Welche Actioncam ?

Hai,

habe auch die Go Pro3 BE und bin super zufrieden. In Full HD (1080p) tolles Bild, kein Wackeln. Einfach super gestochene Aufnahmen! Nachteil: der Sound kommt nicht richtig rüber. Selbst bei 11000/min kommt der Sound rüber, als ob halbe Drehzahl anliegt. Aber ich habe mal im Test gelesen, dass alle ActionCams keinen realistischen Sound wiedergeben.
Wichtig: Micro-SD Karte mind. Klasse6, besser Klasse10 wegen der hohen Schreib- und Lesesraten. Dann unbedingt
auch eine 2.Karte dazu. Und ganz wichtig: Ladegerät mit zus. Akkus zum wechseln.

Gruß
Donnerlittchen
 
Wichtig: Micro-SD Karte ... Klasse10...

das ist pflicht! ansonsten kannste dir den "vorteil" der 60fps in die haare schmieren!

ist immer wieder erstaunlich, daß wichtige elemente eines gesamtpaketes außer acht gelassen werden. was nützt eine high-end-stereoanlage, wenn die boxen mit klingeldraht angeschlossen werden? wieso wird ein 2000€-photoapparat mit einem 100€-objektiv kastriert? warum kaufen sich menschen einen flatscreen plus blueray player jenseits der 1000€, wenn dann beim hdmi-kabel auf den letzten cent geschielt wird?

tschuldigung, geht nicht gegen dich persönlich. manchmal bricht es einfach aus mir heraus... :roll:
 
ich habe schon sehr sehr viele cams testen können und sage ganz klar Drift Ghost!! die gibt es jetzt als s Version und schließt damit die Lücke
zur go pro3 be.. ich habe die ohne s und habe sie zeitgleich mit der go pro 3 be getestet.. bild der go pro 3 be ist maginal besser aber das soll sich mit der s ja auch noch erledigt haben.. aber der unterschied ist so minimal! ich will an der stelle keine mega Diskussion auslösen aber für mich hat sich diese cam in unserem Motorrad Alltag als beste rausgestellt..
warum?
Weil sie einfach einfach ist!!
sie funktioniert immer! (war bei meinen go pros nicht immer so).. hat nen mega Akku.. eine drehbare linse(wirklich perfekt).. super einfaches menü.. Display integriert..
und einfach nicht so ein kastendesign was das tragen am helm finde ich attraktiver gestaltet.. an der stelle ist diese Firma zu nennen

www.actioncam-onlineshop.com

Die haben mich super beraten und auch danach wenn ich mal ein problemchen hatte bekam ich Support und auch super schnellen Ersatz.. bin von der Firma einfach nur begeistert..!

LG
 
Reichen die Vorgängermodelle der GoPro für vernünftige Aufnahmen, oder muß es immer wirklich das Neueste und Teuerste sein?

Leute, er will wissen ob man mit Vorgängermodellen vernünftige Aufnahmen machen kann.

Ja, man kann vernünftige Aufnahmen damit machen.
Auf Ebay bekommst du GoPro HD 1 und Rollei HD für 80€ - 100€ im guten Zustand.
 
info an die go pro fraktion....


bei louise gibt es das LCD Backpac für 79,-

dazu der gutschein den es zum katalog dazu gibt

-25 euro


ein super schnäppchen


mfg
 
Jetzt hab ich ne Frage an die GoPro-Profis.
Könnte man den Akku auch über eine am Moped angebrachte USB-Ladedose bei Laune halten. Fürs Auto gehts ja auch.
Wer hat da eine Ahnung ????
GoPro schreibt in der Anleitung:
"VERWENDUNG DER KAMERA WÄHREND DES
LADEVORGANGS
Sie können während des Ladevorgangs Videos und Bilder aufnehmen. Schließen Sie
die Kamera an einen Computer, ein beliebiges USB-Ladegerät oder idealerweise an
einen Auto oder Wall Charger von GoPro über das im Lieferumfang enthaltene USBan.
Die Leistung von fremden Ladegeräten kann nicht gewährleistet werden"
 
Jetzt hab ich ne Frage an die GoPro-Profis.
Könnte man den Akku auch über eine am Moped angebrachte USB-Ladedose bei Laune halten. Fürs Auto gehts ja auch.
Wer hat da eine Ahnung ????
GoPro schreibt in der Anleitung:
"VERWENDUNG DER KAMERA WÄHREND DES
LADEVORGANGS
Sie können während des Ladevorgangs Videos und Bilder aufnehmen. Schließen Sie
die Kamera an einen Computer, ein beliebiges USB-Ladegerät oder idealerweise an
einen Auto oder Wall Charger von GoPro über das im Lieferumfang enthaltene USBan.
Die Leistung von fremden Ladegeräten kann nicht gewährleistet werden"

Funktioniert,musst nur einen Schlitz für das USB Kabel in das Gehäuse fräsen ,da sich der Anschluss an der Seite befindet.Das offene Gehäuse ist nur hinten offen.
 
Ja genau auf der Seite für die 3er bestell Nr. Gi-212. Rum dremeln würd ich persöhnlich sein lassen 1.: Gehäuse ist dann nicht mehr wasserdicht und für Wassereinsätze bräuchte man ein neues, 2. Sind die Gehäuse sehr spröde und brechen bei Bohr/Drehmel Arbeiten gerne
 
kann man die Cam´s auch in einem Modus als Dashcam laufen lassen?

da ich die reine Aufnahmefunktion nicht so spannend finde, eine "Endlosaufnahme" fände ich dagegen super.

Es gibt zwar spezielle Kameras die das können "siehe Russland" aber gibt es so etwas auch fürs Moped?
 
Also wer für billig Geld ne ordentliche Actioncam will einfach mal unter google QUMOX SJ4000 Wifi eingeben, ist auch ein Test zur Gopro drin.
Kostet in der Bucht mit SD Karte so 105€.
 
Habe auch eine GoPro 2 und habe seitlich mit dem Dremel ein Loch in das Gehäuse gefräst und eine abgewinkelten Usb Stecker dran mit Powerpack bzw. USB Ladesteckers aus der Bordsteckdose.

Das Geld für Ersatz Akkus kann man sich sparen.

Gruß Michael
 
Habe auch eine GoPro 2 und habe seitlich mit dem Dremel ein Loch in das Gehäuse gefräst und eine abgewinkelten Usb Stecker dran mit Powerpack bzw. USB Ladesteckers aus der Bordsteckdose.

Das Geld für Ersatz Akkus kann man sich sparen.

Gruß Michael

und die 50€ für das Skeleton Gehäuse.;)
 
Ich überlege mir gerade ein Update für meine Actioncam zuzulegen. Von daher habe ich auch hier mal geschaut wer hier was hat um sein Hobby zu dokumentieren. Ich finde es interessant das auch hier immer die gleichen Protagonisten auftauchen. Wobei das keine Kritik an der Qualität der angesprochenen Produkte sein soll.,ich habe mich von CA 3 Jahren nach einer "handlichen " Variante der GoPro umgesehen, weil mich das eckige Design gesört hat. Dabei bin ich aus die "Replay XD1050" gestoßen. So groß wie ein Einwegfeuerzeug, Full HD, sehr einfache Menüführung, Allu Gehäuse, bedienbarkeit auch mit Handschuhen gut, bombensicherer Halt mit den mitgelieferten Pads. Man kann sie wirklich fast überall anbringen ohne das es stört. Die Aufnahmequalität ist 1a. Einzig das mitunter teure Zubehör nervt etwas. Wenn man es jedoch erst einmal hat passt je wieder alles. Ich habe mir noch einige Halterungen, ein Unterwasser Gehäuse und einen zusatzakku besorgt.
Nun gibt es seit einiger Zeit das Nachfolgemodell
http://www.replayxd-shop.de/Kameras...kamera-On-Board-Paintball-Softair.html#review
Die Cam ist noch einmal kleiner, nicht weniger funktionell und nun nicht nur Spritzwasser geschützt, sonder auch gleich bis 3 mtr wasserdicht.
Ich glaube ich bleibe dann doch bei Replay da mir die anderen Hersteller nicht wirklich das bieten was ich gerne hätte.
Für den der es kleiner mag gibt noch die "Mini" Ausführung in Full hd, die hat jedoch nur 110 grad Weitwinkel.

Munter bleiben
 
Was ist denn mit der neuen kleinen GoPro wenn dir die normale zu groß ist ?


Gesendet von meinem C64.
 
die kleine GoPro Hero4 Session wäre wirklich eine Alternative. Die "normale" GoPro ist ja nicht wirklich groß; leider ist sie Bauart bedingt nicht so einfach an so vielen engen Stellen anzubringen wie die Replay.
An der Replay kann ich überdies ohne jedes externe Gerät alle Einstellungen vornehmen, die brauchbar sind. Es funktioniert wunderbar einfach über die beiden Knöpfe, die sich hinter der rückwertigen verschraubten Abdeckung befinden.Das geht von Full HD über die Reduzierung der Bildqualität, über Zeitraffer bis hin zu Einzelfotos in festgelegten Zeitintervallen. Die neue Replay verfügt -genau wie die GoPro natürlich auch - über Wifi und ist somit zusätzlich auch über das Smartphone steuerbar.
Der Preis ist ziemlich identisch. Somit ist die Entscheidung welche Cam man nehmen möchte letztendlich auch eine Frage der persönlichen Ansprüche und Vorstellungen.;) Die Replay findet aus meiner Sicht zu Unrecht nur wenig Beachtung.

........ wobei, wenn ich es mir so recht überlege...... vielleicht stehe ich ja auch auf die Replay, weil ich auch in den letzten Jahren immer Motorräder gefahren habe, die nicht mainstream sind.....???!!! :whistle:(y) (Bitte nicht so ernst nehmen... jeder wie er möchte)

Munter bleiben
 
Motoplex
Zurück
Oben