft eigenwahrnehmung - bittere realität der daten ...

Kann die v4 app das nicht auslesen ... tc eingriff und regelung ... das wäre das i pünktchen ...

Wenn mal wieder jmd im kreis fährt und beim Beschleunigen und fesklammern nen augenblick zeit hat ... wenns lämpchen blinkt regelt wer ... sprich gaswunsch grösser als geasmöglichkeit ...

Gibt wo ein video ... glaub vom maxl wo die tc nahezu 60% der zeit nur am blinken ist - da ist blindes vertrauen da !
 
Geht ja um die Rennstrecke : Dort wie auch auf der LS könnt ich den Helfern niemals nicht voll vertrauen. Für mich ist das teilweise ein negativer Eingriff.. Zum Beispiel: ABS verlängert dein Bremsweg teilweise und wenn DU damit nicht rechnest ist das ein ekelhaftes Gefühl..und für mich eben ein Sicherheitsrisiko!

Ich erFahre immernoch gern mein Motorrad. Bedeutet ich steigere mich ganz langsam mit jedem Fahrzeug. Hat bisher ganz gut geklappt. Und habe bei der Bella fast alle Helfer aus.. Klar ich bin langsam, aber hab Spaß und bin gesund:ROFLMAO:

Mir wär das persönlich auch zu teuer wenn die Elektronik, im Fall der Fälle, mal spinnen sollte:LOL:
 
Also wenn die TC regelt hat man eigentlich schon einen Bock geschossen bei "old school " Fahrweise also tief in die Kurve rein bremsen und der Übergang muss passen zwischen Bremse langsam auf und das Gas dazu passend aufziehen . Das Ganze natürlich geht nur wenn die Linie auch passt sonst gibt es schnell mal ein Vorderrad das einklappt oder rutscht. Musste leider auch schon einige Male die Erfahrung machen. (n) Ansonten ist aufzeichnen das Beste wenn man schneller werden will und schon ne gute Linie fährt. Laut sehr guten Fahrern soll die TC 10% Schlupf zulassen bei entsprechender Drosselklappenstellung. Hört sich einfach an , aber ist es nicht weil man muss den Schweinehund überwinden das Gas aufzureissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, welche Zeiten die Leute fahren die das Gas am Scheitelpunkt voll aufreißen.

Weil du holst nirgends mehr Zeit als beim rausbeschleunigen, somit sollten die sehr sehr schnell sein
 
Ja die Jungs die das im Griff haben sind schon sehr schnell:eek: Am Panonia Ring hat mir mal ne 125 Aprilia RS ein Rohr gegeben als ich mit der KTM 1290 bei nem Training gefahren bin. Ich wollte wirklich nimmer:mad: bin das 1.Mal ne SD im Renntrimm und das 1.Mal an diesem Kurs gefahren und war stolz wie Oskar das ich ne 2:04 gefahren bin und dann kommt ein Bürschchen mit 19 Jahren und fuhr 2:01 und hatte angeblich noch Fahrwerksprobleme:confused: Gut das war ne Werksmaschine 2-Takter mit über 40 PS inkl. Team aus Italien und der Kerl war jetzt auch kein Hobby Racer aber trotzdem war für mich alles gelaufen. Gut ich muss zugeben mit meiner Tuono im Renntrimm wäre ich auch besser zurecht gekommen. Ist schon ne Umstellung mit der grossen SD . Wobei ich will keine Ausreden suchen...:oops: Ahh ich reg mich schon wieder auf :cry:
 
Wir haben bei mir gesehen, dass meine Kurvengeschwindigkeiten vielfach am Limit sind und viel zu viel Schräglage. Das Hauptproblem ist, dass zu frühe Bremsen, dann mit zuviel Speed in die Kurve reinrollen, dann den Punkt nicht optimal treffen und zuviel Schräglage (um die vorherigen Fehler durch einen weiteren auszugleichen) und nicht aufziehen können. Es bedarf viel Übung schneller zu werden indem man später bremst, dann aber auch früher einlenkt und den Punkt trifft und das alles so koordiniert, dass man so wenig Schräglage wie möglich hat wenn man wieder aufzieht. Hier spielt die Position des Bikes auf der Strecke eine enorm große Rolle. Wenn das Bike aufgerichtet und ausgerichtet ist kannst aufziehen und Du highsidest nicht weil es einfach nur gerade aus geht...........ansonsten kannst hoffen, dass die Elektronik Deine Fahrfehler wegbügelt.......das tut se aber nicht immer. Ich war schon mit TC 4 wie ein Frosch in der Luft und bin nur mit Mega Glück in der zweitletzen Links in Valencia nicht mit einem highsider abgeflogen weil sich das Bike doch noch Dank TC stabilisiert hat. Und wir reden hier nicht von Vollgas, das Problem ist einfach nur dadurch entstanden, dass ich nach dem Umlegen aus der vorherigen rechts nach Links zu früh am Gas war (max 1/4 beim Kurzgasgriff). Wir haben in Cartagena eine optimale Sicht auf die rechts am Eingang Start/Ziel gehabt. Die Topleute ziehen wirklich am Scheitelpunkt auf. Bei Troy Corser schwebte das Vorderrad keine 10 cm über dem Boden und das über die gesamte Länge der Geraden und beim Schalten. Seine 1000RR war perfekt abgestimmt, dass ein Könner wie er mit den minimierten Schaltzeiten so derartig durchladen konnte. Hier gibt es sicherlich auch noch einiges Unterschiede zu einer Standardelektronik........
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist man wohl ein Nudelaug, wenn man beim ersten Mal am Pan keine 2:00 fährt! :confused:

Würde ich nicht sagen, also alle die da das 1.Mal nicht schlechter als 2:12 sind , sind laut Intruktor nicht schlecht unterwegs. Naja und mit der SD mit Slicks und alles neu und irgendwie behäbiger als mit der Tuono V4 war ich eigentlich nicht so schlecht unterwegs bis des Mopedl kam...ahhh
 
Würde ich nicht sagen, also alle die da das 1.Mal nicht schlechter als 2:12 sind , sind laut Intruktor nicht schlecht unterwegs. Naja und mit der SD mit Slicks und alles neu und irgendwie behäbiger als mit der Tuono V4 war ich eigentlich nicht so schlecht unterwegs bis des Mopedl kam...ahhh

Reg' Dich ned auf, d' Zweitakter gibt's eh nimmer (y)
 
Ich durfte mal mit jemanden raus fahren der in Most 1:40 / pan 1:57 fährt.
Ich fahre pan 2:05 nur so als Vergleich.

Bremspunkt, kurvengeschwindigkeit nahe zu identisch.
Aber was der beim beschleunigen aus der Kurve mit mir gemacht hat, ich dachte ich stehe.
Bin danach zu ihm und fragte was er am Motorrad gemacht hat, er meinte nichts da er Stock fährt.

Seitdem weiß ich, ich brauche keine Analyse Videos, die mir sagen in welcher Kurve ich zu wenig Gas gebe, da ich in allen kurven zuwenig Gas gebe.

Und keiner braucht mir erzählen dass man mit tc stupide bei voller schräglage dss gas aufreißen kann. Ausser man hat sie auf max und regen Modus gestellt.
 
Ich durfte mal mit jemanden raus fahren der in Most 1:40 / pan 1:57 fährt.
Ich fahre pan 2:05 nur so als Vergleich.

Bremspunkt, kurvengeschwindigkeit nahe zu identisch.
Aber was der beim beschleunigen aus der Kurve mit mir gemacht hat, ich dachte ich stehe.
Bin danach zu ihm und fragte was er am Motorrad gemacht hat, er meinte nichts da er Stock fährt.

Seitdem weiß ich, ich brauche keine Analyse Videos, die mir sagen in welcher Kurve ich zu wenig Gas gebe, da ich in allen kurven zuwenig Gas gebe.

Und keiner braucht mir erzählen dass man mit tc stupide bei voller schräglage dss gas aufreißen kann. Ausser man hat sie auf max und regen Modus gestellt.

du wirst lachen aber mein Mechaniker (fährt seit 30 jahren renne) fährt seine TC auf höchster stufe und hier zitiere ich ihn mal:

Das was mich die TC auf höchster Stufe langsamer macht versaut nicht die Zeiten sondern die Linienwahl und das falsche anbremsen

Er fährt so hoch damit er weniger Reifenverschleis hat geht ja doch ums Geld. und ja das macht nen unterschied
 
du wirst lachen aber mein Mechaniker (fährt seit 30 jahren renne) fährt seine TC auf höchster stufe und hier zitiere ich ihn mal:

Das was mich die TC auf höchster Stufe langsamer macht versaut nicht die Zeiten sondern die Linienwahl und das falsche anbremsen

Er fährt so hoch damit er weniger Reifenverschleis hat geht ja doch ums Geld. und ja das macht nen unterschied


Also ganz verstehe ich das nicht.
Ich denke nicht das du mit max TC auf anständige rundenzeiten kommst.
Wenn dein Mechaniker einfach just for fun fährt, dann klar.

Finde man sollte das auch bissl trennen, fährt man nur aus Spaß oder will mal schneller werden.
Mir sind rundenzeiten mehr oder weniger egal, aber freuen tu ich mich jedes mal wenn ich schneller werde. Fahre aber nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen.
 
Motoplex
Oben Unten