Frage zur Optik, original Aprilia Carbon und Akra Carbon

Hulk

ist ein V4 Fan...
Motorrad
Tuono V4 1100
Modelljahr
2018
Moin Leute,

mal eine Frage zu den originalen Seitenteilen in Carbon von Aprillia. Passen diese optisch zu der Carbonblende des Akras?

Bin am überlegen mir welche zu holen, nur sollte es nicht zu bunt sein. Hab schon nen Carbon Bug, keine Ahnung von welcher Marke, soll laut Vorbesitzer und der Rechnung aber von WSC sein 😉, der passt schon nicht ganz zur Akra und nun wäre es ja ganz schön, wenn die Seitenteile einigermaßen passen würden.

Oder habt ihr nen anderen Tipp. Das Carbon vom Akra find ich schon ganz schön schick.
 
Hi,
Wird wahrscheinlich optisch nicht passen, da die originalen Aprilia Carbon-Teile der Factory matt sind. Von der Struktur her passen sie aber zusammen finde ich.
 
Ich habe an meiner Tuono das originale Aprilia Carbon in matt. Dazu den Akra in matt Carbon. Finde das es gut zusammen passt.
 

Anhänge

  • 20210205_191812.jpg
    20210205_191812.jpg
    420,3 KB · Aufrufe: 88
Ich finde das glänzende schon schicker,
gibts es qualitativ gute Seitenteile in glänzend?
 
Oder vom Lackierer einfach in Matt Klarlacken lassen
Nee da passt die Art der Bindung nicht zusammen... Akra verwendet andere 'Fasermuster' als z.b. Aprilia oder ilmberger...

So wie V Otto das am Akra hat passt es zu den Aprilia Teilen... Webart ist Köper.

Ilmberger stellt die Seitenteile her... Lieferzeiten werden aber in Quartalen angegeben.

Du kannst auch bei FF Carbon nachfragen... Musst aber eben entscheiden ob es zum Akra oder zum Rest passen soll...
 
Ich finde das glänzende schon schicker,
gibts es qualitativ gute Seitenteile in glänzend?
vom Full Six , hab Ich glaub Ich sogar vorrätig,
 
hier sieht man die Unterschiede zw den Faserarten - der Akra von V Otto hat die gleiche Faserart wie das AP Zeug... gab es Serie an der 2019er RSV4 Fac mit AKra ... warum auch immer :p

im bild ist AKra und der Schwingenschoner ähnlich dann etwas anders der Halter vom AUspuff und in Köper dann die Dreiecke und der Fender ...

Inked20200919_180634_LI.jpg
 
Für welche Teile braucht man eigentlich ne ABE? Seitenteile, Bug, Hinterradabdeckung, etc.?
 
Ok dann kommt hier jetzt der super spar Trick:
Hol dir günstig gebrauchte Seitenteile von der rsv4 (Baujahr <2020 glaub ich), die gibts nämlich ab Werk im gleichen Farbton wie der Tank/das Heck lackiert.
Bekommste auf jeden Fall günstiger, als carbonteile. (Passen auch besser, grad die Form der Seitenteile ist nicht ohne)

Ansonsten...brauch das ganze carbonlametta ja eigentlich kein Mensch ;) Kannste ja auch nach und nach bisschen was investieren....
Fährst du mit der Tuono auf der RS? dann lieber das Geld in Fahrzeit/Instruktoren stecken.


Der einzig mir bekannte mit ABEs für Carbonteile ist Ilmberger. Hab aber noch nie erlebt, dass die jemand sehen wollte oder dass jemand Probleme wegen Teile von nem andren Hersteller hatte. Gab bisher auch beim TÜV da keine Probleme...
 
Motoplex
Zurück
Oben