Eigentlich bin Ich im Urlaub, und habe mich nach die ganze auseinandersetzungen die letzte zeit einen Forums pause gegönnt, aber hier läuft gerade eine mein Lieblingsthemen ,
Wir im mein kleinen beschedenen Laden am arsch der welt , wollen euch den best möglichen service anbieten, auch zu best möglichen preis ( nur vom wenn auch betrachtet mit best ist die frage

) , Um euch den besten service anzubieten, muss Ich auch gutes personal haben, um gutes personal zu haben, muss Ich sie auch gut bezahlen, ( Glaub mir leute Ich sehe was die meisten vom euch verdienen wenn Ich finanzierungen mache, und mein " Gut bezahltes personal " verdienen nicht schlecht, aber nicht annährend soviel wie die meisten vom euch ),
Damit mein jungs nicht nur aus leidenschaft zum job arbieten kommen muss Ich auch mit den Täglichen wahnsinn die wir betreiben auch noch geld dabei verdienen, und das gilt im alle bereiche, frührer war ein Motorrad Laden auf 3 säulen aufgebaut, Fzg Verkauf, Werkstatt und Teile / Zubehör Verkauf, Der Teile & Zubehör anteil ist die letzten 15 jahren durch den internet handel ( macht ihr doch alle ) zum 70 % weggebrochen.
Da bleiben noch Fzg handel und Werkstatt, Mit die richtige leute kann mann in der tat mit ein gut gehendes Werkstatt auch geld verdienen, bei uns passt es auf jedenfall,
Es würde aber in ein post vom
@Tom.nrw erwähnt das er bei einen händler im Rpl war der ein günstiges angebot gemacht hat, aber er hätte kein gutes gefühl gehabt, Diese händler ist immer vorne mit dabei wenn es um preisdumping angeht, Obwohl wir händler verpfichtet sind die Fzg zum UVP im netz anzubieten, Hat er immer schwachsinnssätze wie " Fragen sie nach unsere Hamer Tiefpreis angebot " als mit sicherheit zum teil als konziquenz durch sein preispolitik , gekoppeltt damt das er ein wenig Cholerich ist, hat diese Laden in die letzten 10-12 jahren mein kenntnis stand über 40 mechanikern Verschlissen, Solche händler sind mir vom ansicht meine Werkstatt nur Recht, aber vom Fzg Verkauf ein dorn im auge.
Das kann auch nicht das sein was ihr wollt oder ??? Ihr müsst die erwartung doch haben wenn ihr zum service kommt, das die gleiche geschultes personal da ist , oder ????
Ich hab in mein fast 14 jahren Selbständigkeit 4 Mechaniker gehabt, eine der Timm , god bless him , ist leider mit ein Motorrad tödlich verungluckt, Die andernen 3 Arbeiten noch für mich. das hat auch sein grunden !!!!
Wenn Ich als Aprilia / Piaggio Group Händler ( Glaub mir sonst haben wir nicht viel was sich leicht verkafen lässt) einen product habe wie die Tuono 1100 Factory muss ich es nicht verramschen, Es ist und bleibt der beste Power naked bike die mann für Geld kaufen kann.
Klar ist mann ein wenig Flexibel mit der preis, und zum listenpreis verkauft mann in der regel nur mit einen misch kalkulation beim inzahlungnahme, aber wenn Ich 20 Tuono`s verkaufe im jahr und gib jeden kunden € 2500 Rabatt ( ubrigens ein minus geschäft !!!!!) , da fehlen mr am ende des jahres €50000 , das geld hätte ich lieber um an mein jungs zu verteilen, um die motiviert zu halten, und damit wir unsere service standards und einsatz bereitschaft hoch halten können. ( und vielleicht doch den Porsche für mich

, nur ein scherz) ,
Wir haben auch einen Satz in unsere händler verträge wo drin steht " Wer als händler das image des Piaggio group beschädigt wird als konziquenz haben , das sein bonus zahlungen gestrichen wird , und bei weitere image verletzungen sogar den verust des vertrages", Ich frag mich was um gottes name einen Großeres image verlust ist als der wert seines best verkauftes Motorrades nicht stabil halten zu können. da wird mann als hochwertiges produkt einfach nicht ernst genommen, und das einige händlern leider besonderes vielen in den Osten dies weiterhin machen ist geschuldet durch die inkonziquenz der Geschäftsleitung vom Piaggio, anstatt einen prominenten händler durch sein aktion zu kündigen, lassen sie es einfach weiter laufen, weil es sie im wirklichkeit nicht interessiert !!!
Wir hätten hier m Mönchengladbach bis für ein paar jahren BMW Motorradzentrum Kirsch, Die haben 250 bis 300 Motorräder im Jahr verkauft, ca 15 Mitarbeitern gehabt, Die haben Fzge und BMW Zubehör hoch Rabatiert verkauft, Die sind einmal abgemahnt worden vom BMW, Die haben die warnung nicht ernst genommen und haben weiter gemacht, 6 monate Später war der Gutgehende BMW Motorrad Laden in einen Stadt ohne Konkurrenz zu, BMW hat den Kirsch den vertrag entzogen, so ein haltung würde ich aus händler sichtpunkt vom Piaggio wünschen.