Wir sagen dann mal tschüss......machts gut!!

Orlando

fleißig dabei...
Hallo Forum,

wir haben uns nun dazu entschlossen eine etwas "gemäßigtere" Gangart einzuschlagen......wir beide Tuonos verkauft und uns was "neues" aus "Bella Italia" angeschafft......

Zwei neue Bikes natürlich.....

Wir wünschen allen hier eine gute und unfallfrei Zeit und viel Spaß mit euren Aprilias.

Um gewisse Fragen erst gar nicht entstehen zu lassen.....wir waren mit unseren Tuonos immer zufrieden.
Keine unlösbaren Probleme, die Bikes haben uns nie im Stich gelassen und wir hatten viel Freude und noch mehr Emotionen.


Der Kauf von etwas ganz anderem hat nur was mit unserem Motorradalltag, unseren Neigungen und den zukünftigen Aktivitäten zu tun.

Wir wollen einfach in Zukunft stressfreier und mit mehr Focus auf längere Touren aktiv sein.

Die ersten Touren mit den neuen waren einfach nur super......viel Drehmoment und lässige Drehzahlen.....Kardan....und äußerst wertiges Erscheinungsbild.....

Übrigens......Ewan McGregor ist der Werbeträger der Marke.....

Übersetzt würde man die Modelltype als "mutig" definieren....

Viel Spaß beim raten....

Gruß Wolfgang & Claudia
 
Ich hab schön den Guzzi forum gewarnt das du kommst Wolfgang:p,

Trotz häufige unterschiedliche Standpunkte wird Ich die diskussionen mit dir irgindwie vermissen, machts Gut und viel spass mit der Guzzi 8-)
 
Hallo Wolfgang,

ich bin froh, dass du es erst jetzt getan hast, sonst hätte ich wohl nie eine Tuono gekauft.
Deine Beiträge haben mich letztendlich zum Kauf der Tuono bewegt. Bisher, knapp 9.000 km Spaß, Danke.

Das Ihr nun was anderes -mehr aus dem Drehzahlkeller- wollt kenne ich. Deshalb habe ich meine BMW K1300 S nicht verkauft,
die drückt halt bei 2000 U/min 100NM raus und in der Spitze 140NM. Gerade wenn man wie ich zu 85% mit Sozia unterwegs ist, ist das schon eine Hausnummer, da kommt die Tuono nicht gegen an. Die BMW ist fast in allen belangen besser, denoch macht mir die Tuono mehr Spaß.

Die Guzzi ist bestimmt auch ein tolles Motorrad, mir würde jedoch die eingeschränkte Schräglagenfreiheit den Spaß etwas mindern.
Und über 300 kg ist auch nicht gerade Leicht in den Bergen oder Pässen. Aber ich denke, das ihr zunächst mal dem Virus "Drehmoment" aus dem Keller erlegen seit. Alles ander wird sich noch zeigen, egal wie.

Also dann, viel viel Spaß mit den Eisenhaufen-Dingern, evtl. ziehe ich ja mal in 5 oder 10 Jahren mit einer HD nach.:D
 
Hihi - finde diese Entwicklung interessant :-)
Kenne allerdings auch noch 2 Herren (70 Jahre jung), die noch auf Supersportler unterwegs sind.
Kann das aber nachvollziehen.
Cruisen macht eben auch Spaß.
 
Hallo Leute.....ja wir wußten vor 2 - 3 Wochen auch noch nicht dass das so kommt.....
Aber wir haben ausgiebig zur Probe gefahren und dann entschieden das wir einfach in der Zukunft alles langsamer und gemütlicher angehen wollen.
Die Tuono ist in ihrer Klasse einfach nur top.....aber sie fordert und das "gemütliche" kommt sehr kurz.
Wir wollen nicht immer im Einteiler usw. durch die Gegend heizen.

Und ja.....wir wissen es mittlerweile zu schätzen wenn man mit fast "normaler" Straßenkleidung usw. seine Touren macht.

Die Audace ist natürlich ein sehr spezielles Bike aber mit ungeahnten Qualitäten.
Wenn die mal rollt.....dann merkt man das Gewicht nicht wirklich.

Die Entscheidung war nicht leicht......aber wir schauen nicht zurück, das erzeugt nur Wehmut...

Nix ist endgültig....von daher sage ich nicht das wir niemals zurückkommen.....

Die Tuono ist ein irres Gerät....keine Frage.

@Vince.....sag mal, du vertreibst doch italienische Motorräder, bestimmt auch Moto Guzzi.
Ich denke doch auch das du sehr wohl weißt das diese Art zu biken auch einen charmanten Reiz hat.
Spätestens auf der nächsten Motorradmesse in Dortmund oder auch Köln sehen wir uns....garantiert.

Also Leute.....passt auf euch auf und lesen werde ich hier bestimmt weiter.
Abmelden tu ich mich nicht (bin viel zu neugierig....lol)
 
Das Thema Cruiser / Drehmoment hatte ich auch mal mitgemacht. Nach all dem Sportler und naked Bike gedöns, dachte ich mit ner fetten Kiste zu entschleunigen. Aber irgendwann fehlt einem die Dynamik vom Beschleunigen und Kurvenfahren. Dann fährt man mit dem Cruiser doch wieder Richtung Limit. Das ist dann aber auch irgendwann ungesund. Daher hat mich die Sportler und Enduro Fraktion wieder. Und ich habe es nicht bereut, obwohl ich auch schon über 50 bin. :mrgreen: . Nem Freund mit ner Harley ging es dieses Jahr genauso, hat den Eisenhaufen gegen ne BMW s100 R eingetauscht.
Ich hab mir damals ( 2011) eine Triumph Thunderbird Storm mit 99PS und 158 nM zugelegt. Die hat wenigstens noch ein gutes Fahrwerk und ne vernünftige ergonomie.
image.jpg
 
@ Orlando

Ich bin mit sicherheit Samstag & Sonntag auf dem Piaggio Group Stand im Dortmund nächstes jahr, da sehen wir uns bestimmt,
Wir sind Aprilia, Vespa & Piaggio händler, Ich wollte auch Guzzi mitmachen , aber Ich wollte als anfang 4 Guzzi`s hier hinstellen um 1 oder 2 jahre lang zu schauen ob es bei mir ankommt in der gegend, aber die chef etage bei Piaggio meinte Ich musste mir alle modelle hier hinstellen , mit vorführer und alles drum & dran, Wenn Ich ehrlich bin dafür hat Guzzi nicht die bereite in der modell palette und sind zu wenig gefragt damit Ich das auf mich nehme, Falls die irgindwann ENDLICH um die ecke kommen mit einen 1000ccm Cafe Racer & Scrambler mit 90-100 PS , dann wird Ich es sofort machen, aber da scheint auch in Italien niemand aus dem Fenster zu schauen um zu sehen was in der große weiter welt abgeht!!! Meine meinung ist wenn es einen Traditionsmarke gibt der vom diese momentane boom im Scrambler-Cafe Racer segment profitieren kann, dann ist es verdammt nochmal Guzzi, aber es wird verschlafen bis wahrscheinlich der zug abgefahren ist.Einfach eine schande!!!!!

Mit deinen entschluss zum Cruisen kann Ich durchaus verstehen, Ich habe hier auch meine 5 auf mich zugelassene Aprilia`s , meine Private Monster S4 RS und eine Guzzi Cali 3 mit Ural beiwagen, Gespann fahren ist eigentlich überhaupt nicht mein ding, aber durch die MS erkrankung meine Frau ist es die einzige möglichkeit die wir haben gemeinsamm Moped zu Fahren, und wenn Ich ehrlich bin dieses entschleunigtes Fahren hat auch was für sich.

Am Besten muss mann mehrere unterschiedliche Motorräder haben, und das ist eine der besten sachen an meinen job, das obwohl mann nicht immer die zeit dazu hat, aber wenn zeit da ist , ist mann wie ein kind im spielzeug laden und kann alles ausprobieren. Aber in die 36 Jahren das Ich auf der Straße Motorrad fahre bin Ich nichts bessere gefahren als der Tuono 1100 V4 :p
 
@ Orlando

Ich bin mit sicherheit Samstag & Sonntag auf dem Piaggio Group Stand im Dortmund nächstes jahr, da sehen wir uns bestimmt,
Wir sind Aprilia, Vespa & Piaggio händler, Ich wollte auch Guzzi mitmachen , aber Ich wollte als anfang 4 Guzzi`s hier hinstellen um 1 oder 2 jahre lang zu schauen ob es bei mir ankommt in der gegend, aber die chef etage bei Piaggio meinte Ich musste mir alle modelle hier hinstellen , mit vorführer und alles drum & dran, Wenn Ich ehrlich bin dafür hat Guzzi nicht die bereite in der modell palette und sind zu wenig gefragt damit Ich das auf mich nehme, Falls die irgindwann ENDLICH um die ecke kommen mit einen 1000ccm Cafe Racer & Scrambler mit 90-100 PS , dann wird Ich es sofort machen, aber da scheint auch in Italien niemand aus dem Fenster zu schauen um zu sehen was in der große weiter welt abgeht!!! Meine meinung ist wenn es einen Traditionsmarke gibt der vom diese momentane boom im Scrambler-Cafe Racer segment profitieren kann, dann ist es verdammt nochmal Guzzi, aber es wird verschlafen bis wahrscheinlich der zug abgefahren ist.Einfach eine schande!!!!!

Mit deinen entschluss zum Cruisen kann Ich durchaus verstehen, Ich habe hier auch meine 5 auf mich zugelassene Aprilia`s , meine Private Monster S4 RS und eine Guzzi Cali 3 mit Ural beiwagen, Gespann fahren ist eigentlich überhaupt nicht mein ding, aber durch die MS erkrankung meine Frau ist es die einzige möglichkeit die wir haben gemeinsamm Moped zu Fahren, und wenn Ich ehrlich bin dieses entschleunigtes Fahren hat auch was für sich.

Am Besten muss mann mehrere unterschiedliche Motorräder haben, und das ist eine der besten sachen an meinen job, das obwohl mann nicht immer die zeit dazu hat, aber wenn zeit da ist , ist mann wie ein kind im spielzeug laden und kann alles ausprobieren. Aber in die 36 Jahren das Ich auf der Straße Motorrad fahre bin Ich nichts bessere gefahren als der Tuono 1100 V4 :p

Ja Vince....ist alles so wie du sagst.....und ja, du bist in einer sehr komfortablen Position wenn es um Bikes geht.....!!
Wir sehen uns auf der Messe......ich bzw. wir freuen uns darauf.

Beste Grüße aus Neuwied......;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben