Vibration nach Reifenwechsel M7 RR

Das ding kostet online 369€. Kannst googlen. Da gibts auch das ganze Zubehör inkl. Wuchtgerät.

Kann mit jemand sagen wie ich es messen kann ob mein Hinterrad gerade läuft. Also unabhängig von den markierungen an der Schwinge?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi,

sieht ja im Video einfach aus, und wie sieht es dann mit dem wuchten aus ?
Aber im Ernst wie viele machen das wirklich selbst und warum ?
Was kostet so ein Montage-Gerät.
Ich habe ein Montagegerät von Hama Racing und möchte nicht mehr drauf verzichten.


Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Das ding kostet online 369€. Kannst googlen. Da gibts auch das ganze Zubehör inkl. Wuchtgerät.

Kann mit jemand sagen wie ich es messen kann ob mein Hinterrad gerade läuft. Also unabhängig von den markierungen an der Schwinge?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
jepp...laser....gibts im handel..
u es gibt hier au schon einige beiträge davon..
gru..M.
 
halt, man wuchtet manuell ....nix mit Maschine
sogar bei der GP wird es manuell gemacht

Moin,

na ja, "man" ist doch auch relativ. Mein bisheriger Reifenhändler fährt selbst Mopped und wuchtet in seiner Firma (selbstverständlich) auf der Maschine. Ich hatte damit auch noch nie Probleme.

Trotzdem hab ich mal ne Frage an die Selberwuchter.

Besagter Händler will nächstes Jahr aufhören und deshalb überlege ich die Reifen bei einem Freund auf der Standard Montiermaschine wechseln zu lassen. Der hat allerdings keine Motorrad-Aufnahme für die Wuchtmaschine. Deshalb überlege ich mir einen Wuchtbock zu kaufen und selbst manuell zu wuchten.

Kann mir jemand einen Wuchtbock mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?

Viele Grüße
Micha
 
Motoplex
Zurück
Oben