Druckverlust Reifen

Munky

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Ich habe meine Felgen Pulverbeschichten lassen.

Jetzt habe ich vorne einen recht schnellen Druckverlust. 0,25 bar an einem Tag.

Was abe ich an der Felge gemacht?
- Reifen ab und aufziehen
- Lager aus uns eintreiben
- winkelventil aus und einbauen

Was habe ich schon gemacht?
- Ventileinsatz getauscht

Was ist denn am warscheinlichsten?
- der Oring im Ventilgehäuse dichtet nicht mehr richtig gegen die Felge?
- Fläche für Winkelventil ist nicht mehr plan? (Würde ich jetzt mal eher ausschließen.)
- Reifen liegt nicht an der Felge sauber an. (Würde ich jetzt auch eher ausschließen)
- Reifen hat eine Beschädigung (muss ich noch prüfen, vor dem Pulverbeschichten war der jefenfalls noch dicht...
- Flege ist beschädigt, zB ein Riss... Hoffe ich doch nicht

Hat jemand Ideen, oder Tipps?
 
Da hilft nur eins, wenn es nicht das Ventil ist: große Wanne mit Wasser füllen, Rad rein und nach Blasen schauen
 
Bei mir war mal die Felge undicht. War ne PVM die hatte ein kleines Loch(Haarriss?)
Am besten komplett in Wasser. Dann müsstest du das sehen
 
Jede gut sortierte ältere Nachbarin hat sowas im Haushalt 😉
Ich würde den Reifen auch nur reinstellen und nicht legen. Einfach wenn nichts siehst weiterdrehen und nächste Stelle begutachten. Hat bei meinen Fahrradreifenflickereien immer einwandfrei funktioniert.
Ja ok, nach der methode tuts auch nen wäschkorb 👍
 
Erscheint mir am wahrscheinlichsten. Ich hätte da zuerst die Abdichtung in Verdacht.
Ja, die schauen minimal aus dem gehäuse raus, hab mich da schon immer gefragt wie die ordentlich abdichten können.

Hat jemand zufällig welche runliegen und könnte mir die Maße des O-Rings sagen? Dann kann ich schon mal welche vorsorglich ordern?
 
Ja, die schauen minimal aus dem gehäuse raus, hab mich da schon immer gefragt wie die ordentlich abdichten können.

Hat jemand zufällig welche runliegen und könnte mir die Maße des O-Rings sagen? Dann kann ich schon mal welche vorsorglich ordern?

Aber am einfachsten und schnellsten bringt wahrscheinlich dei Badewanne Aufklärung bevor du wieder Reifen runter, Reifen druff spielst.
 
Ich hab zwei Ventile hier rum liegen. Gekauft bei Moppedreifen. Hersteller????
Von denen kann ich dir das morgen sagen.
Gibt aber durchaus Unterschiede.

Gruß Nick
 
Bei meinen Felgen, die ich auch pulvern lassen habe, war der Farbauftrag am Ventilloch der Felge zu groß.
Soll daherkommt, dass viele zum pulvern die Felge mit Draht am Loch aufhängen.
Somit keine plane Fläche mehr.
Gruß Stephan
 
Kannst du das Moped nicht mit dem Zentralständer anheben, einen Speiskübel aus dem Baumarkt unter das Vorderrad. Dann den Bottich volllaufenlassen, bis das ventil unter Wasser ist?
Wenn du vorher richtig Druck drauf machst solltest du die Undichtigkeit schnell erkennen können. Wie du das Wasser dann wieder aus dem Bottich bekommst ohne das Moped umzuschmeissen ,und nasse Füße zu bekommen ,überlasse ich jetzt deiner Fantasie. Ich habe das bei der MV mal so gemacht,weil ich kein Werkzeug hatte um das Rad rauszunehmen...damals lag es auch am WInkelventil.
 
Doch zentralständer ist vorhanden, aber kein wasser in der garage und garage nen paar 100 meter weg von daheim 😉
Aber rad aus bauen ist wneiger aufwand als Reifen wieder rauf und runter.
 
Dann probiere doch "dichte Masse" wie z.B. Rasierschaum auf und um das Ventil zu sprühen. Dann solltest du es schnell sehen, wenn Luft dort entweicht.
 
Auch n guter tipp.

Ich werde das Rad die Tage mal ausbauen, mit nach hause nehemen und in nem wäschekorb mit wasser testen.

Feedback folgt dann.

Danke schonmal!
 
Vielleichst sitzt ja das Ventil durch die aufgetragene Pulverschicht nicht 100%ig im Sitz der Felge, oder das Pulver ist beim Brennen etwas verlaufen. Wenn das abdichten nicht hilft wirst du den Reifen wohl nochmal runternehmen ,und den Ventilsitz nacharbeiten. Wenn du Glück hast kriegst es so von aussen hin ,oder es ist der Ventileinsatz.... Viel Glück
 
Das mit dem Wasser ist das beste Vorgehen. Dann kommst du am schnellsten auf die Ursache. Ich hab es auch schon mal geschafft, beim Einbau der Winkelventile den Oring zu verlieren. Hat sich so ähnlich verhalten wie du es beschreibst.
 
Motoplex
Zurück
Oben