Schaltprobleme und Motorgeräusch Tuono V4R

:roll:
was hat das mit "wie ein mann" tragen zu tun??
sehr einfallsreich..

Wenn Aldi auf Anstand, Fairness und Moral pocht, sehr ehrenwert. Aber um mich selbst zu schützen traue ich keinem Menschen so ohne weiteres. Kurz: bevor ich dumm da stehe, habe ich die Unverfrorenheit und lasse mir die Sachen schriftlich bestätigen. Genau wie von racing355 bemerkt.
Nun gut, ist halt nicht passiert, ich an seiner Stelle würde mir das eine Lehre sein lassen und es beim nächsten Mal besser wissen, er gibt die Schuld AP, was kann AP denn dafür, dass seine Werkstatt inkompetent(oder wie auch immer) ist und er inkonsequent?
Und desweiteren sagt Aldi
Ein Motorrad welches man die meiste Zeit sowieso nicht legal ausreizen darf um die Vorteile gegenüber anderen zu nutzen.
, dann wird er mit einem Roller wohl besser dran sein, den kann man legal ausreizen, geht vielleicht auch nicht so viel kaputt...

Ich äussere mich nicht zum eigentlichen Problem, weil ich kein Problem damit habe, aber ich kann es nicht hören, wenn man AP die Schuld gibt, wo ganz andere die Ursachen sind. In einigen Werkstätten klappt alles ganz gut, in anderen halt nicht.
Ist mir aufgefallen, dass es in letzter Zeit zum guten Ton gehört, AP die Schuld zuzuweisen, egal was ist. Bin mal gespannt ob Aprilia nicht bald auch die Hauptschuld an der Erderwärmung zur Last gelegt wird.

Wenn man ein wenig über den Tellerrand schaut, sieht man dass auch andere Ihre Probleme haben. BMWs die Pleuel durchs Gehäuse schicken, Panikgalle verreckt auch mal der ein oder andere Motor, und von den Japanern hört man gelegentlich auch das ein oder andere. Und schnell werden die Probleme bei keinem gelöst!
Aprilia ist ein ganz kleiner Hersteller, ich wusste worauf ich mich da einlasse, sollte es mich mal treffen und ich ein dickes Problem haben, dann werd ich es auch mit Fassung tragen.

Grüsse
Roland
 
ich hoffe für Dich das alles gut bleibt, aber ich denke du wirst immer ein Gedanke an Zweifel haben bei jeder Ausfahrt! zumindest in nächster Zeit, so 2-3 Jahre.

Genau so ist es! Deshalb hab ich das Teil verkauft, weil ich mir nur Gedanken darüber gemacht habe was nun als nächstes kaputt geht! Da konnte ich übrhaupt nicht sorgenfrei fahren und Spaß haben! Hab mir jetzt wieder was Japanisches gekauft und bin bis jetzt top zufrieden! Bei den KM Stand den ich jetzt mit der Neuen gefahren bin war ich mit der RSV4 schon zweimal unplanmäßig zu Rep. oder Rückruf und das nicht nur mal einen Tag! AP muss da echt viel nachholen! Aber das schlimmste bei der ganzen Geschichte ist das das Ap nicht im geringsten juckt! Die werden irgenwie nicht wach! Das ist echt traurig! Die geben so viel Geld für Ihr MotoGP ART und WSBK Gedöns aus anstatt mal Ihre Vorgehensweise zum After-Sale Service oder Qualitätsmanagment zu überdenken. Ich kann mich nur wiederholen, Schade um ein so tolles Bike wie die RSV4!!! BMW verkauft auch ohne WSBK Titel um ein vielfaches mehr S1000RR, nicht nur in Dt.! Da sollte man mal drüber nachdenken!!!
 
Cyberoland du hast recht nur die Werkstätten und Kunden Haben Schuld das Ventilatoren bei Auslieferung kaputt gehen , Scheinwerfer anlaufen , Öl aus den Dichtungen rinnt , Schlauchschellen nicht dicht sind, demand Sensoren fehlerhaft sind , Getriebe kaputt gehen , bremsen rubbeln , pleuel brechen. Aja sind alles V4 Modelle , naja was soll man machen wenn man eine unfähige Werkstatt oder Kunde ist. Danke Aprilia für deine Kulante Art. Achja Aldi ich hab bis jetzt auch nicht gwusst das die von Aprilia Götter sind und total unschuldig , aber Gott sei Dank hat mir Cyberoland die Augen geöffnet. Danke du Aprilia Messias.
 
Naja nur weil SBK Titel gewonnen werden heißt das nicht dass der Hersteller dann mehr Bikes verkauft.. Sieht man ja an der RSV4!
Und die SBK Version hat herzlich wenig mit der uns verkauften gemein.
Genau wie die BMW SBK Version ein von grund auf anderes Motorrad ist wie die kaufbare S1000RR.

BMW verkauft mehr Bikes als jeder andere Hersteller, zumindest in Deutschland!
Meiner Meinung nach liegt das auch an der Mentalität der Leute in Italien.
Rossi hat mal auf die Frage was bei Ducati schief gelaufen ist, geantwortet, dass die Ducati Leute erst mal eingeschnappt und beleidigt sind wenn man was schlechtes über das Bike sagt, ganz anders die Japaner...Für die ist es etwas positives, Kritik am Bike auszuüben, das spornt diese Leute an es besser zu machen.
Und ich denke so gehen sie auch mit ihren Kunden um.

BMW beispielsweise geht jetzt auch wieder einen anderen Weg indem sie eher die kleineren Superstock Teams und Privatleute unterstützen wollen. Finde ich gut, denn so schlecht war das BMW SBK Team jetzt auch wieder nicht.

Ich hab so langsam auch kein Bock mehr hier solche Dinge zu lesen, das gibt mir das Gefühl verarscht worden zu sein auch wenn ich all diese Probleme mit meiner 2010er R nicht hatte bis jetzt (10061km).
Ich kann echt nachvollziehen wie über den Tisch gezogen man sich da fühlt und würde mir nach solchen krassen Sachen auch wieder einen Japaner holen.
Mal sehen wie lang meine noch problemlos läuft...

Ich wünsche allen "geschädigten" trotzdem alles Gute!
 
Wenn Aldi auf Anstand, Fairness und Moral pocht, sehr ehrenwert. Aber um mich selbst zu schützen traue ich keinem Menschen so ohne weiteres. Kurz: bevor ich dumm da stehe, habe ich die Unverfrorenheit und lasse mir die Sachen schriftlich bestätigen. Genau wie von racing355 bemerkt.
Nun gut, ist halt nicht passiert, ich an seiner Stelle würde mir das eine Lehre sein lassen und es beim nächsten Mal besser wissen, er gibt die Schuld AP, was kann AP denn dafür, dass seine Werkstatt inkompetent(oder wie auch immer) ist und er inkonsequent?
Und desweiteren sagt Aldi , dann wird er mit einem Roller wohl besser dran sein, den kann man legal ausreizen, geht vielleicht auch nicht so viel kaputt...

Ich äussere mich nicht zum eigentlichen Problem, weil ich kein Problem damit habe, aber ich kann es nicht hören, wenn man AP die Schuld gibt, wo ganz andere die Ursachen sind. In einigen Werkstätten klappt alles ganz gut, in anderen halt nicht.
Ist mir aufgefallen, dass es in letzter Zeit zum guten Ton gehört, AP die Schuld zuzuweisen, egal was ist. Bin mal gespannt ob Aprilia nicht bald auch die Hauptschuld an der Erderwärmung zur Last gelegt wird.

Wenn man ein wenig über den Tellerrand schaut, sieht man dass auch andere Ihre Probleme haben. BMWs die Pleuel durchs Gehäuse schicken, Panikgalle verreckt auch mal der ein oder andere Motor, und von den Japanern hört man gelegentlich auch das ein oder andere. Und schnell werden die Probleme bei keinem gelöst!
Aprilia ist ein ganz kleiner Hersteller, ich wusste worauf ich mich da einlasse, sollte es mich mal treffen und ich ein dickes Problem haben, dann werd ich es auch mit Fassung tragen.

Grüsse
Roland

dann warten wir mal ab,wenn die ersten Problem bei Dir auftauchen ( und die kommen mit sicherheit , dafür muss auch nicht dein Händler schuld sein)und evtl. ein Centartikel nicht lieferbar ist usw. vorausgesetzt du machst dein Problem hier kundig!!!

Verwundert mich sowieso, dass du Dich so hier noch ohne Probleme ins Thema einsteigst.
Ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück zum Thread:

Hatte in den letzten Tagen auch immer wieder mal das Phänomen das zwischen Gang 4 + 5 sich ein Leerlauf findet. Muss mal beobachten ob ich schlampig geschaltet habe.

Gerd
 
@Gerd,

das ist nur unkonzentriertes schalten.

Mir ist das die letzte Zeit auch mehrmals passiert, zwischen 4+5 braucht der Schalthebel einfach etwas mehr Nachdruck.

Komisch ist das schon, das ausgerechnet zwischen 4+5 der Gang nicht immer sofort rein flutscht.

Ich bin da aber völlig entspannt, bin auch schon seit einem Monat aus der Garantie.

Und eh ich mich über Aprilia aufreg hab ich Neuteile verbaut und fahr wider. (sollte es jeh dazu kommen)

Tuten Gag
Andreas
 
So, und hier nochmals der Hinweis an Alle!

Lasst euch das neue Mapping Installieren, dort werden einige Parameter in Bezug auf den Quickshifter geändert!!!

Wer es nicht macht ist selber Schuld!
 
Hi Bolzi,

bin auch entspannt. Sehe das wie Du.

Jup, ist beim manuellen schalten passiert, deshalb nichts mit neuem Mapp.
Trotzdem Danke Roland

Grüße Gerd
 
Also dann will ich mal aufklären.

Mir passiert das hin und wider wenn ich mit Quickshifter schalte, dann aber auch nur im relativen
gemütlichen Modus.

Zieh ich richtig am Kabel geht das alles wie von selbst.

Hoffe die Verwirrung is aufgeklärt.

Manuell passiert mir das aber auch.

Gruß
Andreas
 
Also dann will ich mal aufklären.

Mir passiert das hin und wider wenn ich mit Quickshifter schalte, dann aber auch nur im relativen
gemütlichen Modus.

Zieh ich richtig am Kabel geht das alles wie von selbst.

Hoffe die Verwirrung is aufgeklärt.

Manuell passiert mir das aber auch.

Gruß
Andreas


Bei mir war es nie manuell

Und mit dem
QS nur unter voll Last > 9500 Umdrehungen



MfG und Nice Weekend
 
stellt sich die Frage, war wirklich was mechanisches bei dir kaputt, oder hätte ein neues Mapping wie es Roland empfehlt das Problem gelöst?, hast du die defekten Getriebeteile gesehen ?

ciao
Thomas
 
stellt sich die Frage, war wirklich was mechanisches bei dir kaputt, oder hätte ein neues Mapping wie es Roland empfehlt das Problem gelöst?, hast du die defekten Getriebeteile gesehen ?

ciao
Thomas


Sie fuhr ja nicht mehr ....
Totaler Getriebeschaden

Und du Ritzel habe ich gesehen ...
Unterirdisch ....


Und es war viel kleine Mechanik im
Getriebe ...Haufen lose Späne ....
 
Motoplex
Zurück
Oben