Was muss man wissen um sich RSV4-Experte nennen zu können?

FATMAN

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Motorrad
RSV4 1100 Factory
Modelljahr
2021
Moin zusammen,

in meinem Bekanntenkreis werde ich oft gefragt "welche RSV4" man bedenkenlos kaufen kann und von welchen man eher die Finger lassen soll.

Das hier ist eine Prüfung für mich, um mein bisher erlangtes Wissen zu testen. Ich stelle hier jetzt Thesen auf, die ich immer wieder gelesen habe und ich würde mir eine von 3 Reaktionen von euch wünschen:

1. Entweder bin ich gut informiert und das passt so
2. Ich bin ein Idiot und lasse mich eines Besseren belehren (man lernt nie aus!)
3. Hopfen und Malz sind verloren und ich kann mich vergraben gehen. :ROFLMAO: :coffee:

Los gehts:

1. Man soll die RSV4 von 2009-2010 meiden da 2011 eine Überarbeitung des Ölkreislaufes stattfand & der Motor damit als standhafter gilt.
2. Man soll die ersten 1-2 Baujahre des 201PS-Motors vermeiden da dort sehr häufig Ventile oder Ventilfedern gerissen sind, wegen der Drehzahlerhöhung (das wurde ab 2017 behoben)
3. Alles ab 2018 aufwärts ist standhaft und eine sichere Bank. (Bis auf die Kinderkrankheit mit den zu dünnen Zündkerzenschachtdichtungen)

Ist das das wichtigste was man wissen muss, wenn man jemanden über das Modell berät? Gibt es handfeste, zu ergänzende wichtige Info's die ich ausgelassen hab?

Lasst uns sammeln. Danke.

LG FATMAN
 
Beratung bei gebrauchten Motorrädern ist so eine Sache. Auch die mopeds aus 2015 sind 10 Jahre alt. Viel Zeit für wenig Pflege und viele Besitzer. Mir fehlen in deiner Liste 3 wesentliche Punkte:
Factory (RF) oder RR ?
Komplette Elektronikentwicklung ausgelassen. (Blipper, TFT ab 2017, SAS ab 2019(?))
Fahrwerksentwicklung ausgelassen. (Schwingenlänge, Motorposition, Bremsen)
Aftermarket Schalldämpfer "Problematik" ausgelassen. (Das ist für den ein oder anderen ja irgendwie wichtig)

Ergänzend: Die Ventilfedern haben sich nicht signifikant geändert und brechen auch bei neueren Modellen.
Ventilservice ist teuer und aufwändig und darf gerne auch vor 20.000 km erledigt werden.

Ich persönlich (!) würde bei Gebrauchtkauf lieber ein Moped mit mehr KM aber wenigen Besitzern (1) und belegbarer Historie kaufen als eine mit 20.000 In 10 Jahren und 4 Besitzern.
Suchen würde ich ab Euro 4.
 
Motoplex
Zurück
Oben