Ölmessstab besser ablesbar machen

Edding in Öl kann nicht halten.
Ich denke, der Tip gilt auch nur für die einmalige Messung in der Werkstatt :D
Ich hab @WSC-Neuss ja gefragt, welcher Edding. Es gibt bestimmt 10 verschiedene Eddings für verschiedene Zwecke, leider keine explizit für Ölmeßstäbe 🤨
 
Es wird keinen gegen Kohlenwasserstoffen stabilen Edding geben ;) Glaube ich zumindest nicht.
 
Die Hitze wird nicht das Problem sein, sondern das Lösungsmittel Öl, und der Edding 950 ist ein Wachsstift. Allerdings kann man mit dem Notfalls die Reifen beschriften
 
Meiner Meinung nach kann man das nur probieren, denn es kommt auf die Lösungsmittel und nach dem Auftrocknen auf die Stabilität der einzelnen Komponenten an. Den 950er habe ich als Markierer für Rohrleitungen hier. Der wird nicht halten, denn den muss ich hinterher wieder beseitigen. Und das geht locker mit Kohlenwasserstoffhaltige Reiniger.
Wäre ein Ätzstift für Metall das Richtige?
Der Trick ist doch hier, das durch die weiße Farbe das Öl am Messstab besser erkennbar ist. Ich denke, das ist dann jeweils eine Einmalanwendung. Aber probieren geht über studieren.
 
Die Hitze wird nicht das Problem sein, sondern das Lösungsmittel Öl, und der Edding 950 ist ein Wachsstift. Allerdings kann man mit dem Notfalls die Reifen beschriften
Es gibt noch nen Edding 8750

"Industrie Lackmarker zum hochpermanenten Markieren von leicht öligen, staubigen und dunklen Oberflächen."

Leicht ölig ist der Meßstab ja an sich immer 😁
 
probier es aus ;) ich hab keine Ahnung, welche Rezepturen Edding verwendet ;)
 
Hallo ich markiere bei Reparaturen im Ölbereich die Zahneinsätze mit flüssigen Tippex.
Das hat bis jetzt an den Maschinen zuverlässig gehalten.
Ob das auch für diese Anwendung das richtige ist muß ich erstmal selbst testen.
Grüße Stefan
 
Motoplex
Zurück
Oben