Y-Bemsleitung RSV4 1100 Factory 2020 für vordere Bremse

mth

kommt öfter vorbei...
Hallo @all

Sorry, wenn es das schon wo gibt.... bitte dann ggf. um einen Hinweis danke

Folgendes Thema:

Möchte gerne bei meinen vorderen Bremszangen auf GP4 wechseln.
Nur da ist ja gegenüber der originalen Stylema der Platz von Leitungsanschluss vers. Entlüfternippel vertauscht.
Ich vermute, dass das mit den originalen Leitungen so nicht passen wird weil ja die Anschlüsse verdreht werden müssten.... was ich glaube nicht gehen wird ohne die Leitungen zu verbiegen.
Außerdem würde ich gerne die Doppelhohlschraube auf der rechten Seite mitsamt dem Leitungsbogen um den Kotflügel rum loswerden wegen möglichem "Luftsack".

Hat da jemand eine Tipp wo man so etwas beziehen kann, wer so etwas individuell anfertigen kann?
Wohlgmerkt bleibt das ABS vorläufig mal drinnen - Leitung müsste also ab ABS neu kommen.
Y-Verteiler für linke/rechte Zange unterhalb der Gabelbrücke wäre ideal.

Vielen Dank für Ideen und Tipps
Merci
 
Blöde Frage, haben die 2020 schon Stylema Brembo verbaut ?
Bei der Tuono Factory sind es die M50, sind es vllt die auch bei der RSV ?


Edit:
grad geschaut, sind die Stylema drauf.
Sorry für meine Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst einen T-Verteiler? den gibt es definitiv
Hast Recht..... habs jetzt auch gefunden.....👍👍👍
Merci


Sind die Leitungen von Probrake auch für den verschärften Rennszreckeneinsatz geeignet?
Ich kenn Probrake jetzt nur vom Louis so als 0815 Sachen für den Eisdielenbesucher..... (sorry wenn nein horizont da zu schmal sein sollte)
 
Es sind stahlummantelte Leitungen mit verpressten Fittingen wie es Spiegler, Fischer, HEL usw. auch herstellen. Wenn es exclusiver sein muss, dann gibt es noch Fren Tubo mit Kevlar Mantel. https://frentubo.it/en/
Wenn das Bike Track only sein soll, warum keine direkte Leitungsverlegung ohne ABS Block?
Der Ausbau der Leitungen ist übrigens nicht ohne. Manche schaffen es bei eingebauten Motor, andere greifen zum Seitenschneider... ;)
 
Kevlar Mantel muss es nicht unbedingt sein.
Kannte ich wie gesagt so nicht dass Probrake auch so Leitungen machen.
Wenn dann muss das aber auch zu 100% funktionieren - hab leider schon 3x Leute gesehen die OHNE Vorderradbremse in Kurve 1 gradeaus gefahren sind.

ABS möcht ich eigentlich jetzt mal aktiv lassen. Bin die letzten Jahre immer ohne gefahren - Bremse super - aber das letzte Quentchen Bremsverzögerung hat immer gefehlt weil ich schlichtweg Schiss hatte noch etwas mehr am Hebel zu ziehen - ich weiß nicht ob ich eh schon bei 99% war oder eher erst bei 80-85% oder so. 1x hat es dabei für das Kiesbett gereicht mit überbremsten VR.
Erhoffe mir vom ABS da etwas mehr Sicherheit nicht sofort auf der Nase zu liegen.

Das mit der Leitung ausbauen und wieder einbauen wäre dann meine nächste Frage.
Hab irgendwo hier schon gelesen dass es prinzipiell geht ohne den Motor auszubauen.
Frage mich aber grade nur mal wie man die verdammte Kunststoffabdeckung abbekommt die seitlich innen am Rahmen angeschraubt ist in welcher die Bremsleitung verläuft.
Hast Du einen Tipp ?
Danke
 
Motoplex
Zurück
Oben