Wassertemperatur Tuono 1100

WSC-Neuss Shop
Mir erscheint der V4 unverwüstlich, wenn ich bedenke wie ich diesen Motor mit 40tkm auf der Renne prügle! Läuft wie eine Eins!

Dann bist Du ne Ausnahme oder langsam(n)
Egal wo ich schon war, die V4 machen zuerst Probleme oder gehen hoch. Die stabilsten sind die ZX10er und leider auch schneller wenn sie Richtig gemacht sind und je nach Strecke
 
Ich hoffe " Powerhorse " hat bald eine andere Maschine die perfekt ist. Dann hört auch mal die Schlechtmacherei der V4's auf.
Der sollte mal einen Thread lesen den es leider nicht gibt:

WARUM BIN ICH MIT MEINER V4 SEHR ZUFRIEDEN ????

Natürlich ist vieles auch noch von der Betreuung des Fahrzeugs durch einen Händler, der eine gewisse Erfahrung hat mit diesen Fahrzeugen, sehr wichtig.
Ein Händler der 10 oder noch mehr Fabrikate vertreibt, oder vorwiegend Roller dieses Fabrikats ist da evtl. nicht der richtige Partner wenn es um ne RSV4 oder Tuono geht. Weil das Fabrikatsschild macht einen noch nicht zum Spezialist.

Ne DUC kannst auch nicht überall hinstellen wo DUC drauf steht. Kommt drauf an was drin ist in der Werkstatt.
 
Freunde ich mache seit 25 Jahren alles selbst an den Bikes von Berufswegen.
Ich hab schon viele sehr viele Bikes gehabt, daher weiss ich auch von was ich Rede.
Ich will in diesem Forum nicht alles schlecht reden, aber das sind die Fakten.
Eine Maschine die Mittlerweile fast 19TEUR kostet und solche Bugs hat..neee das geht gar nicht. Klar wenn einige hier drin 2tkm im Jahr fahren haben die keine Probleme aber ich lass es fast täglich krachen auf der LS im Sommer und das muss ein Bike mitmachen. Ich hab schon mehrfach gesagt die anderen Kisten haben auch so ihre Mucken aber nicht so extrem . Im Prinzip kannst heutzutage nur neue Maschinen kaufen und immer die Garantie verlängern oder eben mit Garantie kaufen ansonsten kann es schnell finanziell zum Grab werden. Ich denke mal min 80 % sind eh finanziert von den Kisten, aber ich zahle gleich komplett wenn ich ein Bike kaufe, weil schnell ist die Kiste platt und Vollkasko mit fast 5000Euro im Jahr..neee
Ich freue mich ja wenn ihr alle keine Probleme habt aber ich bete nichts gesund.
Das Fahrwerk ist Spitze und zwar das Sachs schon und das Chassis, aber das alleine ist es nicht. Und wenn ich die Berichte vom Zonko sehe in YouTube.. muss ich lachen. Habe ihn am Panoniaring getroffen..der Bursche lobt den Thunfisch..klar weil er Geld dafür bekommt von Aprilia und fahren kann er null. Den und auch den Nasty Nils hab ich hergebrannt wie ich es gebraucht habe und ich bin bereits 45. Also die Medien können etwas toll reden oder auch nicht wenn der Sponsor stimmt. Gleiches war mit der SD1290. Das Bike kann gar nichts auf der Rennstrecke . Für mich ein super Sporttourer den man auch mal etwas aggressiver fahren kann wenn man es kann. Gegen die Tuono ne Flasche aber dafür andere Vorzüge.
Das ist eben meine Meinung und auch Erfahrung. Sorry wenn ich zu ehrlich hier drin im Forum bin.
 
Also ganz ehrlich bei Verbrennungstemperaturen von 400-600 grad. Wenn dann Abgas ins Kühlwasser gehen würde würde das so heiss das es extrem kochen würde.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir reden hier über einen eventuellen RISS! Nicht über ein Loch. Der Riss kann so fein sein dass er nur bei hohen Temperaturen sich so weit öffnet dass Gase austreten.
Dafür würde sprechen, dass die Wassertemperatur immer 10 Grad zu hoch gewesen sein soll und nach 600 km jetzt dieser extreme Stand im Ausgleichsbehälter zu sehen ist.
 
Ja ich weiss , aber sowas nervt eben und im Bekanntenkreis machen sich alle lustig wegen meiner Tuono weil sie mechanisch läuft und klappert und klingelt und die ganzen Probleme als ich nen Anhänger x mal gebraucht habe mitten in der Wildnis.
Die Kollegen fahren alles nur nicht Aprilia und noch keiner hatte solche Probleme.
Also jetzt mal langsam...

Du redest von einer Kiste die 19.000 € kostet und nicht solche Probleme haben darf. Du fährst aber eine 5 Jahre alte Kiste die bestimmt keine 19.000 gekostet hat. Ja, 2012 waren die Kisten noch nicht soweit, aber so ist die Welt nun mal.
Wenn Deine Kollegen lästern weil Du mal liegengeblieben bist... na und! Sei ein Mann, ist fast jedem schon passiert, da muss man nicht rumheulen.

Ja, man kann hier mal rumfluchen wenn was in den Arsch geht. Aber Deine vergangenen Posts sind eine einzige Wehklage. Dabei läuft sie doch im Moment soweit ich das sehe und Du nimmst jetzt den (eventuellen) Schaden eines anderen zum Anlass hier wieder rumzupupsen. Findest Du das nicht langsam selber etwas ermüdend?
 
Meine hat auch 16TEURO gekostet
Ich bin 7mal liegen geblieben also nicht die Rede von 1 oder 2mal.
Mir ist egal was andere sagen, das schlimme ist nur, sie haben Recht.
Klar läuft die Kiste momentan. Hab auch schon versucht zu verkaufen aber keiner will den Bock , aber das wusste ich schon bevor ich gekauft habe..also entspannen.
Naja mein Frust ist gross weil ich schon soviel Geld mit der Tuono verbrannt habe, aber das ist mein Problem.

Nur jedes Mal wenn ich wieder solche Posts lese von Bikern die verzweifelt sind mit dem V4 weil keiner kann helfen, offensichtlich nicht mal der Händler, kann ich mit fühlen weil ich selbst schon so einiges mitgemacht habe mit den Kisten.

Aber ich halte mich jetzt zurück, will hier nicht zur Spassbremse im Forum werden.

Ich wünsche dem Kollegen mit dem Problem noch alles Gute und viel Glück und schnelles Fehler beheben.
 
Meine hat auch 16TEURO gekostet
Ich bin 7mal liegen geblieben also nicht die Rede von 1 oder 2mal.
Mir ist egal was andere sagen, das schlimme ist nur, sie haben Recht.
Klar läuft die Kiste momentan. Hab auch schon versucht zu verkaufen aber keiner will den Bock , aber das wusste ich schon bevor ich gekauft habe..also entspannen.
Naja mein Frust ist gross weil ich schon soviel Geld mit der Tuono verbrannt habe, aber das ist mein Problem.

Nur jedes Mal wenn ich wieder solche Posts lese von Bikern die verzweifelt sind mit dem V4 weil keiner kann helfen, offensichtlich nicht mal der Händler, kann ich mit fühlen weil ich selbst schon so einiges mitgemacht habe mit den Kisten.

Aber ich halte mich jetzt zurück, will hier nicht zur Spassbremse im Forum werden.

Ich wünsche dem Kollegen mit dem Problem noch alles Gute und viel Glück und schnelles Fehler beheben.

Mit deinem Frust den du halt gerade hast, weil es vom Emotionellen kein ähliches Bike gibt welches dir besser gefällt, übertreibst halt schon mal ein bisschen.

>>>weil schnell ist die Kiste platt und Vollkasko mit fast 5000Euro im Jahr..neee<<<

Machst du VK in der Apotheke ????
 
Mit deinem Frust den du halt gerade hast, weil es vom Emotionellen kein ähliches Bike gibt welches dir besser gefällt, übertreibst halt schon mal ein bisschen.

>>>weil schnell ist die Kiste platt und Vollkasko mit fast 5000Euro im Jahr..neee<<<

Machst du VK in der Apotheke ????

Also die VK liegt zwischen 4400 und 5000 Euro je nach Versicherung. Haftpflicht bezahle ich 82 Euro /Jahr . VK hätte ich noch nie..zu teuer und weil ich kein Bike finanziere auch kein muss;) Ein Motorrad schmeisst man schnell mal weg und dann wird s teuer.

So emotional bin ich nicht mit der Tuono verbunden wie Du schreibst, ich komme mit jedem Bike klar , nur die Tuono kann ich fahren wie sie ist und das finde ich gut ohne Fahrwerksüberarbeitung etc für die LS.

Seis drum.. der Wahnsinn geht weitero_O:ROFLMAO:
 
@ Powerhorse

Noch ein Anhang zu meiner Meinung.
Klar wird die RSV4 und die Tuono unter der "Racing-Flagge" von Aprilia hochgelobt. Das können die beiden auch.

ABER ???????

Da die meisten hier nur Hobbyracer sind lassen sie ihrem Fahrzeug auch nicht den Service zukommen den ein Motor braucht der auf der Rennstrecke eingesetzt wird.
Was denkst wie lange hebt ein LMP ????????????
Den kannst nicht nur herballern. Und liebevoll nur nen Ölwechsel mit Filter machen. Das reicht nicht.

Und wenn die ganzen FEHLERSELBSTEINBAUER und MÖCHTEGERNSELBSTTUNER weglässt werden es noch viel weniger Pannen die die V4 haben.

Betrifft jetzt nicht den Fall mit der Wassertemperatur. Aber ist glaube ich doch allgemein hier im Forum so
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die VK liegt zwischen 4400 und 5000 Euro je nach Versicherung. Haftpflicht bezahle ich 82 Euro /Jahr . VK hätte ich noch nie..zu teuer und weil ich kein Bike finanziere auch kein muss;) Ein Motorrad schmeisst man schnell mal weg und dann wird s teuer.

So emotional bin ich nicht mit der Tuono verbunden wie Du schreibst, ich komme mit jedem Bike klar , nur die Tuono kann ich fahren wie sie ist und das finde ich gut ohne Fahrwerksüberarbeitung etc für die LS.

Seis drum.. der Wahnsinn geht weitero_O:ROFLMAO:


Also ich zahle für VK + Haftpflicht jährlich 885,- Euronen. Bei 1000,- Selbstbeteiligung in der VK und 150,- Selbstbeteiligung in der TK
 
@ Powerhorse

Noch ein Anhang zu meiner Meinung.
Klar wird die RSV4 und die Tuono unter der "Racing-Flagge" von Aprilia hochgelobt. Das können die beiden auch.

ABER ???????

Da die meisten hier nur Hobbyracer sind lassen sie ihrem Fahrzeug auch nicht den Service zukommen den ein Motor braucht der auf der Rennstrecke eingesetzt wird.
Was denkst wie lange hebt ein LMP ????????????
Den kannst nicht nur herballern. Und liebevoll nur nen Ölwechsel mit Filter machen. Das reicht nicht.

Und wenn die ganzen FEHLERSELBSTEINBAUER und MÖCHTEGERNSELBSTUNER weglässt werden es noch viel weniger Pannen die die V4 haben.

Betrifft jetzt nicht den Fall mit der Wassertemperatur. Aber ist glaube ich doch allgemein hier im Forum so

Da gebe ich dir absolut recht!!!
Eine Maschine auf dem Track braucht schneller und umfangreicher Zuwendung als viele denken. Und nicht nur Ölwechsel
 
@Jenze

Ich würde dir vorschlagen deine Tuono wieder zum Händler zu bringen und dein Problem schildern.
Ein Ferndiagnose ist nie einfach und ein hin und her Schreiben was es jetzt wirklich ist bringt nur Frust und holen Blutdruck.

Mein Tuono 1100 hat jetzt mittlerweile 11000 Km in 9 Monate auf der Uhr und hat bis jetzt noch keine Probleme, fahre allerdings keine Rennstrecke aber auf der LS recht zügig.
 
Sie geht selbstverständlich zum Händler! Ich wollte mir nur vorab etwas Input holen, um besser informiert zu sein. Nachdem was ich so gelesen habe, bin ich aber nicht so optimistisch. Zum Glück bin ich - wenn auch sehr knapp - noch in der Gewährleistung. Bin echt mal gespannt, ob Aprilia bei der Abwicklung eines Garantiefalles ebenso "Premium" ist ... Denn wie es aussieht, wird das wohl eine ziemlich umfangreiche Angelegenheit.
Gibt es bei Aprilia bzw. Piaggio eigentlich technisch versierte Außenmitarbeiter, die die Händler einer bestimmten Region in komplizierten Einzelfällen betreuen und der meine Tuono parallel mit inspizieren könnte?
 
Also ich habe meine Tuono seit anfang dieses Jahres und habe ca. 9tkm drauf. Die Bella läuft und säuft mehr kann ihc nicht sagen.
Keine probleme die ich nicht auf eigenverschulden zurück führen konnte.
Wegen der Temperatur ich bewege mich meistens (im Stand) so um die 103 Grad.
Als es draussen sehr heiss war und im stop and go waren es auch mal 106/107 aber das ist die ausnahme und heisser wurde sie auch nicht, ging schnell wieder runter als ich losfuhr.
 
Wenn der Händler nicht ganz verblödet ist wird er jetzt sukzessive und strukturiert vorgehen, das bedeutet die Standartsachen erst Mal zu checken, Thermostat, Deckel Ausgleichsbehälter, CO im Wasser, Luft im System usw. Wenn dann alles Ok ist, Kopf abpressen mit Druck, allerdings wird das schwierig, weil so ein Haarriss geht erst auf bei bestimmten Temperaturen und selbst wenn der Kopf unten ist oftmals kaum bis nicht zu sehen. Ich hatte schon 2 Köpfe bei uns im Geschäft zum CT und erst dann fiel es auf. Beim Thema Kulanz wird sich Aprilia auch schwer tun, weil wenn am Ende nur noch der Kopf übrig bleibt aber man nicht 100% genau sagen kann ob Riss oder nicht.
Ich weiss jetzt nicht was so ein Kopf kostet aber die Innereien ohne Ventile belaufen sich schon auf 2500Euro.

Aber vielleicht ist es ja nicht so wild. Ansonsten schau zu das die Garantie verlängert und fahr bis es Bumm macht, so dumm es sich anhört und stell dann beim Händler abladen. Ich würde nicht mehr auf die Temperatur schauen..sonst bekommst irgendwann nen Vogel
 
Kommt den nur der Kopf in Frage oder auch der Zylinder? Oder wird der nicht gekühlt?

Gibt es nicht so hyperflüssige Wässerchen mit denen man den Kopf einpinseln kann und dann feinste Risse sehen kann? Ich dachte ich hätte mal sowas gelesen.
 
Bei meiner 2016er 1100er wurden bei 8.600km beide Zylinderköpfe inklusive Ventilen und Dichtungen neu gemacht. Nach weiteren 3.000km das gleiche Hitze Problem (wurde immer heisser).

Nun hat mir Aprilia einen komplett neuen Motor spendiert. Bin noch am Einfahren. Soweit alles gut. Das Bike ist halt soo geil daher bleibe ich ihr noch treu... Garantie auf jeden Fall verlängern...
 
Kommt den nur der Kopf in Frage oder auch der Zylinder? Oder wird der nicht gekühlt?

Gibt es nicht so hyperflüssige Wässerchen mit denen man den Kopf einpinseln kann und dann feinste Risse sehen kann? Ich dachte ich hätte mal sowas gelesen.

Das funktioniert prinzipiell mit allen Bauteilen und nennt sich FPI , allerdings müssen die Bauteile dafür komplett demontiert und gereinigt werden.
 
Motoplex
Oben Unten