Widerstände oder Blnkerrelais Blinkerwechsel

HoffBP

Dauerposter....
Premium Mitglied
Moin Leute,

nach meine ersten Sturz dieses Jahr hatte ich mal neue LED Blinker (die billigen von Louis natürlich) montiert... das ergebnis war natürlich das sie doppelt so schnell blinkten wie sie sollten aber da ich die eh nicht nutze war es mir egal doch jetzt muss der Papa zum TÜV :D

Jetzt die Frage... Widerstände einsetzen, wenn ja welche oder Relais tauschen?

Bei so einem unnötigen Unfug wie Blinker würde ich gerne die einfachste und günstigste Lösung haben :)
 
Ich denke das da über die Baujahre iwas geändert wurde. Ich hab die Kellermann Rhombus einfach so ohne Relais tauschen oder Widerstande drangebaut, blinkt alles so wie es soll.
 
genau Kellermänner... auf irgendwelches Gefrickel hatte ich auch keine Böcke und die kleinen schwarzen passen doch perfekt zur RSV4 :)
 
ne... für Unsinn wie Blinker gebe ich nicht das Geld aus was Kellermann haben möchte... ich bin auch schon 6 Wochen ohne Blinker gefahren, die sind erst zur Harztour gekommen damit mir da keiner auffährt weil er sich nicht auskennt :D

Spiegel, Blinker, Kennzeichen gehören nicht ans Moppet ^^
 
Moin,

also Relais tauschen is nicht, geht nur mit Widerständen oder Blinker von Rizoma oder Kellermänner.

Tuten Gag
Andreas
 
Das doch mal ne klare Ansage :) dann schaue ich ma was die Chinamänner bei Ebay für ihren Ramsch haben wollen.
 
Hätte da noch n Gedankenblitz:hypno:

Warum für den Tüv nicht einfach die Originalen, ist doch eh UNFUG, Odddddddaaaaa
 
Also die die dran waren (keine Ahnung ob es die originalen waren) habe ich bei meinem Ausflug auf die Seite im März alle 4 zerstört und die die ich jetzt habe funktionieren nicht einwandfrei bzw. bliken wie ne Warntafel :D
 
Ich kann ja nix ausser Teile austauschen und schon garnicht wenn es mit Elektrik zu tun hat... kann mir einer sagen welche Widerstände da rein müssen...? Woher weiß ich welche Ohm und Watt Werte die Dinger haben müssen?

Vier oder zwei?! Reicht links und rechts hinten?

Fragen über Fragen... helft dem Ahnungslosen! :D
 
Ich versuchs mal.

also du brauchst Widerstände je 1Stk. pro Blinker.

Dann müssten die für die Wattleistung deklariert sein. Also bei V4 Tuono 12Volt 10Watt.

Gibts bei Louise, Polo und desmoworld.de, fertig konfektioniert.

Aber ich vermute mal alles nicht in deinem Budget:confused:


Alternativ, könnte ich dir Originale Blinker anbieten, wäre die günstigste Variante.

Tuten Gag
Andreas
 
Ja, einfach dazwischen klemmen und unter der Abdeckung hinten verstauen.
 
Ich hab seit gestern auch Widerstände verbaut mit LED - Blinker und ständig kleine Problemchen damit.

Bei Zündung funktionieren die Blinker quasi nicht ...blinken wie ein rammelnder Hase.
Sobald ich starte blinken sie normal.

Wenn ich fahre und länger blinke kann es vorkommen, dass immer wieder eine Störmeldung am Display kommt (Lampe defekt) ... dann geht es wieder aus.
Kommt nicht immer vor nur hin und wieder.

Verbaut sind 1,5Watt LED Lampen ... hab mir 8,2Ohm Widerstände besorgt für 17,6Watt ... statt jetzt 2x 10W sollte es eigentlich passen. Auch laut Tabelle die bei den Widerständen dabei war sollte es passen, aber irgendwie funzt es doch nicht 100%.

Könnte mir nur vorstellen, dass irgendwo ein schlechter Kontakt ist, oder einfach die Widerstände (Louis) Mist sind.

Wo sind die LED-Widerstands Profis *gggg*

mfg
max
 
Habe ein steiles kurzes Heck mit Kellermann Rhombus Dark keine Widerstände und funktioniert einwandfrei!!!! Inklusive Kennzeichenlicht und Reflektor!

Fertig Verkabelt mit Original Stecker!
4a85b706c54d5eb75957aaaf5d3f37cc.jpg
22be565ddee1d5a578b72ac82d851bc9.jpg
14bcf9440b5d78781ba90e84f829b241.jpg
d8ad403b588a787a2f105087086e8131.jpg


http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ann-rhombus-dark-plug-play/362827843-306-6798

Plug and play!!! Umbau 10 Minuten [emoji6]

Grüße Viktor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben