Hallo Gemeinde,
da mich dieses Thema auch mittlerweile plagt. möchte ich mich ebenfalls mitteilen. Ich hab schon abenteuerliches erlebt (positiv gemeint) aber auch wo ich mir denke "ist das dein ernst?" (negativ gemeint)
Mit meiner damaligen Rj11 schön fleißig auf der Renne unterwegs gewesen bis es das Getriebe erwischt hat (Schaltgabeln krumm etc.)
Ich war (das nehm ich auch voll auf meine Kappe) so naiv zu denken das ich das alleine mit´nem Kumpel schaffe zu zerlegen etc. Haben den Motor aus dem Bike ausgebaut, alle Schrauben quasi in eine Schachtel, voller Euphorie an den Motor ran bis es einfach zu viel wurde... weniger Zeit gehabt, die fahrerei bis zu ihm raus in die Halle (90km) etc.
Ein bekannter meinte zu mir dann ich soll seinen Yamah Händler anrufen und ihn fragen (der Schraubt für sein Leben gern)... gemacht getan... Zerlegtes Mopped samt Motor, Schrauben klump und zeug zu ihm geckart... Ihm alles erzählt, warum wieso weshalb auch das mit der Renne etc.
Er meinte nur: "Da stellen wir mal nen Kulanzantrag bei Yamaha". Naja das Bike war schon mehr etwas länger aus der Garantie, also daher hab ich auch nicht wirklich an sowas geglaubt.
Aber er hat sich wie auch immer und warum auch immer da reingehängt... Mails, Telefonate, sogar ein Yamaha Mitarbeiter war wohl da um sich ein Bild davon machen zu wollen.
Am Ende hat Yamaha 80% der Kosten übernommen! Ich weiß net warum ein Konzern so etwas macht... ich weiß auch net warum ein Händler sich da so rein hängt, zumal er kurz darauf den Laden dicht gemacht hat um ganz was anderes zu machen... Ich war mehr als nur happy und das ist ein so einschneidendes Erlebnis welches nicht nochmal vorkommen wird, leider... ich hätte nie erwartet / verlangt/ daran gedacht das ein Händler nach so langer Zeit bei Ablauf der Garantie einen Kulanz-Antrag stellt, mal abgesehen davon das er ein total zerlegtes Bike annimmt um es wieder flott zu machen.... und dafür danke ich ihm noch immer!
So und dann lande ich bei Aprilia bzw dem Händler hier München.... super coole junge Leut... man wurde gut beraten, Probefahrt, hat sich gut verstanden etc. naja und das Bike wurde gekauft (wusste es ja schon vorher das sie es wird)
Fleißig nach Vorschrift einfahren, alle Inspektionen werden dort erledigt, etc. Naja dann kommt ein Problem mit der Auspuffklappe... irgendwie öffnet sie nicht bei 4000 u/min... mechaniker kommt raus, schaut mal eben so hin (wohlgemerkt Endtopf ist heiß).. beim versuch die Klappe zwischen Topf und Schwinge einzustellen, wie solls auch anders sein, gibts mehrmals ein Autsch seitens des Mechanikers... ich solls mal probieren... im stand geht´s mal auf mal nicht... er nochmal probiert... mehr schlecht als recht bin ich dann abgezogen... weiterhin Inspektion Rückruf egal was ist bei dem Händler gemacht... Hab ich ne Schraube gebraucht, bin ich zu ihm und habs dort gekauft etc. (Support your local Dealer

dacht ich mir)
Mittlerweile vernahm ich ein vibrierendes Geräusch welcher vom Endtop kam... ich wieder zum Händler und es ihm vorgeführt... hmmm kann man nix machen, da wohl einen Mutter innerhalb das Endtopfes locker ist und er da nicht ran kommt... ah ok dacht ich mir und was machen wir jetzt? Händler meinte da kann man nix machen, musste nen anderen Topf kaufen und da empfehle ich dir lieber gleich nen Akra zu nehmen anstatt nen Original zu holen... Naja meine Kinnlade hat er nicht bemerkt und meine Pulsader auch nicht... Ich nochmal direkter gefragt ob man nicht bei Aprilia nach einer Garantie/Kulanz anfragen könnte? Daraufhin meint er kurz und knapp, das bringt nix die lehnen das sowieso ab... Also er wollte sich nicht mal die Arbeit machen und überhaupt anfragen oder sich in irgendeiner weise darum kümmern... nur mir einen anderen Endtopf andrehen... das ich einen Akra kaufen möchte ist eine Sache, aber das ich ein Problem mit dem Bike habe eine andere... ich bin dann stinksauer vom Hof!
Daraufhin habe ich Aprilia selber angeschrieben, ihnen das Problem geschildert. Die wiederum haben sich natürlich mit´ner absage bei mir gemeldet ich solle mich an meinen Händler wenden.... Hab mich dann nochmals an meinen Händler gewendet... diesmal per Mail... mit etwas Nachdruck und meine Enttäuschung auch niedergeschrieben... 2 Tage später kam ne Antwort-->Aprilia hat es abgelehnt so wie wir es gesagt haben... Also wenn ich nen anderen Händler wüsste bzw in der nähe wäre.....
So, ich fahre weiterhin mit nem klappernden Endtopf durch die Gegend