[REVIEW] Pirelli Supercorsa SP V3

WSC-Neuss Shop
Beim vierrädrigen Motorsport fährt man mit dem Reifendruck jedenfalls runter wenn man mehr Temperatur in den reifen kriegen will (härtere federn/stoßdämpfer bewirken auch höhere reifentemperaturen, k.A. ob das auch bei Motorrädern so ist)

Also Druck hoch -> Temperatur runter und umgekehrt (Auto).

Weiß jemand ob sich das bei Motorrädern gleich verhält

Beim auto kann man auch mehr sturz und spur fahren um mehr Temperatur zu bekommen, dies fällt aber beim bike aus 👻
 
Naja... da auf der Rennstrecke das Walken der Reifen Temperaturen bringt, bin ich davon ausgegangen, dass niedrige Drücke ebensolche Auswirkungen haben.
In Post 22 schreibt @vmax300 aber etwas anderes.
🤷🏻‍♂️
 
Ich denke trotzdem dass auch bei Motorrädern niedrigere Drücke höhere Temperaturen bringen egal ob Straße oder Rennstrecke
 
ist auch vom Grundsatz her richtig. Es gibt aber irgendwo einen Schnittpunkt, wo die Strassentemperatur wegen des höheren Latsch (Reifenaufstandsfläche) den Reifen in der Temperatur wieder runterholt. Deshalb ist z. B. bei kalten Strassentemperaturen oft ein höherer Luftdruck besser, da durch geringere Aufstandsfläche der Reifen nicht ausgekühlt wird. War aber auch im 4rädrigen Sport auch so, zumindest in der Zeit, als ich noch nen bissl Kart gefahren bin.
Achso, bevor ich es vergesse, ein zu grosser Latsch verringert auch die Aufstandfläche und der Reifen wird wieder wärmer ;) Ist Quasi ein Hohlraum unterm Reifen :D So ganz grob.
 
An das dachte ich noch nicht, interessant.

Wäre hammer eine live reifentemperaturanzeige zu haben wie in diversen PC-Rennsims (Assetto Corsa, rFactor 2, iRacing etc.) mit kern und oberflächentemp.
Bei kühlen Temperaturen die Felgen irgendwie beheizen wär auch eine geile sache, wohl aber auch nicht so leicht möglich :D
bei autos wird das wiederum ja auch aktiv genützt (zu kalte reifen->weniger bremskühlung->heißere Bremsscheiben->wärme strahlt auf die Felge ab->erwärmt reifen von innen)

Jedenfalls morgen kommt mein SP V3 drauf, bin gespannt wie der so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
darf ich mal kurz einhaken? redet ihr hier von straße oder rennstrecke??

auf der rennstrecke ist es jedenfalls so, wenns heißer wird, wird der luftdruck abgesenkt. steht auch so in der empfehlung von pirelli. gilt für vorgeheizte reifen auf 80 grad.

auf der straße, also da muss man sich darüber eigentlich gar keine gedanken machen. überhaupt nicht beim super corsa. rennstreckentempo auf der straße? da muss ich ja fast schmunzeln ...

ob jetzt niedrigere drücke wirklich mehr temperatur bringen, ich habe keine ahnung, und spielt auch kaum eine rolle, sagt ja gefühlt eh jeder was anderes 😝
 

Anhänge

  • D0AAF38A-403C-4265-AF9F-8893C8B0CDE0.jpeg
    D0AAF38A-403C-4265-AF9F-8893C8B0CDE0.jpeg
    346,9 KB · Aufrufe: 161
So, die Flanken sind bei Kilometer 800 nahe des Mindestmaßes (der Indikator ist 0,8mm).
Hat es sich gelohnt? Jein. Es war eine super Erfahrung, leider absolut Katastrophe bei der Laufleistung.

Ich freue mich schon auf den Dunlop Sportsmart TT, der macht hinten 2200km und vorne 2500km :)
 

Anhänge

  • 800km.jpg
    800km.jpg
    896,7 KB · Aufrufe: 132
Hab ihn jetzt montiert..vorne 2,25 bar und hinten 2,4 bar für die Straße.

Angststreifen hinten keiner vorhanden aber vorne locker noch 10mm, woran kann das liegen?
 
So, die Flanken sind bei Kilometer 800 nahe des Mindestmaßes (der Indikator ist 0,8mm).
Hat es sich gelohnt? Jein. Es war eine super Erfahrung, leider absolut Katastrophe bei der Laufleistung.

Ich freue mich schon auf den Dunlop Sportsmart TT, der macht hinten 2200km und vorne 2500km :)

Wie gesagt mit so wenig Luftdruck hält der Reifen auch nicht lange.
Mit dem vorgegebenen Kaltluftruck von 2.5 bar hinten hält der bestimmt doppelt so lange, also genauso lang wie der Vorgänger.
 
Wie gesagt mit so wenig Luftdruck hält der Reifen auch nicht lange.
Mit dem vorgegebenen Kaltluftruck von 2.5 bar hinten hält der bestimmt doppelt so lange, also genauso lang wie der Vorgänger.

Den V2 bin ich mit 2,3/2,5 gefahren, kalt.
Hat inkl "einfahren" 1200km gehalten, dann war vorne und hinten ende.
 
So, 980km sind auf dem Reifen und er ist fertig. Restprofil unter 1mm (Flanken).
Man merkt es deutlich, die ganze Kiste ist am wackeln und der Grip lässt nach.
 
Motoplex
Oben Unten