Zillo
gehört zum Inventar
- Motorrad
- Aprilia Tuono V4 Factory Race only
- Modelljahr
- 2017
Da bin ich dabei. Andere Beläge wirken Wunder.Wie aber Ralph schon gesagt hat. Erst Beläge, dann Scheiben, dann Pumpe. Mein persönliches empfinden ist das dir den Schritt von m50 auf stylema sparen kannst.
Ich würde mal Road & Track Beläge testen, welche gerade noch eine ABE haben.
Mit reinen Sportbelägen auf der Straße ist keine gute Idee, der Initialbiss kann einem bei schlechten Straßenverhältnissen oder Nässe schnell um Verhängnis werden.
Ich habe jetzt mit M50 Sätteln, Standardpumpe- und 330 Stamdard-Scheiben eine 1-2 Fingerbremse, so dass entweder das ABS (auf 1) eingreift, oder bei deaktiviertem ABS das Vorderrad anfängt zu wimmern. So lange man kein Stoprak ist, lässt sich auch mit dem Serienmaterial und anderen Belägen schon viel erreichen.
Die OEM-Standardbeläge sind eher von der zahmeren Sorte, sollen unter allen Bedingungen funktionieren und den Straßenfahrer dabei nicht überfordern.
Foto: GPFAX, bissige Ducati Bremse mit M4 Sätteln, Schreckbremsung und Mittelstreifen - Horror.