Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Ich frage mich, inwieweit das Standgeräusch überhaupt Einfluss auf die Leistung und die Motorcharakteristik hat. Gesetzlich begrenzt ist doch nur das Fahrgeräusch. Damit limitiert das Fahrgeräusch doch den Power-Output des Motors. Heißt das nicht im Umkehrschluss, dass die Hersteller das Standgeräusch deutlich absenken könnten, ohne dass das Einfluss auf die Motorleistung hat?
 
Ich frage mich, inwieweit das Standgeräusch überhaupt Einfluss auf die Leistung und die Motorcharakteristik hat. Gesetzlich begrenzt ist doch nur das Fahrgeräusch. Damit limitiert das Fahrgeräusch doch den Power-Output des Motors. Heißt das nicht im Umkehrschluss, dass die Hersteller das Standgeräusch deutlich absenken könnten, ohne dass das Einfluss auf die Motorleistung hat?
Natürlich wäre das möglich, aber wo bleibt dann der Sound. Theoretisch ist es überhaupt nicht möglich, bei einem Motorrad anhand des Stand oder Fahrgeräusches die tatsächliche Lautstärke zu ermitteln. Für das Standgeräusch gibt es keine gesetzlichen Grenzwerte und das Fahrgeräusch wird unter festen Auflagen, zur Zeit bei den meisten mittels Klappensteuerung eingehalten. Bewegt man sich außerhalb des Messzyklus können Motorräder und natürlich auch Autos sehr unterschiedlich laut sein.
 
Es wird denen doch niemals leise genug sein. Rolle ich im 3.Gang mit 3000Umdrehungen innerorts im Schiebebetrieb an denen vorbei, schütteln die mim Kopf.
95 Dezibel heute, 85 morgen. Das ist doch erst der erste Schritt. Die ganze GS Fraktion sind auch keine leisetreter, sehen aber auf den ersten Blick weniger nach "Racing" aus als die Lederkombifraktion.

Ich sags immer wieder, interessiert keinen Menschen, dass mein Nachbar in der Jahreszeit täglich nach Feierabend bis das Tageslicht weg ist die Kettensäge schwingt. Wenns jetzt wärmer wird und das Gras wieder wächst, hab ich ne Dauerbeschallung von Rasenmähern. Leise ist das auch nicht.
Das ist ne Kombination aus "einige habens einfach lange übertrieben mit Fahren ohne db Killer, racinganlagen und Klappen-elis" und "ich will nur noch Vogelgezwitscher hören, obwohl ich günstig nen Haus an (wahlweise:) Rennstrecke, B500, oder sonst einer viel befahrenen Straße gekauft habe".

Kann kein Mensch glauben, der nicht in der Materie drinsteckt, dass man nichtmal mehr auf allen Rennstrecken mit LEGALEN Motorrädern fahren darf. Lärmkontigente, Schnorchel für straßenzugelassene Auspuffanlage...die haben doch den Schuss nicht gehört! Mimimi, im Tal um den Ring isses schon laut! Das sagen dann die zugezogenen Ökotanten, die die Hütte im Winter gekauft haben...
Denen gehts allen viel zu gut, gleichzeitig sind das aber auch genau die Leute, die sich mit Elektrokleingeräten im hauseigenen Garten austoben und mir permanent auf den Sack gehn. Nur ich toleriers halt und gründe keine Initiative, dass Rasenmäher und Kettensägen leiser werden müssen.

Ich sags nochmal: Mich müssen die mit Gewalt von der Tuono runterholen, ansonsten wird weitergefahren. Mit Rücksicht innerorts und in der Nähe von Wohnhäusern, aber ich hab kein schlechtes Gewissen wenn ich irgendwo im letzten Waldecken der Tuono so richtig einschenke. Kotzt mich alles so an, die Bevormundung, Vermischung von Halbwissen mit Tatsachen und überhaupt, bekommen DIE es ja nicht hin, die Einhaltung der Vorschriften durchzusetzen (db Killer, eli etc.), das soll jetzt jeder von uns ausbaden? Am Ar...
Alles nur populistisches Gerede von irgendwelchen Leuten, die jetzt damit Wählerstimmen fangen. Komisch, das hat in den letzten beiden Jahren erst richtig Fahrt aufgenommen, als hätten wir nicht genügend anderen Probleme.

Dann dieses ständige Aufhängen am Standgeräusch, weils der einzige Wert ist, den man überhaupt mobil kontrollieren kann. So nach dem Motto: Wir wissen, dass es nix mit der Realität zu tun hat, aber wir sind nicht in der Lage uns IM VORHINEIN Regelungen zu überlegen, dass Motorräder de facto bei der Fahrt im relevanten Drehzahlbereich leiser werden.
Hat da jemand bei E4 oder E5 rechtzeitig Einspruch eingelegt?? Nein, es wurde abkassiert und die Leute Mopeds kaufen lassen, die dann im Serienzustand nicht mehr auf die Straße dürfen sollen. Das ist nicht die richtige und vor allem keine faire Herangehensweise. Warum sind denn Klappen erlaubt worden? Warum kann der Hersteller das Standgeräusch auf einen X-beliebigen Wert festlegen? Warum sind die Messprozeduren so lächerlich? Da wird dann elektronisch (aktuell bei der Duc SF ja auf die Spitze getrieben...) für nen paar km/h Sound gedrosselt, darunter und drüber gehts dann aber munter drauf los. Kann doch nicht der Hersteller der Schuldige sein, wenn die Vorschriften derartig lasch gemacht wurden.

Und wenn ich mir so die Kilo gsxr oder auch nur die 600er nach der Jahrtausendwende angucke, fällts mir schwer nachzuvollziehen dass Motorräder bei zügiger Gangart wesentlich lauter wurden. Wie sich sonen 600er ss anhört, bei 14tU und Vollast, dabei ohne Kat...dafür dann aber nen gemäßigtes Standgeräusch, na herzlichen Glückwunsch. Die ganzen Panigale, warn die jemals leise?

Ma schön die Pause über wieder aufgeregt :D
 
und die Leute Mopeds kaufen lassen, die dann im Serienzustand nicht mehr auf die Straße dürfen sollen. Das ist nicht die richtige und vor allem keine faire Herangehensweise.
Richtig Patster. Es haben nicht die Fahrer/Käufer dieser Moppeds versagt, sondern die, die die "Lauten" Dinger Regelkonform auf die Straßen der EU los lassen.
 
Richtig Patster. Es haben nicht die Fahrer/Käufer dieser Moppeds versagt, sondern die, die die "Lauten" Dinger Regelkonform auf die Straßen der EU los lassen.
Sorry, da muss ich widersprechen, es haben die versagt, die diese schwachsinnigen Regeln zu verantworten haben.
 
Ich schau ja immer wieder mal gerne Grip und da fahren ja der Schelle und Qualmedie immer Hammer Karren Probe.

Und solange die mit dem DB Messgerät hinten am Auspuff messen wer den nun den lautesten hat is das natürlich
für viel ein Vorbild.

Soviel zu den Spinnern.

Grip läuft auf RTL 2, soviel zum Niveau. Sollen ja manche schnell mit Nivea verwechseln...

Ich glaube das Thema wird von der Motorradindustrie so behandelt wie Vorschriften in vielen anderen Industrien auch: Ich erfülle nur das, wozu ich gesetzlich gezwungen bin. Es soll auch Länder in der EU geben, wo das Thema Lärm keine Rolle beim Gesetzgeber spielt. Zumindest nicht außerhalb von Städten. Erklär nem Italiener mal, was die im Schwarzwald oder Tirol für Probleme haben. Der wird Dich gar nicht verstehen.
 
Grip läuft auf RTL 2, soviel zum Niveau. Sollen ja manche schnell mit Nivea verwechseln...

Ich glaube das Thema wird von der Motorradindustrie so behandelt wie Vorschriften in vielen anderen Industrien auch: Ich erfülle nur das, wozu ich gesetzlich gezwungen bin. Es soll auch Länder in der EU geben, wo das Thema Lärm keine Rolle beim Gesetzgeber spielt. Zumindest nicht außerhalb von Städten. Erklär nem Italiener mal, was die im Schwarzwald oder Tirol für Probleme haben. Der wird Dich gar nicht verstehen.

Doch, das werden die verstehen, denn es gibt jede Menge Aktionen schon wegen dem Verkehrsfluss und der Lautstärke im Raum der Sellarunde, und auch in vielen anderen Gebieten. Soooo einfach ist das nicht mehr. Und auf Sardinien ist da auch schon was in Bewegung.
 
Doch, das werden die verstehen, denn es gibt jede Menge Aktionen schon wegen dem Verkehrsfluss und der Lautstärke im Raum der Sellarunde, und auch in vielen anderen Gebieten. Soooo einfach ist das nicht mehr. Und auf Sardinien ist da auch schon was in Bewegung.

Mag sein, aber solange in Frankreich kaum ein Motorradfahrer einen legalen Auspuff fährt, und ich vermute in Italien ist das nicht anders, kann es noch nicht so ein großes Thema sein. Das Problem würde dort wesentlich gemildert, wenn die Polizei schärfer die Legalität kontrollieren würde.

Es wäre schon viel gewonnen, wenn nur noch legal laut gefahren würde und alles was illegal ist eingedämmt wird. Also Racingtopf, Eli, Kürzung etc. pp. Dann noch etwas angepasstere Fahrweise, für die Fahrer als Orientierung gerne auch mehr Lärmdisplays, dann könnte man da einiges abmildern. Ganz wird das Problem aber nicht verschwinden und es gibt auch Spinner, die ihr (vermeintliches) Recht auf Ruhe radikal durchsetzen wollen. Dass man aber nirgendwo absolute Ruhe erwarten kann ist sicherlich Konsens bei der absoluten Mehrheit.
 
Und die die diese Politiker gewählt haben und wählen!
Es gehen ja eh nur noch so 60% der Wahlberechtigten Bundesbürger zur Wahl und warum, weil man letztendlich eigentlich niemanden mehr wählen kann. Ich gehe trotzdem noch, aber nur damit ich nicht die schlimmsten unterstütze und das sind für mich die bekloppten Grünen und die AFD.
 
Es ist immer lustig hier mal reinzuschauen....
Schuld sind doofe Mitmenschen weil sie keinen Motorradlärm dulden
Schuld ist die Industrie weil sie nur so hoch springt wie der Gesetzgeber vorgibt
Schuld sind die doofen Messverfahren
Grundsätzlich Schuld ist der Politiker an sich
Schuld sind die Harley Fahrer
Schuld sind die Grünen

Ich könnte ja mal die Kommentare zum Aufpuff der Tuono ab 2017 raussuchen
Oder die Themen zum Eliminator oder Mapping ohne Klappensteuerung
Oder die Sammelbestellungen für SC Projekt
Oder..oder
 
Änderungem am Fahrzeug, welche die Lautstärke betreffen sind doch eigentlich außen vor oder?
Geht doch eher um Standard Fahrzeuge?
 
Doch, die absolute Ruhe bekommt irgendwann jeder und je mehr man sich aufregt, desto schneller geht es.🥴🙈

Meine Holde meint auch immer, die Ruhe hab ich mal im Grab wenn sie mich mit was nervt und ich dann entgegne dass ich meine Ruhe haben will.
 
Schuld sind wir alle und warum, weil wir leben. Wenn ich mal tot bin, gehe ich z.B. keinem mehr auf den Sack, dass dauert aber hoffentlich noch lange.😜
 
Ich könnte ja mal die Kommentare zum Aufpuff der Tuono ab 2017 raussuchen
Oder die Themen zum Eliminator oder Mapping ohne Klappensteuerung
Oder die Sammelbestellungen für SC Projekt
Oder..oder

Sorry, aber das hat mit dem Thema genau gar nichts zu tun. Was illegal ist, ist hald illegal.
ABER: Die derzeitigen Regelungen erklären von heute auf morgen ohne Vorlaufzeit und Übergangsregelungen etwas als illegal, das laut allgemein gültiger Zulassungsnorm weiterhin vollkommen okay ist.

Keiner sagt etwas dagegen Normen anzupassen oder Grenzwerte zu Ändern. ABER im Nachinein für eine laut aufrechter Norm zugelassene Maschine ein Fahrverbot zu verhängen mit dem Argument dass die Norm nicht ausreichend ist, das kann es nicht sein. Das hätten sich die lieben Grünen schon vorher überlegen müssen.
 
Jap, wollts grad reinposten... jetzt ist es amtlich, wie schon länger vermutet. Hätte mich auch gewundert, wenn mans beim 10.6. belassen hätte. Dürfen se jetzt alle 180 Schilder wieder neu drucken und dran hängen.

Ich denke die Wirte können jetzt ihre Gaststätte endgültig an den Nagel hängen.

Greets
 
Motoplex
Zurück
Oben