Weißer Rauch nach erstem Anlassen nach der Winterpause!

das phänomen mit dem geringen kühlmittelstand hatte ich auch schon - und das während einer tour im heißen italien. morgens alles gut, während der tour beim tanken mit schrecken den niedrigen stand bemerkt und sofort ersatz besorgt, abends dann wieder alles normal, ohne daß ich einen tropfen nachgefüllt hätte. sehr merkwürdig, das. wer weiß, wo sich das zeug im kühlkreislauf versteckt... ;-)

will sagen, beobachte den kühlmittelstand mal über einen längeren zeitraum.

Würde ich bei hohen Temperaturen als normal einstufen, da der Druck entsprend höher ist und sich die Schläuche "aufblähen". Irgendwo muss der Druck in nem geschlossenen System ja hin. (Wenn das Alurohr durch nen Schlauch ersetzt wird ist der Effekt noch stärker)
Kriminell wirds erst, wenn das ganze bei geringen Motor-/Außentemperaturen auftritt => Kopfdichtung oder schlimmeres
 
is'n argument. aber in der größenordnung?


Scheint so...
Und in den Behälter passt ja auch nicht viel rein. Für genauere Angaben müsste man den Ausdehnungsfaktor der Luft im Verhältnis zur Ausdehnung der Schläuche bei entsprechenden Druckverhältnissen berechnen, aber ich denke das geht etwas zu weit
 
Motoplex
Zurück
Oben