Aprilia Brems- u. Kupplungshebel

Das ist richtig Vanta.
Ich bin halt noch unschlüssig, welche ich nehme.
Ich denke die Kürzeren sind auch nur eine Gewöhungssache.

gruß Schlawi
 
Für mich wären die Kurzen nichts, da ich mit vier Fingern bremse und kupple. 2cm kürzer als Original find ich okay und gefällt mir persönlich auch von der Optik besser, sieht nicht so aggressiv aus, aber ist eben wie immer Geschmacks- und Ansichtssache.

Gruß,
Vanta4
 
Hallo,
Ich fahre Kupplung lang und Bremse kurze Version von "Pazzo" (sieht man auch in meinem Album).
Diese Kombination ist perfekt. Ich bremse allerdings auch immer nur mit Zeige-und Mittelfinger.
Diese Hebel sind verstellbar, super verarbeitet und sehen geil aus.
Gruß, Dirk
 
Kann man die Hebel eigentlich selber tauschen oder sollte man das von ner werkstatt machen lassen? Wenn ja wär vll ne kurze Anleitung nicht schlecht :) aber ich denke es dürfe nicht so schwer sein oder kann man viel falschmachen?
 
da kannst Du nicht viel falsch machen... einen Hebel ausbauen und dann gleich den neuen einbauen, danach den anderen umbauen.
 
wie ist das beim kupplungshebel? muss mann die kupplung neu einstellen? (also an dem drehrädchen)
 
Wie nimmt man am besten den Bremshebel weg, würde den Orginalen gegen Pazzo tausuchen. Bei der Kupplung ging es einfach
aber bei der Bremse bekomme ich den Griff nicht weg, gibts einen Trick dazu?:idea:
 
Hat noch niemand den Bremshebel gewechselt?:?:

Was ist denn genau das Problem?

Eigentlich macht man nur unten die Mutter ab und dreht dann mit nem 4er Imbus die Schraube raus.
Ist eigentlich voll einfach, mußt nur aufpassen, das Du den Klben schön in die Gummitülle bekommst.

Gruß
 
Was ist denn genau das Problem?

Eigentlich macht man nur unten die Mutter ab und dreht dann mit nem 4er Imbus die Schraube raus.
Ist eigentlich voll einfach, mußt nur aufpassen, das Du den Klben schön in die Gummitülle bekommst.

Gruß
Das ist mir ja klar, aber ich bekomme ja die Führung die ja dran ist nicht raus, und die muss ja wieder beim neuem Hebel rein!
Oder muss ich das ganze aus der Gummidichtung die dran ist raus nehmen und danach wieder rein?
 
meinst Du als Führung den Kolben in der Manschette?
Also bei meinen Hebeln war der Kolben mit dabei aber ich hätte wohl auch den alten nehmen können.
Du kannst ihn aber einfach rausziehen. Da kommt keine Bremsflüssigkeit falls Du da Angst hattest.
Ist nur ne Schutzmanschette.
 
Doch,doch ist wie gesagt nur ne Schutzmanschette. Mußt sie nachher nur wieder richtig in die Nut schieben.
Ich hab das vorsichtig mit nem kleinen Schraubendreher gemacht.
 
habe mir nuch aun einstellbare Hebel organisiert... nun stellt sich mir die Frage wie ich den Kupllungshebel am besten austausche... habt ihr nen Tipp?
 
Vorspannung vom Zug nehmen, abschrauben, aus/umhängen...zurück bauen und wieder spannen bis noch leichtes Spiel am Hebel hast.
PS.: Hab die Klemmschraube vom Längenversteller mit Schraubensicherung eingeklebt, ist sicherer ;-)
 
:-) danke für die schnelle Antwort... nun aber nochmal für die, die vorher ein Moped mit Hydraulischer Kupplung gefahren sind ;-)
 
Ich habe da auch mal eine Frage bezüglich Bremshebel wechseln an der Tuono V4.

Muss ich nur die Schraube mit der Mutter lösen und den Bremshebel dann einfach austauschen oder muss ich noch etwas anderes dabei beachten?
Muss man beim Bremshebelwechsel diese Schraube dann wieder mit Loctite sichern. Sorry für die Frage, aber ich habe noch nie einen Bremshebel ausgetauscht.
 
Motoplex
Zurück
Oben