Wheeliekontrolle RSV4 '13

DaEicher

hat wirklich was drauf...
Hey Leute,

wollte fragen wie viel Grad die Wheelie control auf den verschiedenen Stufen zulässt?

Grüße und die Linke zum Gruß ;)
 
Hallo eins ist sicher auf Stufe 0 = 180 Grad !!:D:D:D:D
Bei mir ist das unterschiedlich fahr meistens auf Stufe 1 und zB. über Kuppen meine ich dass das System zu Träge ist und zu Spät Regelt
Bei Powerwheelies würde ich sagen dass das Vorderrad auf Stufe 1 so 20 bis 30 cm über dem Asphalt "schwebt" !
Stufe 2 wird es so 10 cm sein
Und Stufe 3 gar kein Abheben
Ist mein Gefühl mit den Stufen jedenfalls !
Bin mal gespannt wie es den anderen hier so geht !?

Grüßle Bernd
 
Also ich fahr immer Stufe 1 auf der Piste und ich weis ned warum manchmal regelt es früher manchmal später. und dieses manchmal später is für mein empfinden schon ganz schön hoch, aber mei ich vertrau da der elektronik das die dann eingreift und bis jetzt hat sie das auch immer getan.
 
Ich bin damals die neue Ducati 1299S auf der Rennstrecke Probe gefahren und fand es beeindruckend, wie man aus ner Spitzkehre raus fahren konnte. Gut mehr Drehmoment, aber bis in 3ten Gang blieb das Vorderrad auch beim Gänge durchladen konstant in der Luft.

Bei der Aprilia geht das nicht. Auf Stufe 1 hebt das Vorderrad kurz ab, es wird geregelt, Vorderrad setzt wieder auf dem Boden auf um dann erneut abzuheben. Gewöhnungsbedürftig, wie ich finde.

Stimme Bernd Geiger aber zu, dass die Wheelies über Kuppen auf Stufe 1 größer sind. Das gefällt mir wiederum sehr :)
 
Bis jetzt immer auf Stufe 1 Wheeliecontroll gefahren, da hebt es eigentlich bei Powerwheelies geschätzt 20-40cm ab, bei Kuppen manchmal mehr. ich hab zwar die Tuono sollte aber eigentlich keinen unterschied machen zumindest die Wheeliecontroll ist die gleiche.

Was mir auch aufgefallen ist, ist wie schon erwähnt das komische regeln - Vorderrad in der Höhe - regeln - Vorderrad am Boden - Schalten - Vorderrad in der Höhe, da gibt es ausgereiftere Systeme, die hier sanfter regeln und dein Powerwheelie erst unterbinden, wenn er einen Verlust an Beschleunigung darstellt.
 
Vor allem wenn man schlecht auf dem Bike sitzt merkt man auch bei Stufe 1 wie sie regelt. Fühlt sich irgendwie an wie ein Zündaussetzer und es geht auch nicht mehr richtig vorwärts. Deswegen Körper über den Tank wenn sie marschieren soll.
Muss trotzdem mal testen mit abgeschalteter AWC.
 
Powerwheelie RSV4 Factory 2013, AWC 1
IMG_0804.JPG
Gruß Wolfgang :)
 
Stufe 1 bei einer 16er RR:


Funktioniert sehr gut. Viel besser wie von einer alten S1000RR (2014-2014)!
 
Meine 11er factory hebt schon auf 2 ordentlich ab. Am Slovakia letzte Woche auf der Gegengerade sogar dann auf 3 gefahren am 3. Tag. Ging bei bei mir bei drei Tage an die Substanz immer aufzupassen. Ich bin Non Elektronik gewohnt und dreh dann das Gas zu. War dann auch schneller unterwegs
 
So einen machst auf Stufe 1?

Ich habe ne 13er ABS und keine chance auf Stufe eins so einen hin zu bekommen.
Ich muss dazu komplett ausmachen.

Ja, ist in Stufe 1, war auch eine mit ABS.
Musste schon ein wenig üben, dass so hinzubekommen. Irgendwann hatte ich den Dreh raus und lief. War für eine Fotosession auf einen alten Flugplatz und der Fotograf musste sich schon beeilen, da die RSV4 schnell und sanft wieder runterregelt. Ich fahre jetzt eine 2017er, bei der regelt es viel besser nach meinen Empfinden. Habe mich aber auch noch nicht intensiv mit den Whellies bei der 2017er beschäftigt
 
mehr lässt meine auf Stufe 1 auch nicht zu :) denke also schon, dass die neuen etwas anderes regeln...

DSC_0116-2.JPG
 
So wie ich das verstanden habe gibt es bis Bj '16 keinen Neigungswinkelmesser für die Achse so das aus den verfügbaren Parametern wie z.B. Drehzahldifferenz vorne/hinten geschlossen wird ob geregelt werden muss. Wenn dann ein zusätzlicher Impuls durch eine Welle kommt kann das Wheelie schon mal etwas höher ausfallen als erwartet.
 
Motoplex
Zurück
Oben