Hallo allerseits, habe mich brav vorgestellt nach meiner Neuanmeldung und auch die Suche benutzt. Bin aber leider nicht fündig geworden, weil wie in vielen anderen Foren auch die Diskussionen oft abdriften in andere Themen. Daher ein neuer Thread.
Zum Problem: ich habe mir eine RSV 2010er angeschafft vor 2 Jahren und musste jetzt mal ein paar Servicarbeiten durchführen. Neben neuer Fahrwerksabstimmung für Gabel und Federbein habe ich mich der Kupplung widmen müssen.
Hatte nen Ölwechsel gemacht (Agip 5W40) und hab neue Reibscheiben und Lamellen von EBC verbaut (die Aramid-Beläge). ALles brav wieder zusammen, und nun trennt die Kupplung noch um einiges schlechter, als sie es ohnehin schon (nicht) tut bei der ersten RSV4 Serie.
Sprich ich muss den Stuhl im ersten Gang mit den Beinen festhalten bzw. die Vorderradbremse ziehen.
Kupplungsspiel hab ich keins mehr im Hebel. Mir kommt der Hebelweg bis sie trennt schon sehr lange vor.
Beim Zerlegen sind mir die Tellerfeder und die Scheibe auf dem Zahnkranz im Lamellenpaket aufgefallen.
Ich kenne die Dinger noch aus meiner aktiven Zeit auf der Renne mit 250ccm 2T. Da haben wir die Tellerfedern immer rausgeworfen (RGV/RS250), weil die keine wirkliche Funktion hatten (ein weiches Einkuppeln brauch ich nicht bei nem Renner) und durch eine zusätzliche Reibscheibe ersetzt.
Da ich die Scheiben von EBC verbaut habe, wollte ich wissen, ob auch hier die Tellerfeder verbaut wird? Einbauhinweise dazu gab es keine. In der Dicke entsprechen diese ohnehin den originalen. Daran kanns eigentlich nicht liegen.
Kann auch sein, dass ich die Dinger mal ein wenig einfahren muss.
Kann mir jemand die Funktion der Tellerfeder erklären? Ist die ggf. wegen der Anti-Hopping eingebaut? In meinen Augen ist die nur dazu prädisteniert sich in eine der Reibscheiben einzulaufen und dann Ärger zu machen. Aber vielleicht liege ich ja falsch.
Welche Reibscheiben/Kupplungsbeläge fahrt ihr? Serie oder EBC oder andere?
Und habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Kupplung?
(bevor nach den Hebeln gefragt wird: Ich hatte die Kupplung tatsächlich erneuert, weil sie geschliffen hat vorher im 3ten und 4ten unter Vollast, und ja es sind VTrek Hebel verbaut. Aber die haben von mir eine neue Bronzebuchse bekommen und sind perfekt geführt. Daran liegt es nicht. Zumal es ja um das Trennen der Kupplung geht, nicht ums Schleifen).
Viele Grüße
Zum Problem: ich habe mir eine RSV 2010er angeschafft vor 2 Jahren und musste jetzt mal ein paar Servicarbeiten durchführen. Neben neuer Fahrwerksabstimmung für Gabel und Federbein habe ich mich der Kupplung widmen müssen.
Hatte nen Ölwechsel gemacht (Agip 5W40) und hab neue Reibscheiben und Lamellen von EBC verbaut (die Aramid-Beläge). ALles brav wieder zusammen, und nun trennt die Kupplung noch um einiges schlechter, als sie es ohnehin schon (nicht) tut bei der ersten RSV4 Serie.
Sprich ich muss den Stuhl im ersten Gang mit den Beinen festhalten bzw. die Vorderradbremse ziehen.
Kupplungsspiel hab ich keins mehr im Hebel. Mir kommt der Hebelweg bis sie trennt schon sehr lange vor.
Beim Zerlegen sind mir die Tellerfeder und die Scheibe auf dem Zahnkranz im Lamellenpaket aufgefallen.
Ich kenne die Dinger noch aus meiner aktiven Zeit auf der Renne mit 250ccm 2T. Da haben wir die Tellerfedern immer rausgeworfen (RGV/RS250), weil die keine wirkliche Funktion hatten (ein weiches Einkuppeln brauch ich nicht bei nem Renner) und durch eine zusätzliche Reibscheibe ersetzt.
Da ich die Scheiben von EBC verbaut habe, wollte ich wissen, ob auch hier die Tellerfeder verbaut wird? Einbauhinweise dazu gab es keine. In der Dicke entsprechen diese ohnehin den originalen. Daran kanns eigentlich nicht liegen.
Kann auch sein, dass ich die Dinger mal ein wenig einfahren muss.
Kann mir jemand die Funktion der Tellerfeder erklären? Ist die ggf. wegen der Anti-Hopping eingebaut? In meinen Augen ist die nur dazu prädisteniert sich in eine der Reibscheiben einzulaufen und dann Ärger zu machen. Aber vielleicht liege ich ja falsch.
Welche Reibscheiben/Kupplungsbeläge fahrt ihr? Serie oder EBC oder andere?
Und habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Kupplung?
(bevor nach den Hebeln gefragt wird: Ich hatte die Kupplung tatsächlich erneuert, weil sie geschliffen hat vorher im 3ten und 4ten unter Vollast, und ja es sind VTrek Hebel verbaut. Aber die haben von mir eine neue Bronzebuchse bekommen und sind perfekt geführt. Daran liegt es nicht. Zumal es ja um das Trennen der Kupplung geht, nicht ums Schleifen).
Viele Grüße