Hat jemand eine gute Idee?

Armin1

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
Multistrada 1260S, Rocket 3 GT Storm, RD 500 YPVS
Modelljahr
alt bis neu
Mein Fuhrpark darf bei mir im Haus wohnen in meiner Werkstatt. Früher gab es mal 2 Treppen zum Tor die wir schon in eine Rampe umgestaltet haben. Bei allen meinen Tuonos musste ich bisher den Bugspoiler abbauen weil ich mir den immer an der Türschwelle abgerissen habe beim rein und rausfahren. Mit der Multi ist es kein Problem, die hat einiges mehr an Bodenfreiheit. Könnte man die Auffahrrampe irgendwie anders gestalten? Länger darf sie aber auch nicht sein, da kommt irgendwann der Gehweg. Ich hab mal 2 Bilder gemacht, vielleicht hat ja jemand einen Geistesblitz.

Danke und schönen Gruß
 

Anhänge

  • 20200415_171300.jpg
    20200415_171300.jpg
    325,9 KB · Aufrufe: 129
  • 20200415_171320.jpg
    20200415_171320.jpg
    457 KB · Aufrufe: 136
  • 20200415_171344.jpg
    20200415_171344.jpg
    426,5 KB · Aufrufe: 132
Musst Du zwar jedes Mal hinstellen, ich nehme aber an, dass Du nicht 10x pro Tag reinfährst
 
Da musst halt ein Provisorium machen. Ein Brett so in der Dimension wie von der Sitzbank einer Biertischgarnitur nehmen. Mittig noch nen Klotz unterschrauben wegen durchhängen. Dann wird alles schon viel flacher zum reinfahren/schieben
 
Armin, wie hoch ist denn der Absatz.....wenn nicht höher wie 40 - 50 cm tut es eine Biertisch Sitzbank....Jahre lang schon ohne Unterstützung der Bank die Bandit,Multistrada, Wasserbüffel, 1000er Laverda, Tuono eingeladen....zwei Sachen möchte ich Dir allerdings ans Herz legen
A.) wenn Bierbank, klebe bitte auf die Sitzfläche der Bank voll flächig Schleifpapier 60/80er Körnung...bei der kleinsten feuchten Stelle rutscht Dir sonst der Reifen weg.
B.) wenn Du vor hast das Motorrad im ersten Gang hochlaufen zu lassen - sorge dafür, das im oberen Bereich eine Möglichkeit gegeben ist, wo Du, egal welche Lösung Du findest, die Auffahrhilfe gegen wegrutschen nach hinten sichern kannst.....hat mir beim einladen in den Bus schon mal ne gerissene Sehne im Arm beschert

Gruß Walle
 
Danke schon mal für die ganzen Anregungen. Bretter müsste ich halt jedes mal hin legen und wieder weg machen und auch noch dafür sorgen dass sie nicht wegrutschen. Ich fahr zwar nicht 10x am Tag rein und raus aber bestimmt jeden 2. Tag. Das Problem ist die Türschwelle auf dem Foto, auch schon beim rückwärts rausfahren bleibt man daran hängen. Jetzt habe ich gerade nochmal die Tuono so halb herausgeschoben, wenn der Bugspoiler in der Höhe der Türschwelle wäre, ist das Hinterrad schon zu weit unten auf der betonierten Rampe. Bin leider kein Maurer aber könnte man die Rampe anders betonieren so dass es am Anfang ganz steil hoch geht und dann flacher verläuft oder hält das nicht? Dann wäre das Hinterrad schon viel weiter oben wenn man vorne über die Türschwelle fährt. Rückwärts wäre das gleiche Spiel, ich hoffe meine wirren Gedanken sind verständlich.🤔
 
Wenn du das EINE Brett nicht hinlegen und wieder wegtun willst musst halt doch jedesmal den Spoiler ab und anbauen 😂😂
Wenn es dein Haus ist kannst klar die Rampe ändern. Aber einfach Beton draufwerfen hebt nicht. Da solltest schon aus dem bestehenden einen Streifen rausschneiden und ne schmale längere Rampe neu einschalen und betonieren.
 
Wenn du das EINE Brett nicht hinlegen und wieder wegtun willst musst halt doch jedesmal den Spoiler ab und anbauen 😂😂
Wenn es dein Haus ist kannst klar die Rampe ändern. Aber einfach Beton draufwerfen hebt nicht. Da solltest schon aus dem bestehenden einen Streifen rausschneiden und ne schmale längere Rampe neu einschalen und betonieren.

Ich fahre jetzt schon 9 Jahre ohne Spoiler aber heute dachte ich zum ersten mal dass sie irgendwie unvollkommen aussieht. Das Haus gehört mir das wäre kein Problem. Ich könnte natürlich auf die Rampe einfach Bretter draufschrauben statt nur hinzulegen, das sieht sicher noch hübsch aus wenn man edles Holz nimmt. Eine holzvertäfelte Auffahrrampe ins Haus hat sicher nicht jeder.😁
 
Wenn du etwas mobiles suchst , haben wir gute Erfahrungen mit einer fahrbaren Rampe gemacht ( KFZ- Platte - Film / Sieb- und 4 Lenkrollen davon 2 mit Feststeller)
 
Ich fahre jetzt schon 9 Jahre ohne Spoiler aber heute dachte ich zum ersten mal dass sie irgendwie unvollkommen aussieht. Das Haus gehört mir das wäre kein Problem. Ich könnte natürlich auf die Rampe einfach Bretter draufschrauben statt nur hinzulegen, das sieht sicher noch hübsch aus wenn man edles Holz nimmt. Eine holzvertäfelte Auffahrrampe ins Haus hat sicher nicht jeder.😁
Dann würde ich edles Eichenholz nehmen und mit Carbon überziehen 😀😀
 
....dann bau Dir doch eine versenkbare Hebebühne vors Haus Armin, gibt es auch mit Fernsteuerung....ganz edel mit Riffelblech in VA, wirst ja auch nicht jünger Du Rentner 😅😅

btw. meine Mundschutzmasken sind noch nicht eingetroffen, ich hoffe mal das der seckelige Postbote die nicht woanders abgibt...von acht Briefen die bei uns ankamen waren fünf für jemand anders bestimmt 😩
 
....dann bau Dir doch eine versenkbare Hebebühne vors Haus Armin, gibt es auch mit Fernsteuerung....ganz edel mit Riffelblech in VA, wirst ja auch nicht jünger Du Rentner 😅😅

btw. meine Mundschutzmasken sind noch nicht eingetroffen, ich hoffe mal das der seckelige Postbote die nicht woanders abgibt...von acht Briefen die bei uns ankamen waren fünf für jemand anders bestimmt 😩

Ausgezeichnete Idee Walle am besten noch mit einem eingebauten geheimen Tunnel wo ich mich vor der Steuerfahndung verstecken kann.

Das sind keine Mundschutzmasken sondern edle Sturmhauben aus feinstem Garn. Ich hab die gestern eingeworfen zusammen mit Munky's Hauben und es stand extra dein Name drauf. Ich habe immer etwas Angst wenn ich die einfach so unversichert verschicke dass die mal verloren gehen, bisher sind die aber alle angekommen. Heute schon wieder 3 Briefe eingeworfen, das artet langsam in Stress aus.😀
 
ich würd mir Gedanken machen wie ich die Aluschwelle völlig entfernen kann. Das Tor kann man sicher noch anders unten fixieren.
Bei dem Sockel bzw. Stufe würde ich oben etwas wegstemmen und dann neu betonieren. (ist ja eh an den Ecken schon zerbröselt) Dann
kann man das gleich in Form ner Rampe machen und du sparst dir auch damit auch den schwarzen angelegten Auffahrkeil. Schaut dann alles
neu und schick aus, kostet nicht die Welt und du hast was du brauchst ohne eine Semilösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sektionaltor würde das Problem beheben; evt. auch ein Schwingtor.
 
Bei einem Kumpel haben wir das selbe Problem. Meine Tuono und meine Gixxer setzen, auf. Seine S1000R nicht.. Wir legen immer ein Brett über die Treppe, schieben das Motorrad hoch bis kurz bevor der Bug ansteht und er hebt das Brett hinten kurz an während ich reinschiebe.
Funktioniert super, allerdings logischerweise nur, wenn man zu zweit ist
 
Ich würd ne Rampe hinlegen... Ist ein Handgriff...
Die gummierten Haken auf deine Schwelle anpassen,

Bei nicht gebrauch - zusammen klappen, Links oder rechts an der Wand verzurren mit Gummiband... Fertig

Screenshot_20200416_114213_com.android.chrome.jpg
 
Danke für die ganzen Anregungen. Ich werde jetzt doch mal versuchen die Auffahrrampe im Winkel anders zu gestalten. Am Anfang steiler und dann flacher. Am Tor möchte ich mal nichts ändern, die Aluschiene hält ja auch das Wasser ab.

Wirklich ein tolles Forum hier, jeder hat immer gute Ideen und lustig ist es hier auch.☺
 
Motoplex
Zurück
Oben