Wer wurde schon gemessen? Akra E4

Ich glaube du täuscht dich.
Gesehen habe ich schon, dass wegen abgefahrenem Reifen das Nummernschild abgeschraubt wurde.
Wiederbekommen kann man es, wenn das Mopped wieder in Ordnung ist. Wie du das ohne das Mopped selbst auf der Straße zu bewegen hin bekommst, ist dein Problem.
Genau, das wäre noch wichtig hinzuzufügen: Stilllegen können die dich "nach Belieben" auch.
 
Genau, das wäre noch wichtig hinzuzufügen: Stilllegen können die dich "nach Belieben" auch.
Wenn das Ganze begründet ist ist das hierzulande wohl kaum anders.
Das mit der Auszeizung der Toleranz ist natürlich ein Thema wenn diese im Ausland nicht gleich groß ist :unsure:
 
Wenn das Ganze begründet ist ist das hierzulande wohl kaum anders.
Auch ohne Begründung ist das mittlerweile durchaus üblich...
Das mit der Auszeizung der Toleranz ist natürlich ein Thema wenn diese im Ausland nicht gleich groß ist :unsure:
Das Problem ist ja, dass sie sich das irgendwie aussuchen. Ich habe schon von 5DB gehört, 3DB und der Polizist sagte 4DB und hat nichts abgezogen.

Legal ist eben mittlerweile nicht mehr zwingend erlaubt.
 
Wie lange hast du den Akra schon drauf? Scheint, als hätte er sich schon ordentlich ausgebrannt.
Aus meiner Sicht ist der Akra mit der Zeit allerdings deutlich lauter geworden.
Ich kenne das von früher bei den Zweitaktern. Da war so eine Art Stahlwolle drin, die sich nach einer gewissen Zeit rausgebrannt hat. Meine alte Superduke ist jetzt 92 Tkm mit der Akra Titananlage gelaufen. Die Dämmmatten sehen noch unverändert aus und sie ist mit den original eatern so leise / laut wie am ersten Tag ! Da der Druck beim Ein und Zweizylinder höher ist, kann ich mir beim V4 nicht vorstellen, warum da die Akra lauter werden soll.

Wir hören doch im Alter alle schlechter, deshalb sollte es gefühlt bei den meisten hier eigentlich immer leiser werden...:sneaky:
 
Hi,
ich habe seit einer Woche auch den Akra dran (beim Händler anbauen lassen).
Mir kommt der im Stand etwas zu laut vor. Sieht bei euch die Klappenstellung -bei Zündung an / Motor aus- auch so weit geöffnet aus wie bei mir?

Danke euch

SDv2KAU.png
 
Hi,
ich habe seit einer Woche auch den Akra dran (beim Händler anbauen lassen).
Mir kommt der im Stand etwas zu laut vor. Sieht bei euch die Klappenstellung -bei Zündung an / Motor aus- auch so weit geöffnet aus wie bei mir?

Danke euch

SDv2KAU.png
Ja ist völlig normal, ein bisschen ausatmen muss er ja können.
 
Hi,
ich habe seit einer Woche auch den Akra dran (beim Händler anbauen lassen).
Mir kommt der im Stand etwas zu laut vor. Sieht bei euch die Klappenstellung -bei Zündung an / Motor aus- auch so weit geöffnet aus wie bei mir?

Danke euch

SDv2KAU.png
Bei meiner 14er RSV4 ist das ebenfalls so... also alles normal :)
eigentlich dürfte sie auch nie 100% zu sein, ansonsten würde ja recht hoher Abgasgegendruck entstehen
 
2:2 ...Besser könnte das Ergebnis meiner Frage nicht sein 😆
Ich danke euch für eure Einschätzung 👍
 
Sowohl bei der Akrapovic, als auch bei der originalen Anlage der Euro4 muss die Klappe komplett geschlossen sein.
Wie oben erwähnt, geht der Abgasstrahl durch den Bypass. Den hat sowohl die OEM, als auch die Akra. Der Unterschied ist nur, dass bei der OEM der Bypass einen eigenen Auslass hat.
Vor Euro4 darf sie nicht ganz geschlossen sein. Da diese dort noch im Abgasrohr sitzt, muss zumindest ein Teil der Abgase entweichen können. Die Klappe arbeitet dort auch anders (dynamischer), sie öffnet mit zunehmender Drehzahl langsam immer weiter.
Das dürfte auch der Grund für das höhere Standgeräusch der Euro 3 sein, es gibt keinen Bypass.
Akra Innenleben.jpgif4gol42.jpg
 
Wäre es nicht mal sinnvoll den Status vom Motor zu definieren.
z.B: ... Motor aus......Zündung an
... Motor im Leerlauf
Und welches Fahrzeug, E3,E4,E5
Jeder schreibt irgendetwas was nicht vergleichbar ist.
 
Wäre es nicht mal sinnvoll den Status vom Motor zu definieren.
z.B: ... Motor aus......Zündung an
... Motor im Leerlauf
Und welches Fahrzeug, E3,E4,E5
Jeder schreibt irgendetwas was nicht vergleichbar ist.
E4: Bei Motor aus, Zündung ein, Motor ein und N immer Klappe zu egal welche Drehzahl.

Klappe öffnet sich erst bei 5000 Umdrehungen bei eingelegtem Gang auch im Stand bei gezogener Kupplung
 
Also mal verständlich:
E4
Motor aus und Zündung an >>>>>>>>Klappe zu
Motor an, Gang N, alle Drehzahlen>>>>>>>>>Klappe zu
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben