Na... wer tankt 102 Oktan und glaubt, dass sein Mopped damit schneller/besser läuft?

Ich denk die wesentlichen Unterschiede von Normalbenzin zu Premiumbenzin mit zb 100 Oktan sind doch folgende:

Klopffestigkeit (klar höhere Oktanzahl) --> natürlich keine höhere Leistung, aber zb ruhigerer Motorlauf vor allem bei hochgezüchteten Motoren
Geringerer Gehalt an Ethanol (bis kein Ethanol) --> Zieht weniger Wasser bei der Lagerung zb im Winter (auch etwas mehr Energiegehalt, aber verschwindend geringer Unterschied)
Addtitivierung --> Je nach Hersteller verschieden, aber idr Antioxidantien (längere Lagerfähigkeit) und Zusatzstoffe zur Verminderung von Ablagerungen im Treibstoffsystem

Also ich tanke einfach immer vor dem Winter eine Tankfüllung Premiumsprit aufgrund der längeren Stabilität. Unter der Saison je nachdem wie ich gerade Lust habe, aber alle paar Ausfahrten mal.

Wundermittel ist das Zeug natürlich keines und mehr Leistung gibt's logischerweise auch keine. Die diesbezügliche Werbung bezieht sich wahrscheinlich am ehesten auf die Reinigungsadditive.
Wird im Video eh alles recht schön erklärt.
 
Ich hab mir mal sagen lassen höhere Oktanzahl soll besser für die Ventile sein ...🤷🏻‍♂️ Ich hab halt Super Plus und ab und zu 102 Aral getankt obwohl der V4 keinen Klopfsensor hat ...hatte dabei ein gutes Gewissen das ist ja bekanntlich ein gutes Ruhe Kissen 🙈🙉🙊..jetzt mit der BMW sieht die sache natürlich anders aus der isch 98 Angesagt 🙈👍😂🤣😉
 
Ich hab mir mal sagen lassen höhere Oktanzahl soll besser für die Ventile sein ...
Quark. Schau dir das Video mal komplett an. Geht im Prinzip nur um die Klopffestigkeit und da kannst du das vom Hersteller empfohlene nehmen.
Im Fall von unserem V4 halt 95.
Ich nehme halt immer E5, auch wegen möglicher Standzeiten.
 
Quark. Schau dir das Video mal komplett an. Geht im Prinzip nur um die Klopffestigkeit und da kannst du das vom Hersteller empfohlene nehmen.
Im Fall von unserem V4 halt 95.
Ich nehme halt immer E5, auch wegen möglicher Standzeiten.
Ich hab ja gesagt ich habe es mir sagen lassen das Video hab ich Noch gar nicht geschafft bin noch uff Arbeit Menno...das mit Oktan Gedöns isch wie mit dem Öl wenn's Glücklich macht soll jeder halten wie er's mag 🤷🏻‍♂️ natürlich reicht das was Hersteller angibt 👍
 
So schaut's aus da bin voll bei Dir 👍aber ne z100 isch jetzt nit das Maß der Dinge 😂und klar der Martin hats Top erklärt keine Frage passt
 
also das Aral 102 ist TOP.

Wenn ich E10 tanke dreht sie bei 200 km/h 8000 Umdr.

Wenn ich dann zum Vergleich Aral 102 tanke braucht der Motor nur noch 7000 Umdr. für 200 km/h

Echt TOP 🤣
 
also das Aral 102 ist TOP.

Wenn ich E10 tanke dreht sie bei 200 km/h 8000 Umdr.

Wenn ich dann zum Vergleich Aral 102 tanke braucht der Motor nur noch 7000 Umdr. für 200 km/h

Echt TOP 🤣
Genau Walter sag´s den Jung´s was Sache isch (y) wie mit dem Alk je mehr Oktan da drin
isch je mehr haut´s in die Birne macht mal den selbstversuch🤷‍♂️:X3::ROFLMAO:🤣😂
 
Ja was bleibt mir anderes übrig .. :unsure: .dachte an Rakten Sprit vielleicht hilft´s
den Speedolli im Griff zu halten:ROFLMAO::ROFLMAO:
Ich rechne dir das mal aus:
Um mich im Griff zu halten, musst du ja mit dem Drehgriff am rechten Lenkerende immer sehr hohen Drehzahlen einstellen.
Das bedeutet, die Rakete wird ca. 8 Liter/100km verbrauchen.
Bei 7 Fahrtagen wirst du ca. 2100km fahren und damit ca. 168 Liter Sprit brauchen.
Eine Kapazität von 170 Litern sollte für deinen Ultimate-Tankanhänger hinter dem Transporter dann reichen. 🙂
 
Ich bin jetzt auch nicht Grad der langsamste wo in der Gegend rum fährt
und die Strecken wo Ich kenne erst Recht nicht und bei BMW streuen die PS eher
nach oben wie nach unten an dem liegt es bestimmt au nit... Jeder wo mit dem Speedolli
mal uff Sarde gefahren isch weiß und als dritter oder vierter hinten erst Recht was die Uhr geschlagen hat
das ist ist nicht für jeden die richtige empfehlung da mußt schon mehr als paar Sprüche drauf haben 🤷‍♂️
Ich freue mich jedenfalls uff den Kerle wenn wir uns treffen uff Sarde 😘
 
Motoplex
Zurück
Oben