Wiedermal Versichungserhöhung

Mein neuer händler Police für die vorführer und Rote Nummer liegt nach mein Rauswurf bei der Züricher jetzt mit der Helvetia bei € 569 im Monat !!!!!
Bei gleichem Versicherungsumfang wären das 39€ mehr für einen „Problemkunden“ dem seine letzte Versicherung gekündigt hat, finde ich das aber sehr human!

Apropos Versicherung! News von der gestohlenen RF? Hast Du die mal gesehen oder ist sie Dir angeboten worden?
 
Bin schon jahrelang bei der ERGO, anbei der aktuelle Vertrag für ne 2018er Tuono Factory... angemessen bei sehr guten Leistungen wie ich finde.
465 € bei Saison 4/10
Restliche Eckdaten ist in den Bildern zu sehen
 

Anhänge

  • 20190202_095454.jpg
    20190202_095454.jpg
    547 KB · Aufrufe: 44
  • 20190202_095516.jpg
    20190202_095516.jpg
    401,8 KB · Aufrufe: 43
  • 20190202_095619.jpg
    20190202_095619.jpg
    378 KB · Aufrufe: 43
Bin schon jahrelang bei der ERGO, anbei der aktuelle Vertrag für ne 2018er Tuono Factory... angemessen bei sehr guten Leistungen wie ich finde.
465 € bei Saison 4/10
Restliche Eckdaten ist in den Bildern zu sehen
Bin auch bei der Ergo, zahle aber deutlich mehr. Liegt wahrscheinlich auch daran dass ich erst 29 bin 😒
 
Habt Ihr eigentlich keine Vollkaskoversicherungen?
Meine Daten kenne ich noch nicht.. Tuono ist ja noch nicht angemeldet.
Ralphs Daten 3/10, Tuono Factory 2017: guenstiger geworden
IMG_20190202_110503.jpg
 
Das Thema ist eigentlich eh beschissen zu vergleichen.

Das geht nur wenn alle Daten bekannt sind.
Spielt doch alles in die Berechnung mit rein....
Arbeitgeber, Garage, Wohneigentum, Wohnort, sf Klassen...

Alles andere ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

Alte Leipziger ist zwar günstig, ... wollten mich aber bei nem vk Schäden auch um mein geld beschießen.... da nehmen sich aber alle nichts....

Wichtig es sollte ein Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit bestehen !
Sonst wird dir alles als grob fahlässig angelastet!

Bringt nix wenn die Versicherung 200,- eur günstiger ist und sich nachher auf diesen Passus beruft und die Zahlung verweigert.
 
Bin bis jetzt auch immer bei HUK24 hängen geblieben (sowohl Auto, als auch Motorrad), da am günstigsten.
Die Tuono SF5 33% kostet mit Garage und 6.000 km soviel:
1549108760311.png

Mit dem Schutzbrief kann man sich auch eigentlich den ADAC sparen. Habe ich schonmal auf der Autobahn für meine MV gebraucht. Wurde problemlos kostenlos abgeschleppt

Vollkasko habe ich nur mal aus Interesse angeklickt. Lohnt sich nicht, wenn man nicht beabsichtigt regelmäßig (alle 3-4 Jahre) das Motorrad komplett zu zerlegen 😁
 
Alte Leipziger, bin ich auch, sind am günstigsten, aber auch teurer geworden, einen ganzen Euro im halben Jahr 😅, und meine XJR ist ein Euro billiger geworden 😅,gehst Du über SAW Assekuranz in Salzwedel und bekommst nochmal zusätzlich 10 % Rabatt .. Tel. 03901 - 34403 . Ich bezahle jetzt 96 € HP und 150 SB in der TK
 
Vollkasko habe ich nur mal aus Interesse angeklickt. Lohnt sich nicht, wenn man nicht beabsichtigt regelmäßig (alle 3-4 Jahre) das Motorrad komplett zu zerlegen 😁

🤔Mach doch Deine Rechnung mal öffentlich, würde mich interessieren.....
Nach meiner Rechnung zahle ich ca 300 Eur pro Jahr mehr gegenüber Teilkasko.... Das macht in 3 Jahren ca 900-1200Eur. Einmal umkippen ist wahrscheinlich teurer...
 
🤔Mach doch Deine Rechnung mal öffentlich, würde mich interessieren.....
Nach meiner Rechnung zahle ich ca 300 Eur pro Jahr mehr gegenüber Teilkasko.... Das macht in 3 Jahren ca 900-1200Eur. Einmal umkippen ist wahrscheinlich teurer...

Bin mit der Tuono mit VK bei den Onlinerechnern immer so auf 2-3k Versicherungskosten pro Jahr gekommen. Selbst wenn die SF während der Laufzeit sinkt, habe ich nach 4 Jahren 4-6k€ in die Vollkasko gesteckt mit 500-1000 € Selbstbeteiligung. Der Restwert von der Tuono ist nach 4 Jahren vielleicht bei 9-10k.
Würde sich für mich also nur rentieren, wenn ich das Motorrad wirklich komplett zerstöre und auch noch überlebe.

Da ich erst einen Schaden (Motorrad und Auto) seit 20 Jahren hatte, der VK-relevant gewesen wäre, ist für mich die Kosten-Nutzen Relation deutlich zu schlecht. War leider ein Rutscher mit der Tuono letztes Jahr. Kostet mich, da ich alles selber repariere gerade mal 600-800€.
TK habe ich eigentlich nur wegen der Diebstahlversicherung genommen, da ich oft im Süden unterwegs bin.
Muss aber dazusagen, dass ich generell nur Sachen versichere, die mich komplett wirtschaftlich zerstören würden (Haftpflicht, BU, ...), oder wo ich ein deutlich erhöhtes Risiko sehe (z.B. Diebstahl in Italien, Frankreich, Ostblock, ...)

Dein oben gezeigter Tarif der alten Leipziger incl. VK ist richtig günstig. Habe gerade selber über den deren Onlinerechner der alten Leipziger die Tuono nachgestellt. Käme ohne SF bei der VK auf 2,3-3,0k und selbst mit SF5 auf 1,0 bis 1,3k jährlich.
 
🤔Mach doch Deine Rechnung mal öffentlich, würde mich interessieren.....
Nach meiner Rechnung zahle ich ca 300 Eur pro Jahr mehr gegenüber Teilkasko.... Das macht in 3 Jahren ca 900-1200Eur. Einmal umkippen ist wahrscheinlich teurer...

Die Rechnung geht aber nicht auf, ich fahre SF 32 also auf 20 %, selbst da wäre die VK mit 1000 SB irgendwas bei 700 € gewesen, hatte damals interessenhalber auch mal gefragt und nur mal umkippen, abzgl 1000 € SB ... da bekommst du vielleicht noch 100 oder 200 Euro dazu .. und Du steigst dann in der VK in der SF Klasse ... und zahlst dann wiederrum mehr Prämie.. ich glaube die VK lohnt sich nur, wenn man die Bella voll zerlegt oder Quax heißt und das zerlegen als "Hobby" hat ... das wiederrum stellt die Frage ob man dann noch eine Versicherung bekommt .... ich für meine Teil hatte noch eine VK beim Moped, weil einfach zu teuer und ich hoffe mal das ich weiterhin im 33ten Jahr Moped fahren unfallfrei bleibe 👍👍👍
 
@Munky stimmt ich habe 500 SB unterschlagen. Macht 1700 Eur.

Wenn ich es bei nem Bekannten sehe der nur eben mal mit wenig kmh beim Bremsen weggerutscht ist und unter dem Auto geparkt hat, der hat mal eben über 5000 Eur gezahlt. Da war bei einer alten Ninja nur Plastik und Tank kaputt.

Wenn ich denke was alleine die Oehlinsgabel bei unseren Moppeds kostet, sehe ich die 300 Eur VK als Sparbuch fuer den Fall der Fälle.

Waere der Betrag fuer die VK 2-3000Eur ware die Entscheidung fuer mich ob VK oder nicht sicher schwerer.
 
Die Rechnung geht aber nicht auf, ich fahre SF 32 also auf 20 %, selbst da wäre die VK mit 1000 SB irgendwas bei 700 € gewesen, hatte damals interessenhalber auch mal gefragt und nur mal umkippen, abzgl 1000 € SB ... da bekommst du vielleicht noch 100 oder 200 Euro dazu .. und Du steigst dann in der VK in der SF Klasse ... und zahlst dann wiederrum mehr Prämie.. ich glaube die VK lohnt sich nur, wenn man die Bella voll zerlegt oder Quax heißt und das zerlegen als "Hobby" hat ... das wiederrum stellt die Frage ob man dann noch eine Versicherung bekommt .... ich für meine Teil hatte noch eine VK beim Moped, weil einfach zu teuer und ich hoffe mal das ich weiterhin im 33ten Jahr Moped fahren unfallfrei bleibe 👍👍👍

Du siehst oben die Kopie der Versicherungsrechnung von Ralph. 500 eur SB bei VK.
 
Keine, hatte noch nie VK am Motorrad.
Mit welchem vk sf klasse hast du dann bei deinen beispielen gerechnet.

Wenn man noch nie eine vk hatte, wird beim ersten mal vk die aktuelle sf klasse der hf herangezogen.

Sprich du hast aktuell sf5 in der hf und tk dann kriegst du jetzt in der vk auch sf5.

Nur als Info
 
Motoplex
Zurück
Oben