Motorschaden mit 9850km Bj2011

RSV4tom

hat wirklich was drauf...
Premium Mitglied
Hallo, ich bin am Ende :sad:

habe eine RSV4 APRC Bj 2011 km-Stand 9850 Kaufdatum: 04/2011

Ich war ca. 1std mit Bike unterwegs... Landstrassen, danach kurz auf die Autobahn...

habe beschleunigt und durchgeschalten bis in den 6.Gang, etwa 280 km/h, Tacho 12.000 Umdrehungen

musste zwecks Verkehr vom Gas gehen, habe dann in den 5.Gang geschalten und wollte wieder

beschleunigen.....und nun hatte ich keine Leistung mehr und starke Metall-Geräusche im Motor :( waren vorhanden.

konnte mich dann noch von der linken 3-spurigen Autobahn auf den Pannenstreifen retten.

Meine RSV4 steht nun beim Händler mit Motorschaden!!!
Genaueres muss jetzt noch überprüft werden, was es alles zerlegt hat!

Jetzt bin ich gespannt, wie Aprilia reagiert, da meine 2-Jahres-Garantiefrist seit ca. 6 Wochen abgelaufen ist.
Ich will es nochmals betonen: bei noch nicht 10.000 km!! Es frustet und ist total enttäuschend...die Saison ist wahrscheinlich für mich gelaufen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß
tom
 
Da hat Du ja echt Glück gehabt, dass nicht mehr mehr passiert ist.

Drücke Dir die Daumen, dass alles schnell und reibungslos abgewickelt wird.
 
Woow! Keine 10000 auf der Uhr und das Teil geht einem unter Arsch inne Wicken !
Das ist echt böse. Wollen wir hoffen, das Aprilia das kulant regelt.
Mein Mitgefühl!

Gruss
Donnerlittchen
 
Ach du scheisse ja das ist ärgerlich...hoffe für dich die machen wegen 6 Wochen kein Stress...bitte schreib dan was der Grund des Schadens war.
Welches Öl fahrst du?
 
Hi,

mein Beileid, aber bei Ebay steht gerade ein kpl. Motor Fac drin zu haben für VB 3500,- € wenn Du etwas über Kulanz erreichen kannst, dann ist eine Zuzahlung XXX möglich, dann würde ich mir aber den Motor bei Ebay sichern!!! dann kannst in 3 Tagen wieder fahren!!!

Viel Glück

ciao
Thomas
 
Pleuellager, wetten?
Lass uns wissen von welchem Zylinder falls ich Recht haben sollte.

gruß
 
Hey Mädls a Jungs, vielen Dank für eure Beiträge, hilft einwenig -feddish-
mir geht immer noch die düse....bei weit über 200km/h...puh

ich hatte das vorgeschriebene Öl drin -5W40...so dass ein Motorschaden auszuschließen ist...hahaha
Nachdem ich ja doch ein wenig ein I-Düpferl-Scheißer bin, hab ich nach dem 1.000 KD-Dienst nochmals bei 4.000 km einen Ölwechsel gemacht.

Danke für die Info, dass ich einen Motor über ebay erwerben könnte, aber jetzt ist, glaube ich, erst mal Aprilia dran!
 
MEIN BEILEID!
allerdings würde ich dir schriftlich geben und meinen hintern darauf verwetten, dass ap nicht einen euro locker macht.
die sind ja schon während der garantiezeit eine mittlere katastrophe was die regulierung von schäden betrifft.
bitte informiere uns mal was da raus gekommen ist.
viel glück...
 
MEIN BEILEID!
allerdings würde ich dir schriftlich geben und meinen hintern darauf verwetten, dass ap nicht einen euro locker macht.
die sind ja schon während der garantiezeit eine mittlere katastrophe was die regulierung von schäden betrifft.
bitte informiere uns mal was da raus gekommen ist.
viel glück...

Na da währe ich aber Vorsichtig, weil ohne Hintern fährt es sich Scheiße!

Ich glaube das viele hier im Forum bestätigen können das Piaggio sehr Kulant sein kann, allerdings so wie man in den Wald herein Schreit Schallt es wieder heraus.
Sollten alle Inspektionen gemacht sein, möchte ich Behaupten das der Schaden im Materiellen übernommen wird, Lohn und Schmiermittel wird der Halter zahlen müssen.

Wichtig ist nur, der Händler muß einen Kulanzantrag stellen, nur häufig habe ich erlebt das diese es nicht machen oder nicht Wissen wie es geht.
 
Na da währe ich aber Vorsichtig, weil ohne Hintern fährt es sich Scheiße!

Ich glaube das viele hier im Forum bestätigen können das Piaggio sehr Kulant sein kann, allerdings so wie man in den Wald herein Schreit Schallt es wieder heraus.
Sollten alle Inspektionen gemacht sein, möchte ich Behaupten das der Schaden im Materiellen übernommen wird, Lohn und Schmiermittel wird der Halter zahlen müssen.

Wichtig ist nur, der Händler muß einen Kulanzantrag stellen, nur häufig habe ich erlebt das diese es nicht machen oder nicht Wissen wie es geht.

das wörtchen "KANN" finde ich lustig.:mrgreen:
es klingt sicher wie hohn in manchen ohren hier.
trotzdem viel glück und eine info was rausgekommen ist wäre mal interessant...
 
Genau das ist es, Kulanz Kann muß aber nicht, allerdings steht und fällt es mit dem Händler und den durchgeführten Inspektionen.
 
Hi,

also ich glaube auch nicht, dass nur der Arbeitslohn und kl. Material beim den Kunden bleibt, ich würde den Motor kaufen, wenn sich wirklich alles zum Guten entwickeln sollte, dann kann man den Motor weiter verkaufen!!!

Nur bis eine " Regelung " gefunde ist, könnte alles zu spät sein.

Kulanz ist eine freiwillige Sache ohne Rechts und Kostenübernahmeanspruch und wenn bestimmt nicht so günstig wie angesprochen, der Motor kostet neu im VK ca. 10T Tacken.

Dann wäre ja der Motorumbau + kl. Material mit ca. 600-800,-€ ein Witz.

ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das ist es, Kulanz Kann muß aber nicht, allerdings steht und fällt es mit dem Händler und den durchgeführten Inspektionen.

das sind aber tolle Aussichten, dass hatte ich leider anders kennengelernt und das soll sich nach vertrauten Infos und nach meiner Zeit um ein vielfaches verschärft haben! Leider.

Ich denke der einzelne Händler Verkaufsfaktor könnte etwas mehr Druck ausmachen!

ciao
Thomas
 
Ohje!
Meine ist etwa gleich alt und ein bisschen weniger gelaufen!
Kann mir vorstellen, wie du dich ärgerst!

*daumendrück*
 
So ein Mist,
Aber ich denke jetzt hängt viel vom Händler ab. Wenn du alle Inspektionen gemacht hast,könnte ich mir vorstellen das sie Dir entgegenkommen.
 
Na da drücke ich dir mal die Daumen und hoffe, das sich alles zun guten wendet.
Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden.

lg
 
Motoplex
Zurück
Oben