Schalthebel Umkehrschaltung Tuono 1000 2014

v4Chris

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Servus zusammen,

Ich suche für meine 2014er tuono 1000 einen Schalthebel zum Umbau auf Umkehrschaltung für die originale Rastenanlage.
Eventuell hat ja jemand einen guten übrigen?

Vielen Dank,
Gruss
Chris
 
Up.

Ich suche nach wie vor.
Sollten bei allen v4 Modellen gleich sein.
Hat jemand noch nen gebrauchten?
Gruss
Chris
 
@bergfan
Du kannst mit diesem Hebel beide Schaltschema fahren.
Es kommt nur darauf an, in welche Richtung du bei der Montage den kurzen Ausleger montierst: entweder nach oben oder nach unten.

Zumindest funzt das bei meiner E3 Tuono ohne Problem.
Roland wird das bestimmt auch für dein Modell bestätigen können.
 
@bergfan
Du kannst mit diesem Hebel beide Schaltschema fahren.
Es kommt nur darauf an, in welche Richtung du bei der Montage den kurzen Ausleger montierst: entweder nach oben oder nach unten.

Zumindest funzt das bei meiner E3 Tuono ohne Problem.
Roland wird das bestimmt auch für dein Modell bestätigen können.

Dann schick mal ein Bild wie dieser Hebel an deiner Tuono montiert ist.
Was hast mit dem "Bund" gemacht ?
Hebel.JPG


Auch umgedreht ?
 
Jetzt habe ich gedacht du könntest den Bund wo das Lager drin ist auf die andere Seite machen 😂
Er meint den kleinen Ausleger an der Schaltwelle, würde ich aber nicht machen da dieser wenn er nach Unten steht in Tiefer Schräglage und Bodenwelle die Gänge Raushaut 🤦‍♂️
 
@WSC-Neuss
Roland, warum soll man dort Aufsetzen? Ist doch Original genauso nach unten der kurze Ausleger.

529B80ED-B66A-40C9-9EC4-A26411F01559.png
 
Was hast mit dem "Bund" gemacht ?
Meiner hat keinen Bund. Dann habe ich einen anderen Hebel. Ich dachte der war von WSC, ist er aber offensichtlich doch nicht.

Bild ergänze ich gleich
CF7F2A5E-8ED4-4CB2-A308-FEDF1758D559.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja keine Schaltumkehrung, sondern Serie
Ja, ein altes Bild, zeigt aber das man an der Stelle nicht durch Schräglage aufsetzen kann.

Ich hab oben das Bild von meinem Hebel ergänzt, da erkennst du, dass hier kein Bund dran ist, sondern eine Buchse genutzt wird.
Wie schon geschrieben, dachte der war von Roland, ist aber wohl von einem anderen Hersteller. Auf jeden Fall ist dieser Hebel für beide Schaltschemata zu verwenden und danach hatte @bergfan ja gefragt.
Leider bin ich mit dem Hersteller durcheinander gekommen.
 
Ja, ein altes Bild, zeigt aber das man an der Stelle nicht durch Schräglage aufsetzen kann.

Ich hab oben das Bild von meinem Hebel ergänzt, da erkennst du, dass hier kein Bund dran ist, sondern eine Buchse genutzt wird.
Wie schon geschrieben, dachte der war von Roland, ist aber wohl von einem anderen Hersteller. Auf jeden Fall ist dieser Hebel für beide Schaltschemata zu verwenden und danach hatte @bergfan ja gefragt.
Leider bin ich mit dem Hersteller durcheinander gekommen.
Ja das geht dann, wenn den nötigen "Bund" wahlweise li ode re anbauen kannst.
Weil du brauchst ja vom Schaltgestänge her ne gewisse "Flucht".
 
Ja das geht dann, wenn den nötigen "Bund" wahlweise li ode re anbauen kannst.
Weil du brauchst ja vom Schaltgestänge her ne gewisse "Flucht".

Kannst bei mir mal anschauen bei Gelegenheit...Walter.
Ich hab beide Varianten :cool:
 
Du kommst ja nicht mit dem Moped zu mir. Weil Angst vor der 180° Kurve zwischen Eberdingen und Hochdorf hast 😂😂

Mit dem Hebel vom Gessi geht das. Normalschaltung oder Umkehr. Da alles mit Distanzbuchsen montiert wird.
Hebel Gessi.JPG
 
Motoplex
Zurück
Oben