Bremse vorn umrüsten

Burkhard Tinius

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4
Modelljahr
2014
He, ick hab da mal ne Frage ?? Ich fahre eine Tuono V 4 Bauj. 2014 APRC
Möchte meine Vorderradbremse umrüsten, komplett, auch für die Rennstrecke mit ABE
Welche Zangen, M 50 o. reichen auch M 4 Zangen ?
Welche gute BremsscheIben ?
Welche gute Handpumpe u. welchen Durchmesser.
Wer hat das schon mit Erfolg umgebaut u. kann mir berichten ?
Danke für die Antworten
 
M4 Zangen sind gut und günstig zu haben, haben ABE............das geht mit Deiner originalen Bremspumpe. Wenn Du Brembo 5.5 mm Scheiben aufrüsten willst ist das problemlos (stell sicher dass es keine mit Senkungen sind). SRQ Beläge von TRW oder halt die teuren Z04 von Brembo. Kurzer Bremshebel von LSL ist zudem hilfreich. Brembo 400er oder 600 Bremsflüssigkeit. Einzelleitung von Spiegler oder ähnlichem Anbieter.
 
Wenn er aber ne 2014 Bj hat. Hat er ABS dann ist das ganze Schon was Arbeit mit den Leitungen weil die vom ABS Modul kommen.
 
Jo, das weiß ich, mit den Leitungen, das ist kein Problem für mich.
 
Der Wert für den M4 ist 25.5:1................bei einer 19er Pumpe.
 
Das weiss ich nicht.................bei der 2011er ist es eine 19 mm Pumpe. Die fahr ich nämlich und hab damit sehr gute Erfahrungen mit den M4 zusammen gemacht.
 
P4 ist ein gefräster zweiteiliger Sattel aus geschmiedetem Alu.................der M4 ist ein gegossener Monoblock der für die Grossserie optimiert wurde.............für mich nach wie vor eines der genialsten Produkte der Branche weil Super Performance für kleines Geld
 
P4 ist ein gefräster zweiteiliger Sattel aus geschmiedetem Alu.................der M4 ist ein gegossener Monoblock der für die Grossserie optimiert wurde.............für mich nach wie vor eines der genialsten Produkte der Branche weil Super Performance für kleines Geld

Wow, vielen Dank für diese fundierte Auskunft!
 
Moin zusammen, ich muss den Fred nochmal hochholen -

kann mir einer sagen wie ich visuell die M4.32; M4 und M50 auseinanderhalte?

Ich blicke das nicht - Farbe scheidet aus(M4 ; M50 gibts beide in grau) - es geht um die Form also ein Merkmal woran man das sofort sieht, wenn man genau hinguckt.

Gruss der W

Im ebay sind einige Auktionen drinn, da weiss man aber eben nicht ob M4 oder M50 oder was ...
 
M4 ist klar von M50 zu unterscheiden.............M4 = Brembo220A..........Bild................M 50 = brembo50 Bild.........
 

Anhänge

  • Brembo_220A39710-1.jpg
    Brembo_220A39710-1.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 126
  • brembo50-A885-10.jpg
    brembo50-A885-10.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 126
M4 ist klar von M50 zu unterscheiden.............M4 = Brembo220A..........Bild................M 50 = brembo50 Bild.........
Achtung, das bild der M4 ist eine Zange für 108mm gabelfuss. Für den Gabelfuss der Aprilia ist der Bremsleitungsanschluss gleich wie bei der abgebildeten M50
 
Gibt ja auch noch die Brembo M430, um die Verwirrung zu vervollständigen ;)

RSV4_Brembo_Monoblock.jpg.2155799.jpg


Spaß beiseite, die Brembo M50 heißen bei Aprilia M430, warum auch immer?
 
Motoplex
Zurück
Oben