Zubehör für die RS 660? Was empfehlt ihr

OhSnex

Probezeit bestanden...
Moin, der ein oder andere kennt mich jetzt vielleicht von einem kürzlichen Beitrag wo es darum ging, dass ich mir eine RS 660 zulegen möchte. Jetzt habe ich es endlich geschafft und sie schläft gerade unten in der Garage. Ich möchte jetzt noch einige Dinge ändern und hoffe da auf eure Erfahrung und Hilfe, da das Internet so überflutet ist mit Zubehörteilen. Ich habe das Baujahr 2022 und möchte folgendes ändern:
- Kurzes Kennzeichenhalter
- Spiegel auf Lenkerenden (High oder Low)
- Auspuffanlage (Arrow, SC Project oder MIVV) -> dazu passendes Mapping falls erforderlich
- Dekor (hat erstmal keine Priorität und kommt erst später aber wenn ihr da ein Shop empfehlen könnte wäre ich dankbar)

Am besten auch einfach mal vertrauenswürdige Shops raus hauen, die gute Auswahl haben.
 
Würde als erstes mit der Schaltwellenverstärkung anfangen.


Weiter ist kurzer Kennzeichenhalter ist absolutes Muss. Spiegel, Auspuff und Dekor finde ich Geschmackssache. Wobei ich gerade den Serienauspuff optisch total schick finde.

Würde noch andere Hebel ins Rennen werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine RS 660 Reihenfolge war:
kurzer Halter, Kühlerschutz, Probrake Midi Hebel, Upgrade des hinteren Federbein auf Wilbers
 
Kannst du ein kurzen Halter empfehlen? Kupplungs und Bremshebel hab ich schon dran.
Wieso das Upgrade auf Wilbers und ist sowas sehr nötig?
Das Fahrwerk der RS ist nicht unbedingt das Beste, aber es funktioniert. Ich würde erstmal damit fahren und wenns Dir net taugt, kannste immer noch was ändern.
 
Cool danke, ja das Fahrwerk möchte ich erstmal dran lassen und dann mal schauen. Hab jetzt mal den Kühlerschutz mit auf die List gepackt und die gibt es ja auch schon vo 80-100€.
Habt ihr da eine Empfehlung bezüglich Auspuff? Schwanke zwischen Arrow, SC Project und MIVV
 
Das Fahrwerk der RS ist nicht unbedingt das Beste, aber es funktioniert. Ich würde erstmal damit fahren und wenns Dir net taugt, kannste immer noch was ändern.
Wenn er eher leicht ist, ist das auch keine große Problematik…
Ist bei 100 Kilo Fahrern relevanter…
 
Kannst du ein kurzen Halter empfehlen? Kupplungs und Bremshebel hab ich schon dran.
Wieso das Upgrade auf Wilbers und ist sowas sehr nötig?
Hatte einen Protech X Shape glaube ich vom Händler verbauen lassen.
Heute würde ich eher einen evotech wie bei meinen später angeschafften Bikes wählen, oder deren günstigen Aliexpress Nachbau, alle Kabel perfekt versteckt, Serien LED Blinker können weiterverwendet werden, und einfach die beste Optik und einfachster Einbau dank vorkonfektionierten passenden modellspezifischen Steckern.
Das Serienfahrwerk war mir hinten zu weich bei meinem Gewicht und hatte halt kaum Einstellmöglichkeiten…
 
Kühlerschutz hatte ich den schönen günstigen von 2wheelscompany hier, leichte Montage ohne Demontage von Teilen im Stand, kein Kabelbindergebastel und an originalen Befestigungspunkten montierbar, keine erhöhten Kühlwassertemperaturen, Empfehlenswert 👌
 

Anhänge

  • IMG_5105.webp
    IMG_5105.webp
    238,7 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_5101.webp
    IMG_5101.webp
    345 KB · Aufrufe: 8
in Sachen Auspuff bin ich ein absoluter Verfechter der Serienanlage, gerade an der RS 660 optisch unschlagbar, am schönsten wäre natürlich, wenn man noch die hellgrauen Blenden schwarz pulvert/lackiert…
 
Also ich finde, dass Hebel ( ich empfehle Probrake ) und ein kurzer Kennzeichenhalter ( Protech, oder das absolut baugleiche Teil von Aliexpress ) erst einmal Pflicht sind.
Zu dem kurzen Kennzeichenhalter würde ich dann auch andere Blinker verbauen, entweder sequentielle oder die Kellermann Atto Dark. Wenn du es dann noch - wie ich - übertreiben willst, nimmst du ein selbstleuchtendes Kennzeichen, dadurch kannst du auf die Kennzeichenbeleuchtung verzichten und das Kennzeichen viel höher setzen, was sehr viel sportlicher aussieht.
Das Fahrwerk ist für den normalen Hobbyfahrer ausreichend, nur bei Rennstreckenbtrieb würde ich eine Alternative verbauen.
Kühlerschutz ist Geschmackssache, nicht unbedingt notwendig.
Solltest du ein Dekor verkleben wollen, empfehle ich 4moto, das habe ich auch, ist wirklich extrem geil. ( https://www.4moto-shop.de/motorrada...-Apriliaaufkleber/aprilia-dekore-stickerkits/ )
Empfehlen würde ich dann noch eine getönte Scheibe - sieht immer besser aus.
Und wenn benötigt, kannst du noch Heizgriffe, USB-Anschluss und einen Tankrucksack verbauen.
 
Hatte einen Protech X Shape glaube ich vom Händler verbauen lassen.
Heute würde ich eher einen evotech wie bei meinen später angeschafften Bikes wählen, oder deren günstigen Aliexpress Nachbau,
Ist das der richtige Nachbau und ist der auch einstellbar für die GradRegelung? Der Protech kostet ja direkt das doppelte, wenn die sich kaum von der Qualität unterscheiden ist die Entscheidung einfach.
 
@icehac das hört sich sehr ausführlich an, danke.
Hast du auch eine Idee oder Erfahrung bezüglich Auspuff, hatte da an einen MIVV, SC Project oder Arrow gedacht.
 
@icehac das hört sich sehr ausführlich an, danke.
Hast du auch eine Idee oder Erfahrung bezüglich Auspuff, hatte da an einen MIVV, SC Project oder Arrow gedacht.
Ich bin Fan des originalen Auspuffs, besonders wegen der Optik ( undd mit schwarz lackierten Blenden, oder welchen aus Carbon ). Deswegen würde ich mir auch nie eine Factory kaufen. Zudem ist die RS660 wohl sehr anfällig - was den Motor in Verbindung mit Zubehöranlagen betrifft - da sollte dann das Mapping genau stimmen. Wäre mir zu heiss, ehrlichgesagt.
Wobei das natürlich auf deine Fahrweise ankommt. Wenn du eher ein gemütlicher Fahrer bist, der das Bike nur selten an der Drehzahlgrenze fährt, solte das schon halten.... ;)
 
Ist das der richtige Nachbau und ist der auch einstellbar für die GradRegelung? Der Protech kostet ja direkt das doppelte, wenn die sich kaum von der Qualität unterscheiden ist die Entscheidung einfach.
Ja, das ist der richtige Halter. Die Neigung ist ( wie beim Original auch ) nicht einstellbar, liegt aber mit ca. 3° Abweichung noch in der Tolleranz für Rennleitung undd TÜV. Auch kommt die Kennzeichenbeleuchtung mit e-Prüfzeichen.
 
Moin, der ein oder andere kennt mich jetzt vielleicht von einem kürzlichen Beitrag wo es darum ging, dass ich mir eine RS 660 zulegen möchte. Jetzt habe ich es endlich geschafft und sie schläft gerade unten in der Garage. Ich möchte jetzt noch einige Dinge ändern und hoffe da auf eure Erfahrung und Hilfe, da das Internet so überflutet ist mit Zubehörteilen. Ich habe das Baujahr 2022 und möchte folgendes ändern:
- Kurzes Kennzeichenhalter
- Spiegel auf Lenkerenden (High oder Low)
- Auspuffanlage (Arrow, SC Project oder MIVV) -> dazu passendes Mapping falls erforderlich
- Dekor (hat erstmal keine Priorität und kommt erst später aber wenn ihr da ein Shop empfehlen könnte wäre ich dankbar)

Am besten auch einfach mal vertrauenswürdige Shops raus hauen, die gute Auswahl haben.
Schau doch einmal hier im Shop, dort wirst du fast alles was du dir wünschst fündig: https://www.wsc-shop.de/?cat=c296_RS-660-rsv4-296.html
 
Was hebel angeht, empfehlen wir die Gilles , ( haben wir auf Lager ) Klar die haben ihren Preis, aber die sind unsere erfahrung nach, die einzige hebel die auf der Brems seite , nicht an der Innenverkleidung anstossen. und sind sehr hochwertig, .
https://www.gillestooling.com/shop/...ndhebel/2951/handbremshebel-fxl-schwarz?c=179,

Mivv auspuff anlagen haben wir auf 35 KW Maschinen 2 Motorschäden gehabt, da rat Ich sowie Aprilia , generell davom ab !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben