Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich würde niemals mit Lenkanschlagbegrenzer auf der Straße fahren. Warum machst du das?
Gruß Stephan
an meiner Tuono gehts nochHi Leute! Könnt ihr mit montierten Lenkanschlagprotektoren noch das Lenkerschloss benutzen? Ich nämlich nicht
Gruß
Alex
Kann mir mal einer zeigen wie das mit den wuchtgewichten aussieht ? Hab auch gummi puffer an der gabel montiert ,hatte überlegt ob ich den festen kern (im durchmesser) kürze und neues profil reinflexe für die kabelbinder , aber hab auch irgendwo gelesen das die schöne beulen in den rahmen hauen im fall der fälle .Ich hab auf der Tuono auch Wuchtgewichte aufgeklebt.
Hab den linken bisschen vorher mit dem Hammer gequetscht, dann rastet auch der Lenker noch ein.
Dank dir foto wär echt cool...Wenn ich nicht vergesse mach ich ein Bild.
Im Prinzip ist das Wuchtgewicht (5g) einfach nur am Lenkkopf drauf geklebt.
Die Lenkanschläge von Racefoxx z.B. sind rein nur aus Gummi, falls wer eine "weichere" Lösung sucht.
Beulen hauen die nur in den Rahmen, wenn man sie so montiert, dass diese auf das polierte 2mm Aluprofil schlagen.
Wenn man sie auf die Schweissnaht stellt, halten sie augenscheinlich am meisten. Kann nicht von mir reden, aber von einigen Stürzen im Zuge V4 Cup.
Auf meiner Strassen tuono wie gesagt nur "Wuchtgewicht" am Rahmen unten geklebt und den einen eben mit dem Hammer gequetscht, dass das Lenkradschloss einrastet.
Mit der Version kann der Lenkanschlag aber immer noch Abreißen.Ich hab auf der Tuono auch Wuchtgewichte aufgeklebt.
Genau die hab ich drauf bei mir , wenn die ok sind bleibt nur noch das Problem mit dem LenkschlossMit der Version kann der Lenkanschlag aber immer noch Abreißen.
Wir verwenden den hier, Lenkanschläge.
Damit gibt es weder Schäden am Rahmen noch am Lenkanschlag selber.
Die sollten auf der Strasse nicht gefahren werden, wenn du die montiert lässt, einfach drehen.Genau die hab ich drauf bei mir , wenn die ok sind bleibt nur noch das Problem mit dem Lenkschloss
Hallo, ja ich weiß versuche gerade die wollmilchgebende eiersau zu finden , merke dass es schwer wirdDie sollten auf der Strasse nicht gefahren werden, wenn du die montiert lässt, einfach drehen.
Dann müsste mein gedanke ja richtig sein ....Ist beides möglich, um den Dämpfer abzureißen müssen aber erst die Anschläge verbiegen / abreißen. Der Anschlag wird ja nicht vom Dämpfer begrenzt...
Ja genau auf die schweissnähte ausgerichtet , ich mach euch später mal bilder !Ja.
Die Begrenzer nehmen so schon einiges an Kraft auf und nach deinen 2-3mm ist ja noch nicht schluss, sie arbeiten parrallel zu den sich verbiegenden Anschlägen weiter...
Hast du sie denn gegen den Lenkkopf/Schweißnaht ausgerichtet? Ansonsten => Beule / Loch im Rahmen der polierte Bereich ist nicht besonderst stark
Nee , beide seiten 2 rillen aufn müh genau !Ist deine Gabel rechts weiter durchgesteckt als links, oder liegt das am Foto?